Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Treffen (Orga) (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Bodenseetreffen und Forumskick am Samstag, den 14. Januar 2006! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14460)

Elchsfell 08.01.2006 22:55

Natürlich gibts auch billigere Geräte... das Internet ist ja groß...
Aber lasst uns den Thread hier nicht zumüllen...

Wer eine haben will (und auch weiß, was man damit macht), soll sich einfach melden...

caligula 08.01.2006 23:06

ich weiss was damit anzufangen...und dass ich ein externes anzeigegerät brauche is mir auch klar...nur wo her ich das bekomm is mir nicht klar!

die widebandsonde wird ja zusätzlich zur originalen reingemacht und nicht stattdessen, richtig?

Elchsfell 08.01.2006 23:16

Zitat:

Zitat von caligula
ich weiss was damit anzufangen...und dass ich ein externes anzeigegerät brauche is mir auch klar...nur wo her ich das bekomm is mir nicht klar!

die widebandsonde wird ja zusätzlich zur originalen reingemacht und nicht stattdessen, richtig?

Also bei den meisten, von denen ich gehört und gelesen hab, Amis und so, haben die beide drin...

Auswerteelektronik würdest z.B. da oben auf der Homepage kriegen, die sind sogar noch "relativ" preiswert.

caligula 08.01.2006 23:18

gibts da nix bei conrad oder so? was gibt diese sonde denn überhaupt aus? weisst du das? strom? spannung? weil dann kann man sich doch sicher da was zusammenzimmern oder?

ansonsten nehm ich wirklich eine von der homepage

Alonso 08.01.2006 23:26

*WINK*

Ich würde ne Sonde nehmen, komme aber nicht ans Treffen, zumindest aus aktueller Sicht nicht ;)

Ich hab ein Blitz SBC-IDIII Boostcontroller drin, der hat noch 3 zusatzeingänge, für genau solche Geschichten. Daher passt das perfekt so! Die Sonde musst irgendwas zwischen 0 und xx Volt rausbringen (Datenblatt?)

suprafan 08.01.2006 23:55

also nochmal für alle: es muss eine spezielle breitbandlambda-elektronik verwendet werden. irgendein Conrad-messgerät o.ä. tut's nicht. u.a. muss z.b. die lambdasonden-heizung auf ein bestimmtes temperaturfenster geregelt werden. die meisten breitband-auswertgeräte wie eben das von Elchsfell erwähnte WBO2 (benutze ich selber auch) geben dann unter anderem eine analogspannung aus, die dann wiederum von anderen geräten wie z.b. benzincomputern als input genutzt werden kann. aber solange das "endgerät" keine spezielle ansteuerung für die 5-poligen lambdasonden besitzt, muss eine auswertelektronik dazwischen. ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich :)

Elchsfell 08.01.2006 23:56

Zitat:

Zitat von suprafan
also nochmal für alle: es muss eine spezielle breitbandlambda-elektronik verwendet werden. irgendein Conrad-messgerät o.ä. tut's nicht. u.a. muss z.b. die lambdasonden-heizung auf ein bestimmtes temperaturfenster geregelt werden. die meisten breitband-auswertgeräte wie eben das von Elchsfell erwähnte WBO2 (benutze ich selber auch) geben dann unter anderem eine analogspannung aus, die dann wiederum von anderen geräten wie z.b. benzincomputern als input genutzt werden kann. aber solange das "endgerät" keine spezielle ansteuerung für die 5-poligen lambdasonden besitzt, muss eine auswertelektronik dazwischen. ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich :)

Genau, nur sind die Sonden 6-polig...

suprafan 08.01.2006 23:58

Zitat:

Zitat von Elchsfell
Genau, nur sind die Sonden 6-polig...

also meine LSU4 hat zwar einen 6-poligen stecker, es sind aber nur 5 pins belegt ;)

Elchsfell 09.01.2006 00:04

Zitat:

Zitat von suprafan
also meine LSU4 hat zwar einen 6-poligen stecker, es sind aber nur 5 pins belegt ;)

Dann meinten wir das gleiche und sagten verschiedenes....
ich hab mich nämlich grad gewundert.... 5 Pole...

caligula 09.01.2006 00:28

ja ok dann überleg ich mir das vorerst mal noch :)

edit:passt das ding an ein e-manage? einfach so? ohne elektronik?

Alonso 09.01.2006 00:54

Zitat:

Zitat von caligula
edit:passt das ding an ein e-manage? einfach so? ohne elektronik?


Kaum. Habe eben mal das Datenblatt duchgearbeitet (23 Seiten!). Das Hauptrpoblem für ne Eigenbau-Lösung dürfte die Heizungssteuerung sein. Den Signalausgang könnte man schon hinkriegen, aber die heizung dürfte komplexer werden, leider..

Elchsfell 09.01.2006 07:44

Naja, wie Suprafan schon geschrieben hat, ohne spezielle Elektronik wird die Sonde einem nix bringen...

Bleifuss 09.01.2006 09:57

Nanana, nur nicht alle davonrennen!

Daniel 10.01.2006 18:12

YES!!!!

hab den hallenschlüssel! :hph: :hph: :hph:

Bleifuss 11.01.2006 09:40

Dann stell n paar Reifen rein, damit wir mit den Pocki fahren können :lui:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain