Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Kevin`s Aufbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27075)

Steinbruchsoldat 29.07.2009 13:39

AW: Kevin`s Aufbau
 
Puh, die Arbeitszeit würde ich nicht bezahlen möchten... :haare:

suNji_mkIII 29.07.2009 13:42

AW: Kevin`s Aufbau
 
sitze wurden gefräst, ventile wurden abgedreht, aber um nochmal auf nummer sicher zu gehen wurde dann nochmal geschliffen und da ich mich mit so halbherzigen sachen nur sehr ungern abgebe wurde eben noch geschliffen...
musste ja eh auf das paket vom poolboy warten.

machs einmal richtig, dann haste ne weile was davon, wenn dus beim ersten mal schon nich richtig machst, hast beim 2ten mal noch mehr arbeit oder keine mehr da es schrott is :D

edit: ich hab das privat, für mich selbst gemacht, nicht für nen kunden :D
denkt ihr da zahlt einer sowas? da wär ein neuer kopf samt ventiltrieb ja billiger :D

Steinbruchsoldat 29.07.2009 13:49

AW: Kevin`s Aufbau
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 448077)
edit: ich hab das privat, für mich selbst gemacht, nicht für nen kunden :D
denkt ihr da zahlt einer sowas? da wär ein neuer kopf samt ventiltrieb ja billiger :D

Schon klar... :heule:

suNji_mkIII 29.07.2009 13:52

AW: Kevin`s Aufbau
 
hab ja so ein gerät zuhause zum ventilsitze nachdrehen, immer wieder lustig wenn man das ner werkstatt zeigt, da kennt das keiner, ausser die alten hasen.

wird heute in ner werkstatt ja eh nimmer gemacht sowas, entweder es wird pro ventil 10-20 sek eingeschliffen oder es kommt ein neuer kopf und/oder neue ventile her.

supradiabolo 29.07.2009 14:02

AW: Kevin`s Aufbau
 
...welchen winkel haben die ventile : 30 oder 45

jailbird25 29.07.2009 14:30

AW: Kevin`s Aufbau
 
Hauptwinkel 45°

suNji_mkIII 29.07.2009 19:41

AW: Kevin`s Aufbau
 
glaube es waren hauptwinkel 45°, und die korrekturwinkel 30° und 60° wenn mich nicht alles täuscht.

kevin_204 29.07.2009 19:57

AW: Kevin`s Aufbau
 
@jailbird: warum bezweifelst du dass sie dicht werden???

also mit der maschine hab ich pro ventil ca. 2 minuten gebraucht

geht ja 1000 mal schneller als von hand mit dem hin und her drehen..
habe dann immer wieder angehoben, versetzt, und wieder geschliffen..

insgesammt knappe 3 stunden...

und wie kann ich am besten prüfen ob sie dicht werden?

also nach dem schleifen waren alle ventile und auch die ventilsitze gleichmäßig schön grau sag ich jetzt mal so, also sah gut dicht aus..

bei 2 ventilen waren nach dem schleifen noch sozusagen kleine blanke linien zu sehen, die hab ich dann nochmal nach geschliffen bis sie auch gleichmäßg grau waren!

suNji_mkIII 29.07.2009 20:00

AW: Kevin`s Aufbau
 
wenn alle drin sind gieß den verdichtungsraum mal mit benzin auf bis er voll steht und warte kurz
wenns durchsickert weist das du nochmal anfangen kannst :D

kevin_204 29.07.2009 20:09

AW: Kevin`s Aufbau
 
^^ alles klar!

jailbird25 29.07.2009 20:16

AW: Kevin`s Aufbau
 
Zitat:

Zitat von kevin_204 (Beitrag 448136)
@jailbird: warum bezweifelst du dass sie dicht werden???

also mit der maschine hab ich pro ventil ca. 2 minuten gebraucht

geht ja 1000 mal schneller als von hand mit dem hin und her drehen..
habe dann immer wieder angehoben, versetzt, und wieder geschliffen..

insgesammt knappe 3 stunden...

und wie kann ich am besten prüfen ob sie dicht werden?

also nach dem schleifen waren alle ventile und auch die ventilsitze gleichmäßig schön grau sag ich jetzt mal so, also sah gut dicht aus..

bei 2 ventilen waren nach dem schleifen noch sozusagen kleine blanke linien zu sehen, die hab ich dann nochmal nach geschliffen bis sie auch gleichmäßg grau waren!



weil so wie des auf dem Bild ausschaut sind die Ventilsitzringe nich nachgefräßt...und recht ordentlich eingehämmert durch Ölkohle....ohne nachfräßen wird des nix mit einschleifen...dran denken..die Ventile sind aufgepanzert....

kevin_204 30.07.2009 00:04

AW: Kevin`s Aufbau
 
so, ventile sind NICHT dicht, das heißt, ventilsitze werden auf jeden fall noch gefräst!!!

und dann nochmal von vorne mit dem schleifen, bin über jeden tipp dankbar den ihr mir dazu geben könnt, worauf soll ICH achten, worauf soll mein motorbauer achten etc...

also eig alles was ich zum thema ventile jetzt noch wissen sollte!!!

was für ein werkzeug habt ihr benutzt, welche schleifpaste etc.

will es ja vernünftig haben, und das ist so nicht der fall, also, besser machen :top:


und jailbird, was meinst du mit "aufgepanzert"?!?!?! noch nie gehört ^^
soll bedeuten, dass die ventile an der dichtfläche und die ventilsitze speziell gehärtet sind???

berndMKIII 30.07.2009 00:11

AW: Kevin`s Aufbau
 
Laienhaft ausgedrückt. Schleifst Du die härtere "Außenhülle" des Ventils ab, dann brennt der verbleibende, weichere Rest weg. Habe aber keine Ahnung wo da die Grenze ist. (Jailbird verzeih mir. Bitte!)

kevin_204 30.07.2009 00:19

AW: Kevin`s Aufbau
 
das hört sich aber mal gar nicht sooo schön wenn ich ma ehrlich bin!!!

will da nix hartes weg schleifen sodass mir dass weiche weg brennt ^^


wenn ihr mir hier jetzt sagt das wird nix mit den originalen, dann hau ich mir da brian crower federn und brian crower oder ferrea ventile in 1mm übermaß rein :mnih:

aber dann wär wieder en 1000er weg >.<

also sagt mir bitte dass das mit dem fräsen funtkioniert, das mit dem verstärkten ventiltrieb, anderen nockenwellen etc. wollte ich mir eigentlich noch en bisschen aufheben für nen motor den ich mir nebenbei noch high end mäßig aufbauen wollte ^^

berndMKIII 30.07.2009 00:36

AW: Kevin`s Aufbau
 
Einfügen aus dem Handbuch klappt leider nicht. Hast du ein Handbuch? Da stehen die Maße drinnen. Die Dicke des "Tellers", gemeint ist die Fläche zum Brennraum hat: Standard 1,3 mm und Minimum 0,5 mm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain