Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Supras sind Wundertüten (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33065)

Australis 20.04.2011 15:02

AW: Supras sind Wundertüten
 
Und 'ne Scheifpolitur? Ok, die funktioniert auch nur dann wirklich gut bzw. längerfristig, wenn der Lack noch nicht ausgebleicht ist...

gitplayer 20.04.2011 15:04

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 547208)
Und 'ne Scheifpolitur? Ok, die funktioniert auch nur dann wirklich gut bzw. längerfristig, wenn der Lack noch nicht ausgebleicht ist...

Sind rundherum Kratzer drin, die bis auf die Grundierung gehen (Stoßfänger). Zierleisten haben teilweise Abschürfungen bis auf's Plastik und an einigen Stellen habe ich halt mit der Spraydose und irgendeinem roten Lack überlackiert, damit es geschützt ist.

Fällt auf den Fotos alles nicht auf, aber es ist wirklich so. :D

BAD_SUPRA 20.04.2011 15:16

AW: Supras sind Wundertüten
 
bilder is immer was anderes! bei dem bild könnte man auch meinen, dass meine ok ist.. haha:tüddeldü:


Australis 20.04.2011 15:19

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ok, dann helfen wirklich nurnoch Schleifpapier und Spritzpistole...

Ich bin mal gespannt, was mich meine Lady demächst kostet. Ich hab eben nen Kostenvoranschlag für's chemische entlacken und entrosten angefordert :D Bzw. jetzt weiß ich auch, was ich das Oster-Wochenende mache: Supra zerlegen :haare:

floetenjo 21.04.2011 08:00

AW: Supras sind Wundertüten
 
Was kostet sowas denn?

Australis 21.04.2011 08:05

AW: Supras sind Wundertüten
 
Das kann ich Dir sagen, wenn der Kostenvoranschlag da ist...

pmscali 21.04.2011 08:07

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 547214)
bilder is immer was anderes! bei dem bild könnte man auch meinen, dass meine ok ist.. haha:tüddeldü:


Hey bad, deine numernschildtafel hängt schief, und das falsche emblem hast auch drann...

BAD_SUPRA 21.04.2011 11:13

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 547393)
Hey bad, deine numernschildtafel hängt schief, und das falsche emblem hast auch drann...

das bild is veraltet :D das hässliche nummernschildteil is schon weg, das emblem auch und der schmutzfänger is grad beim lackieren :D sowei beide kotis

hinten kommt auch mein altes nummernschildteil hin mit der aufschrift "I´LL BE BACK" ;);)

gitplayer 14.09.2011 12:02

AW: Supras sind Wundertüten
 
So, bin grad am Scheibenrahmen dran. Bilder von der ganzen Aktion gibt's keine, weiß ja jeder wie Rost aussieht. :D

Was ich aber zeigen will ist Pelox Rostentferner. Da ich keine Möglichkeit hab sandzustrahlen, aber eventuell doch mit Zinn arbeiten will (wofrü ich rostfreies blech brauche), hab ich mir den pelox Rostentferner bestellt. Das Zeug enthält Phosphorsäure und soll alles, was Rost ist auflösen, und nur das blanke Blech übrig lassen.

Also hab ich dem Zeug mal ne Chance gegeben. Vorweg: Ich hab natürlich vorher sehr gründlich mit konventionellen Mitteln (Schleifpapier, Flex, Drahtbürste, Schraubenzieher etc.) den Rost soweit als möglich entfernt. In die Poren kommt man aber damit halt nicht, und da setzt Pelox an. Also nicht denken: "Jo, das hau ich da einfach so drauf, und weg ist der Rost."

Hab leider kein Bild von ganz vorher gemacht, aber auf dem ersten Bild sieht man, wie das direkt nach dem ersten Mal auftragen von Pelox war. Man sieht glaube ich recht deutlihc, wo noch rostige Stellen waren.



Gestern hab ich 3 mal Pelox aufgetragen, immer im Abstand von 4 Stunden und dann noch einmal nachts, wobei ich das ganze dann mit Frischhaltefolie umwickelt hab.

Vorhin hab ich das dann abgewaschen, da sah es so aus:



Man könnte jetzt meinen: Das is ja schlimmer als vorher! Stimmt aber nicht, denn diese schwarze Kruste muß man mechanisch entfernen. Also nochmal den Akkuschrauber mit dem Drahtbürstenaufsatz versehen und ab ging's. Lies sich sehr leicht entfernen, also kein Vergleich zur Rostentfernung vorher.

Und danach sah's dann so aus:



Ich denke, das spricht für sich. Es sind noch minimale Rostpickel vorhnaden, das sollte man mit 1-2 Mal einpinseln wegbekommen.

Wäre vielleciht auch sinnvoller gewesen, das ganze vor jedem neuen Mal auftragen abzuwaschen und die Kruste zu entfernen, weil durch die Kruste wirkt das Zeug dann nimmer viel. So werd ich's heute machen.

Ich denke das ist ne gute Methode für solche Stellen. Sandstrahlen bedeutet auch immer Stress für's Blech, da muß man dann vorsichtig sein. Das heir ist problemlos. Kann man eintrocknen lassen etc. macht garnix. Dem Blech macht es nichts, nur der Rost wird aufgelöst.

Ist sein Geld wert.

Tyandriel 14.09.2011 13:18

AW: Supras sind Wundertüten
 


krass

und wie machst Du an der Stelle jetzt weiter, bis zum roten Endergebnis? Auf mich kommt das auchnoch zu. Fast exakt die gleiche Stelle... wie hast Du vorbehandelt? Mechanisch und dann mit was gereinigt?

Kranker Irrer 14.09.2011 13:21

AW: Supras sind Wundertüten
 
Das Zeug hält offensichtlich was es verspricht. werd ich dann auch mal an genau DER Stelle :D versuchen, da fängts nämlich grad an, unterm lack zu blühen. :top:

gitplayer 14.09.2011 13:33

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 573628)


krass

und wie machst Du an der Stelle jetzt weiter, bis zum roten Endergebnis? Auf mich kommt das auchnoch zu. Fast exakt die gleiche Stelle... wie hast Du vorbehandelt? Mechanisch und dann mit was gereinigt?

Ich denk ich werd's verzinnen. Verzinnungspaste (korrossionsfrei) hab ich da, Zinn auch und nen Holzspachtel. Mal schauen, wie ich damit zurechtkomme. Danach wird's halt geschliffen, so wie Spachtelmasse auch.

Darauf kommt dann 2K Spritzfüller, der wird geschliffen (hab 240er, 400er, 800er, 1000er und 2000er Nassschleifpapier), darauf dann 2K Unilack auf Acrylbasis. Kriegt man ja fast nix anderes mehr, außer halt Wasserlackt, aber da muß dann Klarlack drauf. Am Schluß wahrscheinlich mit dem 2000er nass nochmal drüber, falls es Staubeinschlüsse gibt, udn dann mit Polierpaste und Maschine auf Hochglanz polieren.

Normaler Lackaufbau halt. Den Rahmen werd ich innen mit Owatrol fluten, damit der nicht von innen rosten kann.

Angefangen hab ich mit der Flex, niedrige Drehzahl und ne gezopfte Drahtbüste. Bzw. halt, zuerst hab ich mit dem Winkelschaber, den ich schon für den U-Schutz genommen hab, den Kleber runtergeschnitten. Der war brutalst hart und mit der Flex hat der sich kaum entfernen lassen.

Danach dann Flex, Akkuschrauber mit gezopfter Bürste, Schleifpapier (40er) udn Deltaschleifer/Exzenterschleifer, Schraubenzieher (um die losen Schuppen wegzuknacken) und zum Schluß nochmal mir ner normalen Drahtbürste für den Akkuschrauber.
Hat schon ein paar Tage gedauert, hab den Lack halt zeimlich komplett rundherum entfernt, damit sich da ja nix mehr versteckt.

Zitat:

Zitat von Kranker Irrer (Beitrag 573629)
Das Zeug hält offensichtlich was es verspricht. werd ich dann auch mal an genau DER Stelle :D versuchen, da fängts nämlich grad an, unterm lack zu blühen. :top:

Stimmt, scheint zu funktionieren.

Nimm auch mal den Zierrahmen um die Scheibe rum ab, da sammelt sich gern Dreck und es fängt an zu rosten.

In der FAQ is ne Anleitung, wie man den abbekommt, ohne ihn kaputt zu machen.

gitplayer 14.09.2011 13:37

AW: Supras sind Wundertüten
 
Das Pelox ist übrigens recht einfach zu verarbeiten. Man kann's aufpinseln, aufrollen oder sprühen. Hat so ne Konstistenz wie Rotz und fängt an zu schäumen, wenn's mit Rost in Kontakt kommt. Danach verfärbt es sich in allen möglichen Schattierungen, bis es an manchen Stellen fast schwarz ist.

Toshi 14.09.2011 13:54

AW: Supras sind Wundertüten
 
Gute Arbeit! Wo hast du das zeug her?

gitplayer 14.09.2011 13:58

AW: Supras sind Wundertüten
 
http://www.korrosionsschutz-depot.de...entferner.html

Hab die 250g Packung genommen, das reicht dafür.
Nur hab ich ne Woche drauf gewartet, also nix von wegen 3 Tage Lieferzeit. Deswegen liege ich Zeitplan zurück. Wollte eigentlich letztes Wochenende lackieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain