Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   ... feat . (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9941)

Toyota Supra 01.09.2011 21:41

AW: ... feat. KwIcK
 
Schade

Damon 01.09.2011 21:56

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 571710)
Ich habe gemeint es sind nur 40?!
Ja klar ist es überzogen.

hab mich verlesen, sind "nur" 60 " SFR. Aber ich wollte eigentlich nicht gleich ein Stück Autobahn dazukaufen!!:rowdy:

Toyota Supra 01.09.2011 21:57

AW: ... feat. KwIcK
 
Ja, die Schweiz ist leider teuer.

supra_driver 01.09.2011 22:51

AW: ... feat. KwIcK
 
Tröste dich. Ich erwarte noch eine Busse von 105km/h anstatt 80 :(
Scheiss Schild nicht gesehen

tobias 01.09.2011 23:00

AW: ... feat. KwIcK
 
is scheiße geht aber noch schlimmer !! :undweg::rowdy:

Toyota Supra 01.09.2011 23:04

AW: ... feat. KwIcK
 
Das wird ein wenig teuer.

supra_driver 01.09.2011 23:07

AW: ... feat. KwIcK
 
ja ich weiss:(
aber was will man machen.
Passiert halt wenn man abgelenkt wird :D

tobias 01.09.2011 23:08

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 571797)
ja ich weiss:(
aber was will man machen.
Passiert halt wenn man abgelenkt wird :D

von geilen ärschen oder shcnellen autos ???

supra_driver 01.09.2011 23:08

AW: ... feat. KwIcK
 
schöne beifahrerin :D

tobias 01.09.2011 23:09

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 571799)
schöne beifahrerin :D

also der geile arsch XDD sehr gut !! :bleifuss:

supra_driver 01.09.2011 23:11

AW: ... feat. KwIcK
 
haha genau :bleifuss:

gitplayer 01.09.2011 23:16

AW: ... feat. KwIcK
 
So, ich gönne mir jetzt noch nen Schluck Met, und dann ab ins Bett. :D

Toyota Supra 01.09.2011 23:17

AW: ... feat. KwIcK
 
So, ich hau mich mal aufs Ohr, morgen wird ein geiler Tag.

Gute Nacht

tobias 01.09.2011 23:19

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 571803)
So, ich gönne mir jetzt noch nen Schluck Met, und dann ab ins Bett. :D

oh sehr gute entscheidung da bin ich ja neidisch das ic hkein mehr da hab !!! :winky:

Damon 02.09.2011 08:22

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 571789)
Tröste dich. Ich erwarte noch eine Busse von 105km/h anstatt 80 :(
Scheiss Schild nicht gesehen

oh, da gibts selbst bei uns Fahrtverbot.

Fischer 02.09.2011 10:31

AW: ... feat. KwIcK
 
Ich glaub nicht das es da Fahrverbot gibt!
mit 100 % Sicherheit kann ich das jetzt nicht sagen aber bei "nur" 25 zu schnell wird dir glaub ich nur tief in die Tasche gegriffen.

Australis 02.09.2011 12:56

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von Fischer (Beitrag 571831)
Ich glaub nicht das es da Fahrverbot gibt!
mit 100 % Sicherheit kann ich das jetzt nicht sagen aber bei "nur" 25 zu schnell wird dir glaub ich nur tief in die Tasche gegriffen.

Kommt drauf an, wo die 25km/h zu schnell ;) Aber in dem Fall war's wohl Landstraße... da gibt's glaube ich erst ab 30 zu schnell Fahrverbot... Zumindest hier in Deutschland...

mikezzz 02.09.2011 13:19

AW: ... feat. KwIcK
 
In der CH:
http://www.polinf.ch/bussenkatalog.p...FcoXzQodJlIo0Q

gitplayer 02.09.2011 13:37

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von mikezzz (Beitrag 571837)

Alter Falter. :D

Ab 1 KM/h zu schnell schon 40 CHF, egal ob innerorts oder außerorts. :nomoney:

Da wäre ich schon arm. :D

Tyandriel 02.09.2011 16:47

AW: ... feat. KwIcK
 
1km/h is derb übertrieben.. kein wunder, dass die in Basel alle mit 45 schnecken

Australis 02.09.2011 17:27

AW: ... feat. KwIcK
 
Ok... dann werd' ich wohl für meinen geplanten Italien-Urlaub nächstes Jahr entweder durch Frankreich oder Österreich fahren- die sind nich ganz so brutal...

supra_driver 02.09.2011 17:53

AW: ... feat. KwIcK
 
War auf der AB, in einer ''Baustelle''

Damon 02.09.2011 18:30

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 571835)
Kommt drauf an, wo die 25km/h zu schnell ;) Aber in dem Fall war's wohl Landstraße... da gibt's glaube ich erst ab 30 zu schnell Fahrverbot... Zumindest hier in Deutschland...

dann hab ich mich da geirrt und es gibt nur Punkte. Aber kommt auch drauf an ob Erst-oder Serientäter. Bei uns fahr ich immer ausserorts bis 20km/h zu schnell. Gibt nur ein geringes Bußgeld. In der Schweiz zu wohnen wär für mich tödlich. Da ging es mir wie git. Ich wär ständig am zahlen.:poppen:

supra_driver 02.09.2011 18:33

AW: ... feat. KwIcK
 
Meinst du wie geht es mir?! :D

Damon 02.09.2011 18:52

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 571880)
Meinst du wie geht es mir?! :D

ich möchte nicht in deiner Haut stecken. Soviel ist sicher. Haste dich schonmal über das mögliche Strafmaß erkundigt?

supra_driver 02.09.2011 19:12

AW: ... feat. KwIcK
 
jah, ich rechne mal mit 260 CHF

gitplayer 02.09.2011 20:09

AW: ... feat. KwIcK
 
So, heute hab ich die Frontscheibe rausgehauen. Das schieb ich schon ewig vor mir her. Jetzt hab ich angefangen, da gibt's kein zurück mehr. :D

Damon 02.09.2011 20:32

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 571891)
jah, ich rechne mal mit 260 CHF

da hab ich aber mit mehr gerechnet.

Damon 02.09.2011 20:36

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 571897)
So, heute hab ich die Frontscheibe rausgehauen. Das schieb ich schon ewig vor mir her. Jetzt hab ich angefangen, da gibt's kein zurück mehr. :D

warum hast denn keinen Steinschlag drausgemacht? Dann hätts die TK übernommen.

gitplayer 02.09.2011 21:37

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 571902)
warum hast denn keinen Steinschlag drausgemacht? Dann hätts die TK übernommen.

Geht mir weniger um die Kosten, sondern darum, daß ich den Rost vernünftig wegbekomme. Das mach ich dann lieber selbst.

Damon 02.09.2011 22:00

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 571908)
Geht mir weniger um die Kosten, sondern darum, daß ich den Rost vernünftig wegbekomme. Das mach ich dann lieber selbst.

das ist natürlich was anderes.

gitplayer 02.09.2011 22:33

AW: ... feat. KwIcK
 
Das wird eh eine etwas umfangreichere Geschichte.
Da kam wohl mal ne Scheibe neu rein, und dabei wurde extremst geschlampt. Das sieht man allein schon daran, daß dei Scheibe an der unteren Seite auf der kompletten Breite nicht am kleber haftete. Konnte man grad wegheben. Da wurde mir Sicherheit der Primer vergessen.
Oben war's an einigen Stellen ähnlich.
Und natürlich war der Kleber dazu noch unterrostet, weil man vermutlich beim Ausschneiden der alten Scheibe den Lack verletzt hatte, und grad die Scheibe neu draufgeklebt hat.
Dafür hab ich jetzt 2 kleine Durchrostungen am Scheibenrahmen.
Das kann ich jetzt alles säubern, entrosten, schweißen, spachteln und lackieren. Dann erst kann die neue Scheibe rein.

Da mach ich mir auch lieber selbst die Arbeit, das kann man eh nicht bezahlen, wenn man das alles machen läßt. Und selbst wenn, dann zweifle ich stark, daß es auch vernünftig gemacht wurde. Mein Vertrauen in Werkstätten geht gegen 0.

Toyota Supra 02.09.2011 23:32

AW: ... feat. KwIcK
 
Du bist schon ein armer Kerl.:engel:

gitplayer 02.09.2011 23:36

AW: ... feat. KwIcK
 
Das liegt daran, weil nix gescheit gemacht ist, wenn ich das nicht selbst mache. Das bestätigt sich immer wieder. :D
Und dann muß man sich noch vorwerfen lassen, wenn man von anderen Leuten die Schnauze voll hat. :engel:

Toyota Supra 02.09.2011 23:40

AW: ... feat. KwIcK
 
Gib doch zu, dass du denn größten Rosthaufen von allen hast.:ass2:

gitplayer 02.09.2011 23:46

AW: ... feat. KwIcK
 
Ich kann gerne mal vorbei kommen, dann zeig ich dir mal die Roststellen an deiner. :D

Aber dann heulst du den Rest des Jahres. :engel:

Toyota Supra 02.09.2011 23:48

AW: ... feat. KwIcK
 
Das kannst du gerne machen, wirst aber nichts finden.:huepf:

gitplayer 02.09.2011 23:48

AW: ... feat. KwIcK
 
Das haben schon viele behauptet. :D

Toyota Supra 02.09.2011 23:49

AW: ... feat. KwIcK
 
Nur bei mir, ist es so.

Australis 02.09.2011 23:56

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 571912)
...
Dafür hab ich jetzt 2 kleine Durchrostungen am Scheibenrahmen.
Das kann ich jetzt alles säubern, entrosten, schweißen, spachteln und lackieren. Dann erst kann die neue Scheibe rein.
...

Wenns an ner Stelle ist, wo auf der anderen Seite vom Lack Scheibenkleber hin kommt, würde ich das lieber verzinnen- hält besser wie der Spachtelkrams...

Toyota Supra 03.09.2011 00:17

AW: ... feat. KwIcK
 
Gute Nacht.

m0e 03.09.2011 01:04

AW: ... feat. KwIcK
 
LALALA :engel:

gitplayer 03.09.2011 11:00

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 571930)
Wenns an ner Stelle ist, wo auf der anderen Seite vom Lack Scheibenkleber hin kommt, würde ich das lieber verzinnen- hält besser wie der Spachtelkrams...

Das ist zwar richtig, aber das geht nur bei 100% blankem Blech. Das ist aber nicht zu bewerkstelligen.
Da könnte ich das auch alles rausschneiden und neue Bleche einsetzen, dann brauch ich aber das Zinn auch nimmer. :D
Außerdem dauert mir das eifnach alles zu lange und wenn man ungeübt ist, wird's Scheiße.
Ich muß da ja keine riesigen Flächen ausgleichen, nur die angegriffene Oberfläche wieder etwas glätten. Da kommt ja bei der Werkslackierung auch Füller usw. drauf und das hält.

Hab mir das auch zuerst alles überlegt, aber das geht auch so.

Australis 03.09.2011 23:25

AW: ... feat. KwIcK
 
Naja gut... das mit dem sauberen Blech stimmt schon. Ich bin halt von der maximal möglichen Haltbarkeit ausgegangen, aber hab mal wieder nicht zuende gedacht- wie so oft in letzter Zeit...

gitplayer 03.09.2011 23:41

AW: ... feat. KwIcK
 
Ich werd da mal Pelox Rostentferner draufhauen, das arbeitet mit Phosphorsäure. Wenn das zufriedenstellende Ergebnisse liefert, kann ich's mit dem Verzinnen probieren.
Hab das Zeug noch nicht benutzt, daher schau ich erst mal, wie sich das schlägt. Angeblich soll es, wenn man es richtig macht, wirklich alles, was Rost ist, entfernen und nur das blanke Blech übrig lassen. Das muß man aber wohl mehrmals auftragen.
Bin mal gespannt, die Lieferung wird wohl erst Mitte der Woche eintreffen. :asia:




Grad auf Facebook gesehen:



Aba sowas von schlime Konzikwenzen, Alta! :engel:

GMTurbo 03.09.2011 23:48

AW: ... feat. KwIcK
 
wenn hier mal wieder nix los ist, gibt es hier einen kleinen zeitvertreib :D

LINK

mfg
gmturbo

Australis 04.09.2011 00:20

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 572002)
Ich werd da mal Pelox Rostentferner draufhauen, das arbeitet mit Phosphorsäure. Wenn das zufriedenstellende Ergebnisse liefert, kann ich's mit dem Verzinnen probieren.
...

Das dürfte vom Ergebnis etwa mit dem Tauchbad vergleichbar sein, welches ich meiner Lady hab antun lassen- und das Ergebnis war absolut top. Lady im Becken versenken, "paar" Stunden warten, Lady rausholen und weg war der Rost... und damit der nich gleich wieder kommt, gings dann gleich in's nächste Becken- mit der Tauchgrundierung :D
Naja... jetzt hab ich also 'ne garantiert 100% rostfreie Lady, aber immernoch mit nicht-serienmäßigen Löchern :D

Was das Verzinnen angeht: das ist eigentlich garnicht so schwer. Du mußt halt nur darauf achten, daß Du das Zinn nicht zu sehr erhitzt, sondern nur so weit, daß es etwa die Konsistenz wie Spachtelmasse hat. Das dann an die zu verzinnende Stelle schmieren und mit einem glatten Holzstück halbwegs vernünftig verteilen... Den Rest arbeitest du dann mit mehr oder weniger groben Feilen aus und die Feinarbeit machst dann mit Schleifpapier...

gitplayer 04.09.2011 12:05

AW: ... feat. KwIcK
 
Feilen geht an der Stelle leider nicht, weil da auf dem Blech noch kleine runde Erhebungen sind, wofür auch immer. Schweißpuntke sind es keine.

Da muß ich wohl oder übel nur mit Schleifpapier arbeiten.

Phil 04.09.2011 22:41

AW: ... feat. KwIcK
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 572041)
Feilen geht an der Stelle leider nicht, weil da auf dem Blech noch kleine runde Erhebungen sind, wofür auch immer. Schweißpuntke sind es keine.

Da muß ich wohl oder übel nur mit Schleifpapier arbeiten.

Ich bin gerade an meinem Scheibenrahmen dran...
Es ist extrem schwer dort mit Schleifpapier alles an Rost zu entfernen.
Jetzt arbeite ich mich mit einer Sandstrahlpistole durch. Es dauert sehr lange, aber es entfernt den Rost gründlich.
Unten mal ein Bild bei der Arbeit. An den dunklen Stellen gibtes noch Rost.

Ich denke mit Rostumwandlern wirst Du nicht alles erwischen. Es bleibt wahrscheinlich ein kleiner Rest der doch nicht ganz umgewandelt wurde.
Der kommt irgendwann raus.

Gruß
Phil

gitplayer 04.09.2011 23:39

AW: ... feat. KwIcK
 
Von Rostumwandler hat auch keiner was gesagt. :D

Phil 04.09.2011 23:49

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 572147)
Von Rostumwandler hat auch keiner was gesagt. :D

Was ist das für'n Zeugs, dass Du bestellt hast?

Australis 05.09.2011 04:21

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von Phil (Beitrag 572149)
Was ist das für'n Zeugs, dass Du bestellt hast?

Das iss vereinfacht ausgedrückt eine Säure, die den Rost auflöst, und nicht wie Rostumwandler (von dem ich sowieso nix halte) in irgendwas anderes "umwandelt".
Man könnte also auch sagen, das ist 'ne Art chemischer Sandstrahler...

gitplayer 05.09.2011 11:58

AW: ... feat. KwIcK
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
http://www.korrosionsschutz-depot.de/pdfs/pelox.pdf

Es ist hauptsächlich Phosphorsäure, aber durch Zusätze in einer gelartigen Konsistenz, sodaß man es draufschmieren kann und es an ort und Stelle bleibt.

Man muß sich nur strikt an die Verarbeitungshinweise halten, und das auch wirklich so oft wiederholen, bis der Rost weg ist.

Dauert ein bißchen, man braucht aber halt kein spezielles Gerät.

Kommt auf nen Versuch an, aber an sich sollte das hinhauen.

Edit:

Ich schau ja auch, daß ich da so gut wie möglich vorbarbeite. Den Rest sollte das Zeug aus den Poren holen.

Schponk 05.09.2011 18:42

AW: ... feat. KwIcK
 
Leute übertreibts nicht, dann habt ihr am Ende 10.000 rein gesteckt und ein Meteor füllt in den Innenraum und alles is aus - und dann? :D

gitplayer 05.09.2011 18:46

AW: ... feat. KwIcK
 
Auf Rost kann ich die Scheibe halt schlecht kleben, und ohne isses so zugig um die Ohren. :D

Schponk 05.09.2011 18:56

AW: ... feat. KwIcK
 
na das is alles super - aber das wird doch echt dann ne lebensaufgabe das teil so wie neu zu bekommen...

gitplayer 05.09.2011 20:35

AW: ... feat. KwIcK
 
Wie neu geht eh nicht, aber zumindest so, daß man solche Sachen möglichst nicht nochmal machen muß.
Das is pure Notwendigkeit, anders kann man das nicht machen.

tobias 05.09.2011 22:14

AW: ... feat. KwIcK
 
hab ich hscon hinter mir.. geht eigentlich mit der arbeit.. allerdings hab ich alles abgeschliffen bekommen und zur sicherhei tdoch rostwandler benutzt.. hoffe das geht auf dauer gut aber es war ja blankes blech!!!

und notwendig ist es !!! es wird ja nicht besser. meine scheibe hat zum Schluss nur noch an 2 ca 10 cm langen stücken geklebt die noch nicht unterrostet waren !! :dusel:

tobias 05.09.2011 22:25

AW: ... feat. KwIcK
 
bin ich zu blööde ?? wie find ich die spezialistenkarte.. ich seh sie nicht öö

m0e 05.09.2011 22:41

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von tobias (Beitrag 572358)
bin ich zu blööde ?? wie find ich die spezialistenkarte.. ich seh sie nicht öö

unter "Nützliche Links"


zur Scheibenrahmensache noch ne Frage, was sagt ihr zu Fertan?
Ich hab den ganzen kram auch noch vor mir. :weird:

Phil 05.09.2011 22:42

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von Schponk (Beitrag 572300)
na das is alles super - aber das wird doch echt dann ne lebensaufgabe das teil so wie neu zu bekommen...

Der Weg ist das Ziel! ;)

Phil 05.09.2011 22:44

AW: ... feat. KwIcK
 
Mit Fertan habe ich am Treibstofftank gearbeitet.
Bisher sehe ich keine Macken. 2 Jahre ist es wohl her...

tobias 05.09.2011 22:47

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von m0e (Beitrag 572362)
unter "Nützliche Links"


zur Scheibenrahmensache noch ne Frage, was sagt ihr zu Fertan?
Ich hab den ganzen kram auch noch vor mir. :weird:

mit dem zeugs hab ich keine erfahrungen. .sol ja aber ziemlich geil sein.. ich werd mir beim nächsten mal was davon bestellen !!

tobias 05.09.2011 22:48

AW: ... feat. KwIcK
 
ich seh das einfach nich..XDd war ja imemr bei nützliche links aber irgendwie is es weg öö

gitplayer 05.09.2011 22:56

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von m0e (Beitrag 572362)
unter "Nützliche Links"


zur Scheibenrahmensache noch ne Frage, was sagt ihr zu Fertan?
Ich hab den ganzen kram auch noch vor mir. :weird:

Fertan ist ok, aber nimm das nur da, wo du gut hinkommst.

Man muß sich richtig an die Anleitung halten:

Auftragen, 2 Stunden einwirken lassen, dann mit Wasser anfeuchten. 24 Stunden einwirken lassen, und dann gründlich mit Wasser und Lappen abwaschen. Da muß man richtig reiben, da müssen die Rückstände richtig entfernt werden.

Danach Grundieren und Lackieren. Das hält nur, wenn's versiegelt wird. Aslo nicht glauben, das Zeug würde vor Rost schützen. :D

An sich bin ich eher ein Freund von Brunox Epoxy, weil das gleich eine lackierfertige Oberfläche hinterläßt.

Für Blechfalze und Hohlräume nehme ich Owatrol oder FluidFilm.

gitplayer 06.09.2011 13:26

AW: ... feat. KwIcK
 
War ja wieder klar, daß der Spaß nicht so einfach werden wird.
Natürlich krieg ich keine Scheibe bei. :weird:

Warum is das bei dieser bldöen Mistkarre eigentlich immer so ein Rumge********e? Bei anderen Karren gehste hin, legst nen Hunni auf'n Tisch und nimmst so ein Ding mit, weil's das Zeug massenweise gibt.

Könnt grad wieder sowas von Kotzen! :rowdy:

Scheißkarre!

Schponk 06.09.2011 13:30

AW: ... feat. KwIcK
 
so fühlte ich mich auch bei den letzten Schrauberaktionen - darum hab ich es jetz auch erst mal eingestellt.. ok Auspuff is fertig dran usw. aber Kleinigkeitne gibts immer zu tun.

naja es is halt eben ein Liebhaberauto :D und geschenkt bekommt man nichts :poppen:

gitplayer 06.09.2011 13:36

AW: ... feat. KwIcK
 
Die Liebe hält sich grad in Grenzen, da hätte ich eher Lust das Scheißding anzuzünden.

Außerdem bin ich mir sicher, daß ich in Amiland morgen früh ne Scheibe vor der Tür stehen hätte.

Australis 06.09.2011 14:16

AW: ... feat. KwIcK
 
Naja, die Supra iss halt kein Golf...
Deshalb hab ich mir angewöhnt, bei kleineren Sachen und wenn die nicht unbedingt jetzt-gleich-sofort gemacht werden müssen erst dann anzufangen, wenn ich alle Teile da habe...

gitplayer 06.09.2011 14:23

AW: ... feat. KwIcK
 
Das hat damit nix zu tun, überleg mal, du hast jetzt nen Glasschaden, Scheibe komplett durchgerissen. Du brauchst die Karre aber, weil das dein einziges Auto ist. Was machste dann?
Das kann dir ja jederzeit passieren.

Es sind immerhin noch über 1000 Mk3 in DE unterwegs, daß man da nicht mal ein paar wenige Scheiben in lagernd hat (kommen ja eh alle vom gleichen Hersteller), ist schon ein Armutszeugnis.

Daniel 06.09.2011 14:25

AW: ... feat. KwIcK
 
frag mal wachmann........mirists neu dass die nicht lagernd sind

Australis 06.09.2011 16:44

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 572464)
Das hat damit nix zu tun, überleg mal, du hast jetzt nen Glasschaden, Scheibe komplett durchgerissen. Du brauchst die Karre aber, weil das dein einziges Auto ist.
...

Im Prinzip hast Du damit ja recht, aber für 1000 Fahrzeuge lohnt sich das für Hersteller und Händler nicht wirklich.
Dazu kommt noch, daß die MkIII ja auch schon mindestens 18 Jahre alt sind und selbst die jüngsten schon an der Schwelle zum Youngtimer kratzen, bzw. die ersten sich schon so langsam auf H-Kennzeichen-Kurs befinden...
Bei meiner ist es in 6 Jahren auch schon so weit, weshalb ich schon am überlegen bin, sämtliche Planungen, die vom Auslieferungszustand abweichen über den Haufen zu werfen und die wieder exakt so aufzubauen, wie sie anno 1987 beim Händler vom Hof gerollt ist... Also incl. Pizzas, original Farbton wie er auf dem Typenschild steht (920), den original-Sitzbezügen, falls der für die Fahrer-Rückenlehne noch zu bekommen ist und sogar dem original Radio (liegt auch in irgendeiner der Ersatzteilkisten rum). Bzw. die einzigen Abweichungen vom Original-Zustand werden dann der moderne Korrosionsschutz und die Ajusa-ZKD sein...

gitplayer 06.09.2011 17:51

AW: ... feat. KwIcK
 
Man kriegt sogar Scheiben für nen T2 Bus für billig Geld neu. :D

Toyota könnte ne Scheibe liefern, wollen aber 355 € haben. Hab jetzt noch ein paar Anfragen bei normalen Autoglasern heir in der Umgebung laufen, vielleicht ergibt sich da noch was.

Tyandriel 06.09.2011 18:11

AW: ... feat. KwIcK
 
so ne Scheibe is schnell nachgefertigt. Bei den Stückzahlen + Alter lagern die nichmehr viel. Das kostet ja auch Geld.

"Hier" wurde letztens ne Hand voll Prototypenscheiben angefragt, auch noch mit speziellem Schwarzbereich. Lieferzeit und Kosten fand ich erstaunlich human.

tobias 06.09.2011 18:15

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 572489)
Man kriegt sogar Scheiben für nen T2 Bus für billig Geld neu. :D

Toyota könnte ne Scheibe liefern, wollen aber 355 € haben. Hab jetzt noch ein paar Anfragen bei normalen Autoglasern heir in der Umgebung laufen, vielleicht ergibt sich da noch was.

ich hab meine scheibe bei tip autoteile für 140 euro mit blaukeil bekommen.. ich muss ma gucken von welcher marke die war !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain