Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Kevin`s Aufbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27075)

kevin_204 16.07.2009 00:48

AW: Kevin`s Aufbau
 
deswegen sag ich ja auch mir is lieber per pn ;)

mir wurde gesagt ne bohrmaschine soll da helfen, würde nur evtl. noch genau wissen wie, denke mal einfach an die tachowelle dran und lass drehn den burschen ^^ werd ich auf jeden fall so versuchen wenn keiner was anderes sagt..

supradiabolo 16.07.2009 10:33

AW: Kevin`s Aufbau
 
..bohrmaschine sollte aber dann mindestens 3 jahre verlängerungsgarantie haben:hardy:.....wir haben das in jugendjahren auch mal so versucht , und dabei festgestellt das das seeeeeehr lange dauert,..einfacher wäre da den tacho durch zerlegen neu zu justieren:heule:

Alonso 16.07.2009 11:12

AW: Kevin`s Aufbau
 
Oder einfach dieses eine Instrument austauschen soferns im alten Tacho noch funktioniert hat. ;)

kevin_204 16.07.2009 18:26

AW: Kevin`s Aufbau
 
also kann ich meine alten zähler einfach in das neue instrument einbauen? wäre auch ne gute lösung, wenns funktioniert ;)

und ja der zähler hat noch funktioniert...

Alonso 16.07.2009 18:41

AW: Kevin`s Aufbau
 
Ich würde dieses Instrument als ganzes tauschen, geht am einfachsten.

kevin_204 16.07.2009 19:21

AW: Kevin`s Aufbau
 
ja, aber ich will ja meinen originalen km-stand dann bei diesem neuen instrument auf meinen alten bringen weißt du!!!!

Alonso 16.07.2009 19:28

AW: Kevin`s Aufbau
 
Klaro ;)
Alter Tacho -> "Tachoinstrument" komplett ausbauen.
Neuer Tacho -> "Tachoinstrument" komplett ausbauen, und das andere dort rein.

kevin_204 18.07.2009 17:58

AW: Kevin`s Aufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
so, das mit dem tacho werde ich mir mal genauer angucken wenn ich meinen neuen hier liegen ab.

montag gibts dann den tacho (oder heißt es das tacho!??!^^) , ne 3" downpipe und mein umbaukit von at auf mt :huepf:

steini sei an dieser stelle nochmal herzlich bedankt ;D

hab auch mal wieder nen paar bilderchen wie es im moment bei mir aussieht..

meinen motorblock und die mahle kolben etc. müsste ich jetzt eigentlich endlich mal nächste woche alles bekommen, kopf und abgaskrümmer habe ich schon zurück, ventile werden halt noch eingeschliffen etc... und dann kann es weiter gehen ;)

ps: vorbereitungen für dem at-mt swap hab ich auch schonma en bisschen gemacht.. ist es eig normal dass der stecker für die P-stellung bei manchen grau und bei manchen (wie bei mir) innen gelb ist? oder hab ich den falschen stecker gebrückt?? würde mich allerdings jetzt stark wundern ^^

kevin_204 23.07.2009 21:53

AW: Kevin`s Aufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so, das mit dem kabelbaum für den at-mt swap wird anders gelöst, aber da brauch ich ja keine bilder von machen.. ^^

ansonsten hab ich jetzt alles was ich sonst noch so brauche, und noch en paar andere feine sachen =)

uuuuuuund ich konnte heute endlich meinen block abholen, sieht schick aus so alles in neu ;) wurde noch mehr gemacht als ich gedacht habe, inkl. kurbelwelle wuchten, lagerstellen polieren, kurbewelle fluchsen, pleuelstangen auswinkeln etc...

sieht echt gut aus!!!

Steinbruchsoldat 23.07.2009 22:06

AW: Kevin`s Aufbau
 
Meine Fresse hab ich noch viel Sprit im Tank...

Sieht gut aus... :top:

kevin_204 28.07.2009 22:56

AW: Kevin`s Aufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habe heute mal meine ventile eingeschliffen..
zum glück musste ich das nicht von hand machen, sondern hatte nen nettes gerät dafür, funktioniert echt gut :dd:

werd dann die tage die ventile einbauen, dann können die nockenwellen wieder drauf. anschließend noch das ventilspiel kontrolieren und dann ist der kopf wieder einsatzbereit :bleifuss:

jailbird25 29.07.2009 09:03

AW: Kevin`s Aufbau
 
ich bezweifle das diese Ventilsitzringe dicht werden....

Manuel89 29.07.2009 13:08

AW: Kevin`s Aufbau
 
Was hast für die Arbeiten am Block gelöhnt?
Sag mal Preis für Kolben, Lager...

suNji_mkIII 29.07.2009 13:33

AW: Kevin`s Aufbau
 
Zitat:

Zitat von kevin_204 (Beitrag 447966)
habe heute mal meine ventile eingeschliffen..
zum glück musste ich das nicht von hand machen, sondern hatte nen nettes gerät dafür, funktioniert echt gut :dd:

werd dann die tage die ventile einbauen, dann können die nockenwellen wieder drauf. anschließend noch das ventilspiel kontrolieren und dann ist der kopf wieder einsatzbereit :bleifuss:


wie lang haste denn da an einem ventil geschliffen?
hab ca. 10-12 stunden ventile eingeschliffen, immer wieder schleifpaste drauf und ein nach ner weile ein paar tropfen wasser dazu.
hast du die ventile schon fertig und mal mit benzin geguckt ob alles dicht ist?

also bei mir war alles dicht, hab mit benzin getestet und da is nix durchgesickert

supradiabolo 29.07.2009 13:38

AW: Kevin`s Aufbau
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 448071)
................hab ca. 10-12 stunden ventile eingeschliffen, immer wieder schleifpaste drauf und ein nach ner weile ein paar tropfen wasser dazu.................


...da freut sich jeder chef über so einen gewissenhaften mechaniker:engel2:


....wäre es nicht einfacher gewesen die sitze erst zu fräsen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain