![]() |
AW: Kevin`s Aufbau
handbücher hab ich alle hier ;)
werd mich da morgen mal rein lesen, jetzt ins zeit für bett ^^ also gute nacht leute! |
AW: Kevin`s Aufbau
So jungs, wie ihr vielleicht schon im Suche thema gesehen habt, suche ich nun ALLES was mir noch fehlt!!!
Also wär cool wenn ihr mir mal noch ne kleine Liste machen würdet was mir jetzt noch für meinen VERNÜNFTIGEN aufbau fehlt ;) mfg kev |
AW: Kevin`s Aufbau
bräuchte mal eure meinung..
soll ich meinen original ct26 überholen lassen, oder mir lieber gleich nen upgrade ct26 (t61) holen?! ich meine bei ebay.com gibts den ja für 500 dollar + 135 versand.. wäre dann ja nicht viel teuerer als ne überholung, aber lohnt das oder taugen die nix? mfg kev |
AW: Kevin`s Aufbau
Naja, ich bin immer skeptisch bei solchen Sachen. Die Dinger drehen sich immerhin mit mehreren 100000 Umdrehungen pro Minute (nein, da is keine 0 zuviel).
Da sollte derjenige, der das Ding zusammenschustert schon wissen, was er tut. Und hochwertige Teile schaden auch net. :D Achte auch drauf, daß bei den Angeboten teilweise ein "Core" verlangt wird, das ist dann dein Altteil, das du denen schicken mußt. |
AW: Kevin`s Aufbau
ja, ich hoffe mal dass die wissen was sie tun ^^
also laut ebay bewertungen hört es sich eigentlich ganz gut an, waren alle zufrieden mit der qualität.... bin nur leider sehr misstrauisch was bestellungen aus usa angeht... mir wäre es natürlich lieber jemand hier ausm forum oder überhaupt aus deutschland könnte mir was anbieten.. |
AW: Kevin`s Aufbau
Auch wenn mich der Helter dann für blöd hält, aber ICH würde ja lieber nen guten CT26 (Gehäuse ohne Risse etc.) professionell überholen lassen und hätte dafür auch was haltbares, anstatt so nen amerikanischen Furzbeutel einzubauen, der mir dann vielleicht nach 10 TKM um die Ohren fliegt. :D
Aber ich will ja auch keine 400 PS. :engel2: |
AW: Kevin`s Aufbau
Zitat:
|
AW: Kevin`s Aufbau
Zitat:
|
AW: Kevin`s Aufbau
Auf jeden Fall nen Upgrade nehmen...
|
AW: Kevin`s Aufbau
soo, mein kopf ist jetzt nochmal beim instandsetzer zum ventilsitze fräsen und ventile einschleifen..
wenn ch den wieder hab kanns endlich ans zusammenbauen gehn =) |
AW: Kevin`s Aufbau
moin jungs!
schlechte nachrichten, heute beim kabel verlegen hab ich sie entdeckt, die braune pest :rowdy: bisschen rum gestochert an den üblichen stellen und zack war ich auch schon durch ^^ bilder gibt es später.... kommt zufällig jemand aus der nähe von bielefeld und hat mal lust nen wochenende en bisschen zu schweißen? schutzgas schweißgeräht wäre notfalls vorhanden, falls jemand was mobiles hat wär natürlich noch cooler, sonst muss ich mienen bekannten fragen und das ding hier mitm hänger hin holen... also falls jemand mal lust hat, bitte melden :bleifuss: für bier und/oder kaffe wäre gesorgt ;) mfg kev |
AW: Kevin`s Aufbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
hier mal en paar bilder vom aktuellen stand...
inklusive rost -.- |
AW: Kevin`s Aufbau
wie sich die rostloch-fotos doch immer ähneln... :(
|
AW: Kevin`s Aufbau
ja, leider...
nur das größere problem ist eigentlich dass ICH persönlich noch keine erfahrung im schweißen habe, deshalb will ich da auch nicht selber dran gehen.... ist mir zum üben zu schade ^^ aber da wird sich schon jemand finden, hab zum glück fast alles in der famile :bleifuss: |
AW: Kevin`s Aufbau
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain