Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   ... feat . (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9941)

Silent Deatz 14.07.2015 11:09

AW: ... feat .
 
Ich dachte halt, dass man von unten besser an ein paar Schrauben rankommt. Aber in dem Fall kann ich ja Freitag meinen Turbo einbauen :)

lukas85 14.07.2015 11:21

AW: ... feat .
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 684366)
Ich dachte halt, dass man von unten besser an ein paar Schrauben rankommt. Aber in dem Fall kann ich ja Freitag meinen Turbo einbauen :)

Mir fällt da einzig die Downpipe ein, bei der es je nach dem von unten einfacher ist die unteren Schrauben zu lösen, aber auch das geht von oben.

Amtrack 14.07.2015 11:23

AW: ... feat .
 
Arschig sind die Ölleitungen weil Fummelarbeit und die nach vorne zeigende untere Mutter vom Turbo zum Krümmer - das kann aber auch am größeren Verdichtergehäuse meines Laders gelegen haben.

Bei Seriendownpipe auch die innere, untere Mutter von DP zum Lader.
Bei 3" geht das ziemlich easy.

Max T. 14.07.2015 12:38

AW: ... feat .
 
Kann ich bestätigen. Von oben relativ einfach. Musste aber trotzdem die 3 muttern zum knie von unten lösen weil die ultra fest waren :D

Edit: war aber nicht mit bühne, sondern stand nur auf böcken.

Waisenhaustuning 14.07.2015 12:44

AW: ... feat .
 
OK, das geht zur Not aber auch mit Rampen.

Eine Grube oder Bühne ist halt nicht zwingend nötig.

suprafan 14.07.2015 12:50

AW: ... feat .
 
Jup, Aufbocken reicht vollkommen...

Silent Deatz 14.07.2015 18:39

AW: ... feat .
 
Wechselt ihr bei einem Turbotausch das Motoröl? Meins ist keine 2000km alt :-/

gitplayer 14.07.2015 20:48

AW: ... feat .
 
Wozu?

Andreas-M 14.07.2015 21:40

AW: ... feat .
 
Das eine hat ja auch nichts mit dem anderen zu tun.
Das Öl unten in der Wanne interessiert es doch nicht, ob Du da oben was rumschraubst.

LordXearo 22.07.2015 08:06

AW: ... feat .
 
Moin Zusammen,

hab vom USer British eine Bosch LSU 4.2 erworben. Leider mussten wir feststellen, dass es davon zwei unterschiedliche Stecker varianten gibt :( (Oval und rechteckig)

Frage, wie empfindlich sind die Signale die dadruch gehen? Oder Konkret gesagt, könnte es Probleme geben wenn ich beide Stecker durchtrenne und die neue Sonde an meinem neuen Stecker anlöte (die Kabel einzel löten)?

Bei Patchkabel (Netzwerkkabel) kann man sowas natürlich nicht machen...

LordXearo 23.07.2015 18:31

AW: ... feat .
 
Funktioniert.....

Zitat:

Zitat von LordXearo (Beitrag 684664)
Moin Zusammen,

hab vom USer British eine Bosch LSU 4.2 erworben. Leider mussten wir feststellen, dass es davon zwei unterschiedliche Stecker varianten gibt :( (Oval und rechteckig)

Frage, wie empfindlich sind die Signale die dadruch gehen? Oder Konkret gesagt, könnte es Probleme geben wenn ich beide Stecker durchtrenne und die neue Sonde an meinem neuen Stecker anlöte (die Kabel einzel löten)?

Bei Patchkabel (Netzwerkkabel) kann man sowas natürlich nicht machen...


suprafan 27.07.2015 15:02

AW: ... feat .
 
Wie löscht man eine brennende Ölquelle? Die ungarische Methode: Man nehme einen alten Sovjet-Panzer und setze zwei MIG21-Strahltriebwerke plus Wasserwerfer drauf, um das Feuer auszublasen :D
https://www.youtube.com/watch?v=5EYRPJgZdp4

Supra-Fan 27.07.2015 21:52

AW: ... feat .
 
Eigentlich ja garnicht so blöd. Da wirds schön zerstäubt, hat also eine gute
Kühlwirkung um das Feuer unter den Flammpunkt abzukühlen.

Waisenhaustuning 27.07.2015 23:38

AW: ... feat .
 
Keine schlechte Idee.

pmscali 28.07.2015 08:06

AW: ... feat .
 
Man, ich hab gestern noch ausversehen ne Flasche Hugo getrunken nachdem ich mitn Kollege aus der Kneipe kam, war keine so gute Idee, gerade weil ich die Fructose da drin nicht vertrag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain