![]() |
|
AW: ... feat .
Zitat:
Dann hat der Motor einen Lagerschaden, fährt aber trotzdem. :hardy: Eine legale 3" Auspuffanlage steht auch noch auf der Wunschliste. Hat leider mit (Motor-)Tuning gar nichts zu tun, höchstens die Instandsetzung des Motors. Dann ist bei meiner weissen Supra schon länger die ZKD durch, da blubbert es immer mal wieder im Armaturenbrett. Mehr ist noch nicht passiert, aber ich möchte das trotzdem endlich mal beheben, bevor da noch mehr Schaden entsteht. Zu guter Letzt wäre da noch Fremdmarken und Modelle :D Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, meinen alten Volvo 744 ein wenig umzubauen: Andere Nockenwelle, Fächerkrümmer, evtl. anderer Zylinderkopf. Die meisten Teile sind erhältlich sogar vergleichsweise günstig. Und bei nur einer Nockenwelle und 8 Ventilen sollte sich auch der Einbau nicht so aufwendig gestalten wie bei der Supra. Alles zusammen kostet dann aber doch wieder einiges, und das um dann vielleicht 125 statt 115 Ps zu haben. :hmmm: Neue Farbe könnte der auch vertragen, Rallye Look z.B. |
AW: ... feat .
Zitat:
Das 7m System ist nicht verkehrt. Wasted Spark ist halt vorgegeben und nicht leicht zu ändern. Mit der Standalone werde ich es in Betracht ziehen, auch zu ändern. Aber solange die Dinger taugen sehe ich da eigentlich keinen Handlungsbedarf :mnih: MK4 wäre mir mittlerweile egal ob RHD oder LHD - zumindest wenns darum geht, an dem Ding zu tunen und es entsprechend zu fahren. Wenns um den Sammlerwert geht, dann ist sicherlich eine LHD vorzuziehen, klar. Mir sind die Kisten aber einfach viel zu eng geschnitten im Innenraum. Kofferraum gibts auch nicht und der Platz auf der Rückbank ist noch bescheidener. Optik ist Geschmackssache, wie so oft. Letztlich: es gibt für mich genau 2 Gründe, die für eine MK4 sprächen 1.) 2JZ (kann man umbauen) 2.) vglw. einfach auf über 300km/h zu bringen was bei der MK3 doch deutlich mehr Aufwand fordert Da ich 2.) aber zum jetztigen Stand leichter und günstiger erreichen kann, als egal welche MK4, bleibts bei der MK3 :D Zitat:
Die graue Supra soll ja voraussichtlich auch die VEMS erhalten. Aber erst Mal will ich vorab mit der AEM an der schwarzen testen - es gäbe schon was zu tun, sogar Dinge, die Spaß machen. Aber es geht einfach nicht recht voran zur Zeit. :mnih: Zitat:
KSport war vorne und hinten bequem an einem Tag installiert. Das mit den Felgen wird ne größere Arbeit, da nicht jede Felge trotz passenden Durchmessers auch mit der Freigängigkeit der Sättel harmoniert wie ich höchstselbst erfahren habe... :weird: Sitze sind bei der MK3 ein Problem, da sie meist durch die Konsolen höher bauen als die originalen Sitze - das hat mich bis jetzt davon abgehalten. Lagerschaden würde ich bald in Angriff nehmen, zwecks Kurbelwelle erhalten ohne Schleifen und neu härten etc. Pleuellager gehen auch von unten :D Zum Volvo: Saugertuning lohnt einfach nicht. Beim 328 hatte ich es auch überlegt, weil es dort vergleichsweise einfach geht (Ansaugweg vom M3, Ansaugbrücke vom 2,5L, Benzindruckregler mit höherem Druck). Aber ob ich da nun 193PS oder 220PS durch die Gegend fahre :mnih: In den Begrenzer läuft er eh und der Durchzug untenrum leidet durchs Entdrosseln. Das ist ja genau das, was BMW erzielen wollte -> mehr Durchzug untenrum bei gleicher Spitzenleistung wie der 2,5L. Hätte dann an Teilen so irgendwas um 200€-300€ gekostet, dazu sinnvollerweise noch ein Chiptuning passend zu diesem Setup und schon rentiert sich das nicht mehr. Als Turbofahrer ist man einfach mal so richtig verwöhnt, was das angeht :D |
AW: ... feat .
Zitat:
Ein 7m zum Aufbau habe ich schon aufgetrieben, der steht nun bei einem fähigen Mechaniker.:top: Der wird dann den Lagerschadenmotor ersetzen. Gefahren wird der nicht mehr, Saison ist ja vorbei. Dass sich Saugertuning nicht lohnt ist eh klar, aber der Motor (B234F) dreht kaum über 2800 u/min, mit einer anderen Nockenwelle wäre er wesentlich drehfreudiger. Alleine schon das würde den Umbau rechtfertigen. Chiptuning wäre auch möglich, zumindest theoretisch, es ist eine Bosch LH2.4 Einspritzanlage drin. Leider habe ich keine Möglichkeit Chips zu programmieren. Es gäbe sogar Software passend zur anderen Nockenwelle, da der Motor in beiden Varianten von Volvo verbaut wurde. Unterschied zwischen den Varianten war immerhin 20PS. Natürlich ist es dann immernoch kein Turbo.:mnih: |
AW: ... feat .
Naja ich bekomme kein Halteblech für die Downpipe ran (muss noch bei der Supra Klinik anrufen). Deswegen kann ich keine Lautstärkeprüfung meiner HKS Silent Hi-Power machen und deswegen kann ich die nicht eintragen lassen -> darf die Supra nicht fahren.
Außerdem lässt das Studium leider überhaupt keine Zeit mehr übrig :( Muss mich noch um den Passat kümmern, Winterreifen, etwas Rost am Schweller entfernen, Zündkerzen wechseln und so Zeug. Aber keine Zeit :( Achso hab ich ganz vergessen. Bei der 91er muss ich noch die Nase tauschen, d.h. meine ausbauen, zum Elmo fahren, seine ausbauen und meine anbauen und dann nach Hause und die "neue" Nase wieder anbauen UND DANN die Kiste endlich mal versuchen zu Verkaufen. Brauch noch wer ne weiße Facelift Supra? :D |
AW: ... feat .
Was ist den mit der Nase von der 91er?
|
AW: ... feat .
Die hat blaue Streifen. Brauche jetzt eine weiße Nase ohne Streifen :D
|
AW: ... feat .
Lackieren?
Ist doch weiß uni relativ einfach zu bewerkstelligen :) |
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Er hat ja auch nicht gesagt das er nur die Nase Lackieren soll.
|
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Silent: Ich habe mal dein Signaturbild repariert:
|
AW: ... feat .
:D
Das ist mir vorhin auch aufgefallen :D |
AW: ... feat .
lol, ihr seid ein Rudel Deppen :loveyou: :D
Amtrack, wenn Dir langweilig is: ich hätt hier noch nen NT Block, der müsst mal ausgebaut werden und zum Instandsetzer geschafft... |
AW: ... feat .
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
|
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain