Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   ... feat . (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9941)

Amtrack 06.10.2014 08:20

AW: ... feat .
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 673372)
Schreib mal nen bissle mehr zum Bimmer! :D Achso und Bilder!

Naja,

ist halt ein abgeranzter E36 328i.
Coupè, handschalter.

Nur für den Zweck des Touristenfahrens angeschafft, das wollte ich meinen Supras wirklich nicht antun (und es war definitiv die richtige Entscheidung!).

Eigentlich wollte ich die Kiste noch ausräumen, habs dann aber doch nicht gemacht, da ich den Wagen für 2 Monate im Alltag genutzt habe bis der neue Firmenwagen fertig war.


KM Stand war bei 268.000 beim Kauf.
Jetzt irgendwas um 273.000.

M Paket ab Werk, was mir nicht wegen der Optik wichtig war sondern aufgrund der Tatsache, dass er dadurch die dickeren M3 Stabis ab Werk hat :)

Optisch ist er so geblieben wie er war.
Assi Klarglasleuchten vorne, Assi Nebler, Assi Rückleuchten - 3er BMW eben :D
Serie wäre mir deutlich lieber gewesen, aber unverbastelte Exemplare sind dann doch wieder deutlich teurer.

Der Wagen wurde technisch erst Mal auf Vordermann gebracht (komplette Wartung, Bremse vo + hi, Viskokupplung neu, Gewindefahrwerk rein, neue Domlager vom M3, Querlenker vorne komplett neu in verstärkter Variante, Länglenkerlager vom M3, neue Spurstangen samt Köpfen, neue Faltenbälge, Domlager hinten M3 E46 Cabrio samt Versteifungsplatten, Versteifungskreuz Ölwanne vom E36 Cabrio).

Vorher fuhr er sich sehr ausgelutscht, danach folgt er dir, wenn du nur ans Lenken denkst :D
Hat allerdings auch den Nachteil, dass bei sehr hohem Tempo (ab 230) die Lenkbewegungen keinesfalls ruckartig sein sollten - er wird da sehr hibbelig.

Der Motor ist für nur 193PS ne absolute Granate.
Du hast mit nahezu keinem Fahrzeug bis 250PS große Probleme, da spielt aber sicherlich auch das geringe Gewicht des E36 mit rein.

Verbrauch, egal wie man ihn über die Autobahn oder Landstraße stiefelt -> max. 12 Liter.
vMax im Begrenzer waren etwas über 260 auf dem Tacho.

Gefällt mir außerordentlich gut die Kiste.
Das ist genau das, was BMW mal ausgemacht hat (leicht, agil, genialer Saugmotor).

Im Unterhalt ist er exorbitant teuer, auch das ist eben typisch 3er BMW :D

pmscali 06.10.2014 08:44

AW: ... feat .
 
was waren das für reifen?

lukas85 06.10.2014 09:00

AW: ... feat .
 
Ich tippe auf Continental sportcontact, das Profil ist zumindest sehr ähnlich.

pmscali 06.10.2014 09:04

AW: ... feat .
 
ich würde jetzt sagen Nexen.

Amtrack 06.10.2014 10:20

AW: ... feat .
 
Kumho KH15, also normale Straßenreifen.

Die Reifen waren auch klar der limitierende Faktor, was aber so gewollt war.
Es war so auch wirklich flott *g*

Mit Semis ist man natürlich deutlich fixer unterwegs, aber der Grenzbereich wird kleiner und der Motor läuft in richtig schnell gefahrenen Kurven ohne Öl (Pumpe saugt Luft an) mangels Schwallblechen in der Ölwanne...

pmscali 06.10.2014 10:53

AW: ... feat .
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 673421)
(Pumpe saugt Luft an) mangels Schwallblechen in der Ölwanne...

naja, eher weils öl nicht schnell genug zurück durch die Kanäle läuft weil das gute 10w60 drin ist und kaum noch öl in der Ölwanne ist..

Amtrack 06.10.2014 10:59

AW: ... feat .
 
Nein,

wir reden hier nicht vom 7M ;) :D
Der M52 hat solche Probleme nicht.

pmscali 06.10.2014 11:31

AW: ... feat .
 
Hast den Motor da komplett ausgemessen?

Amtrack 06.10.2014 12:01

AW: ... feat .
 
Ausgemessen?

pmscali 06.10.2014 12:19

AW: ... feat .
 
egal.

Amtrack 06.10.2014 16:43

AW: ... feat .
 
Ich hatte den Motor ja nicht offen, wie soll ich da was ausmessen?
Also Rückläufe etc.? :mnih:

Da ich aber nicht der einzige bin, der den M52 auch mal forcierter einsetzt, kann man da auf einen schönen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Erst fangen die Hydros das klappern an (ergo: kein Öl im Kopf) und dann saugt die Pumpe Luft.
Passiert relativ häufig, sobald man mit Semis unterwegs ist.

Abhilfe schafft die Ölwanne der Motorsport GmbH oder man nimmt ne Serienwanne und schweißt Schwallbleche ein.

Also von daher ist Ausmessen eigentlich überflüssig.

SteveMcQueen 07.10.2014 18:59

AW: ... feat .
 
Fazit Oktoberfest 2014:

2 Amis, 5 Italiener, 3 Schweden, 7 Franzosen und 8764 Preißn untern Tisch gesoffen.

Amtrack 07.10.2014 20:18

AW: ... feat .
 
Ich bin Stolz auf dich Steve McPromille :D

pmscali 08.10.2014 08:10

AW: ... feat .
 
ich verabscheue Alkohol.:engel:

mein Umgang mit Alkohol beschränkt sich im wesentlichen darauf, nix zu verschütten.

Amtrack 08.10.2014 09:34

AW: ... feat .
 
Ihr sprecht echt nen seltsamen Dialekt da bei euch... verabscheuen bedeutet hier nicht, mit je einem 5L Fäßchen unterm Arm in die Werkstatt zu gehen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain