Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Tyans planlose Reanimierung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28491)

gitplayer 27.04.2011 16:26

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Da hab ich mich vorher mit diversen Ringschlüsseln und Ratschenringschlüsseln, gewinkelt als auch gerade, bewaffnet. Damit ging das dann super.

Tyandriel 27.04.2011 16:49

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
danke für das Bild git, wenn ich das so seh, schmink ich mir die Idee gleich wieder ab... also doch alles raus. Die Bleche bekomm ich übrigens runter mit Turbo dran.
Aber ich müsst den Turbo ja dann so weit nach rechts "drücken", dass ich über die Bolzen komm. Hab ich vorhin nich dran gedacht. Das wird aber nix :-/

Problem: ich sollte glaub nen geplanten Krümmer verbauen und Gewinde setzen mit neuen Bolzen. Hab da ne (noch unbestätigte) Vermutung.

Ebenso unbestätigte Vermutung sind Lager KW oder Kolbenbolzen (war ja klar). Pleuellager sind zwar erst 20tkm alt, aber ... hm.

Das Leitungskit kostet halt mit ~250€ nen Haufen Asche. Für 250€ fummel ich da gern nochmal rum. Dachte, ich könnts vielleicht vermeiden.

edit: den Dreh mit den Schrauben am Turbo und Knie hab ich raus! Kein Problem. Ebensowenig Ölrücklauf. Nur Zulauf is vollassi mit der Hohlschraube und den zwei Dichtringen... mit der linken Hand die Schraube ranfummeln durch Leitung hindrücken und gleichzeitig die Kupferringe draufhalten und mit der Rechten die Ratsche samt 2x Verlängerung und Gelenk einfädeln. Äääääh, ja.

gitplayer 27.04.2011 16:56

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Hm, kann mich garnicht erinnern, daß das ein Problem war. :mnih:

Tyandriel 27.04.2011 16:59

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
vielleicht hast Du es von unten gemacht :D

gitplayer 27.04.2011 17:00

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Immer so, wie man am besten hinkommt. ;)

Tyandriel 27.04.2011 17:07

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
ich fühl mich unter aufgebockten Autos unwohl, weiß nich warum. Bühne kein Problem.

gitplayer 27.04.2011 17:11

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
War am Anfang so, aber nachdem ich den großen Wagenheber hatte und die maximale Höhe der Unterstellböcke damit auch nutzen konnte, hab ich kein Problem mehr. Gibt einem dann etwas mehr Freiheit.

Und die Kiste hat letztes Jahr fast die ganze Saison auf diesen Böcken verbacht, während ich drin rumgeturnt bin, da mach ich mir keine Sorgen mehr, daß die das nicht aushalten. :D

Tyandriel 27.04.2011 17:15

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
oh Gott, wenn die Dinger auch noch ausgefahren gewesen wären, hätt ich mich wahrscheinlich bekotzt beim Drunterliegen! Ich hatte zugegebenermaßen immernoch Bammel drunter, als die Kiste schon über 1 Jahr darauf rumstand. Seltsame Sache, aber isso. War jedesmal ne Überwindung und ich war froh, wenn ich drunter vor war.

Wachmann 27.04.2011 18:19

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Die Böcke halten das leicht aus. Normal kann jeder von den Böcken 2T halten, jetzt hast Du 2 bzw 4 davon, also 8T. Da passiert nichts mit den 1,7T die unsere Kiste hat.

Tyandriel 27.04.2011 18:38

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
ja, das sagt mir der rational denkende Teil meines Gehirnes auch, leider (typisch Vernunft) in ruhigem, sachlichen Ton. Der Rest schreit nämlich laut "wenn die Kiste runterkommt, biste Matsch!"

gitplayer 27.04.2011 18:39

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Pussy! :D

Tyandriel 27.04.2011 18:43

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
pfff

suprafan 27.04.2011 19:47

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Hab mich unter aufgebockten Autos auch immer sehr unwohl gefühlt. Auch wenn so ein Bock angeblich für 2 Tonnen ausgelegt ist und TÜV- und GS-Siegel hat, kann das billiger China-Schrott sein, den nie ein Prüfer zu Gesicht bekommen hat. Da steckt man nicht drin... daher würde ich im Zweifelsfall immer doppelt absichern, z.B. mit nem zweiten Satz Böcke oder mit Wagenheber(n), alten Rädern + Kantholz o.ä.
Das ist 'ne günstige Versicherung.

Amtrack 27.04.2011 19:55

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Ich nutze (noch) einen großen Wagenheber in Verbindung mit Pflastersteinen unter den Reifen - also höchstmöglich aufbocken, Steine drunter und Wagen dann ablassen, so dass er voll in den Federn liegt.

Dann Wagenheber wieder drunter und soweit hoch, dass er grade anfängt, sich leicht aus den Federn zu heben.

gitplayer 27.04.2011 20:28

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Ich hab 4 von denen:

http://www.conrad.de/ce/de/product/8...BOCK-30-TONNEN

Allein von der Konstruktion her, kann da nix groß passieren. Gescheiter Stahl, massiver Zapfen und stehen stabil.

Bin da wie gesagt drin rumgeturnt, hab vor und zurück geschaukelt, mit dem Hammer drin rumgehauen, hat die Dinger garnicht beeindruckt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain