|  | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. Ich will aber lieber den Shifter behalten :-( Gummi etwas aufschnieden ist wohl keine gute Idee? Vielleicht kann man das untere Gummi extra kaufen? Ich hab den Shifter nochmal ordentlich abgeschmiert, ich hoffe das der noch leichter flutscht. Bin es nicht gewohnt, dass der nicht von alleine in die Mitte floppt. | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. und bevor du noch eine bittere enttäuschung erlebst, sag ich's dir lieber gleich: der verbrauch wird durch den shorteren shifter auch nicht sinken. :eieiei: :D kannst ja auch erstmal eine weile ohne die gummis fahren und schauen ob sich das schaltverhalten noch deutlich verbessert. nicht dass du jetzt nen riesenaufwand deswegen treibst und das ding nachher doch wieder rausschmeißt, weil's dir zu unkomfortabel zu schalten ist :mnih: | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. so ähnlich dachte ich mir das. und danke für den sprit-tipp. | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. Zitat: 
 was helfen würde: die lagerschalen trennen, und von der gummieinlage unten so ca. 0,2 - 0,5mm abtrennen... dann is die vorspannung weg und es geht leichter... | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. nach 3000km war dasding perfekt eingelaufen. habe die original gummiteile verbaut, sieht aus wie original. am besten war der tüv prüfer letzte woche: "klemmt der gang hebel? ich bekomme den ersten nicht rein...........oooooh, da haben sie eine schaltwegverkürzung drinnen? KLASSE!!" :D:D:D | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. na bei unserem tüv hättn die warscheinlich gleich den stempel abgekratzt... :dusel: | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. der prüver hatte selber mal eine.....was der alles wusste...... | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. tach allerseits. so wie's aussieht kommt wohl keine zweit-serie zustande was? schade. nun dann. bleib ich halt bei dem alten :-) gruss andré | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. hallo kommt nun noch ne zweite serie zustande oder nicht? gruss dusko | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. so wies aussieht im moment wohl nicht... ich mach mich an ne höhenverstellbare version... mal sehen wie viele es dann werden. unter 15 leuten rechnet sich das fast nicht. is dann ziemlich teuer und das wollen wir ja nicht :) | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. Cali hab mal noch ne Anregung  für den eventuell nächsten Bau von Shiftern.Die 2 Madenschrauben an den Seiten sollte man einkleben denn da der Shifter etwas schwer geht rührt man ganz schön rum, und durch die Vibrationen den Autos lockern sich die Schrauben und mir is es dieses Wochenende passiert das ich auf einmal beim schnellen Gangwechsel den Shifter im kreis gedreht hab.Is echt gefährlich beim schnell fahren.  Mfg Normen | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. Ist ja nun schon eine Weile her... hier mein Erfahrungsbericht - dürfte so 5000 km mit diesem Short Shifter gefahren sein  Die Schaltung bleibt knackig, es leiert nichts aus. Die Gänge sind nicht mehr so hakelig und lassen sich leichter einlegen, bis auf den 5. der ist etwas schwerer aber man gewöhnt sich schnell dran. Den 5. Gang schaltet man auch nicht ständig wie 1-4 Bin sehr zufrieden und die Verarbeitung ist top | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. hallo diese komplimente schreien nach einer zweiten auflage...:huepf: gruss dusko | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. Zitat: 
 | 
| 
 AW: Shortshifter, nochmal.. 911er muß dazu sagen das ich damit 1/4 meile gefahren bin und er schon ehctem streß ausgesetzt war. aber is auch keine große sache die schraube wieder reingedreht und weiter gings.einzig doofe is die mittelkonsole muß raus aber bei mir is das eh nicht so wichtig jetzt is halt der schaltsack weg und ich sehe immer den shifter und die straße. macht so ein getriebe vielleicht geräusche beim fahren.:Dhoffe es hält noch ne weile. mfg normen | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain