![]() |
AW: Supras sind Wundertüten
Bei diesem Beladethema bekommt der Threadtitel ne völlig neue Bedeutung :D :D
Ich habe am Sonntag nen Supra Tank, 75kg Streusalz, 25kg Karotten für die Pferde und noch diverses Kleinmaterial (2x 5L Benzinkanister, 1x 20 Liter Kanister) transportiert. Ging ohne Probleme, Supra ist ein klasse Alltagswagen und weitaus besser wintertauglich als mein BMW (Baujahr 1990 vs 2004 und geschenkte Billigwinterreifen vs nagelneue Contis) :top: |
AW: Supras sind Wundertüten
Zitat:
ich bin 4 Jahre täglich mit der Supra gefahren und Rino auch... bissl Rost is zwar die Folge, aber das Ding fährt auch im Schnee wie auf schienen - Hatte nagelneue Nokian Reifen gekauft damals.. Warum nur hab ich den BMW gekauft damals =(=(=( nie wieder |
AW: Supras sind Wundertüten
Ich stell's hier rein, brauch ich keinen neuen Thread:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nur gewaschen, poliert wir morgen. To-Do-Liste: - Frontscheibe raus, Scheibenrahmen entrosten. lackeiren, neue Scheibe rein, neue Targadichtungen einbauen - neuer Alukühler - Zahnriemen tauschen - NWS Dichtring erneuern - Kupplung erneuern - Kardanwellenlager austauschen - Fahrwerk - Bremsenupgrade - Auspuff bauen - Schläuche erneuern - Hohlräume mit FluidFilm fluten Und noch eltiches mehr. Aber naja, man wird ja nie fertig. :D |
AW: Supras sind Wundertüten
schaut Hammergeil aus!
die Liste kenn ich irgendwoher :D |
AW: Supras sind Wundertüten
Zitat:
Wenn du davor stehst, fallen die zahlreichen optischen Mängel recht schnell auf. :heul: Aber naja, Lack kommt gaaaanz zum Schluß. |
AW: Supras sind Wundertüten
Da das hier recht gut reinpasst (Stichwort braune Pest), und ich dazu nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte:
Ich habe bei meiner Lady die "üblichen" Rostlöcher gefunden. Soweit nix neues :D Allerdings will ich jetzt folgendes machen: Zuerst wird die Lady komplett nackig gemacht, so daß nurnoch die Rohkarosse übrig ist. Die kommt dann zu einem Spezialbetrieb, wo die erst zum entlacken (und hoffentlich auch entunterbodenschützen) in ein Laugebad und anschließend zum entrosten in ein Säurebad gesteckt wird. Nach dem Schweißen geht es dann nochmal in die beiden Bäder, um die Grundierung der Repbleche bzw. Oberflächenrost, der sich in der Zwischenzeit gebildet hat zu entsorgen. Gleich im Anschluß gibt es eine Tauchgrundierung. Sicher- die Methode ist teuer, aber ich verspreche mir davon folgendes: - vollständige Entfernung der braunen Pest (beim Schleifen und Sandstrahlen bleiben ja immernoch vereinzelte Partikel übrig, bzw. man kommt nicht überall hin) - durch die Tauchgrundierung werden auch die Stellen geschützt, die keine Lackierpistole und keine Hohlraumversiegelung erreicht. ...zumindest theoretisch bzw. verspricht das die Website des Betriebes wo ich meine Lady baden lassen würde. Hat einer von Euch damit schon irgendwelche (Langzeit) Erfahrungen gemacht? Muß ja nicht unbedingt im Zusammenhang mit einer Supra sein... |
AW: Supras sind Wundertüten
Auf Fotos sieht das alles echt sowas von geil aus. :D |
AW: Supras sind Wundertüten
Die Gute ist aber ein bisschen hoch.
|
AW: Supras sind Wundertüten
Da is halt so mit originalem Fahrwerk.
Geht grad auch net anders, sonst komm ich die Einfahrt nicht mehr rein. |
AW: Supras sind Wundertüten
durch die fintecs is meine hinten zumindest kaum runter gekommen! vorne aber seh ich schon n großen unterschied!
willste downhill machen mit deiner supra? :D |
AW: Supras sind Wundertüten
Wow... Deine Lady sieht ja aus wie gestern erst beim Händler vom Hof gerollt. Absolut top :top:
|
AW: Supras sind Wundertüten
Zitat:
aber ich will selber nich wissen, wies bei mir aussieht :boah: |
AW: Supras sind Wundertüten
Hmmm... das sieht irgendwie fast so aus, wie bei meiner :engel: nur daß bei meiner noch der Unterbodenschutz mit dran iss. Dementsprechend dürfte auch bei meiner das Rostloch größer ausfallen...
|
AW: Supras sind Wundertüten
Zitat:
Allerdings gibt's demnächst was neues. Die Stadt will nen Bürgersteig machen, weil da keiner ist und dazu brauchen die einen Streifen von unserem Grundstück. Ich hab mich mit denen insofern geeinigt, daß die das Stück bekommen, und dafür. u.a. die Hofeinfahrt angleichen, und zwar auf ner Länge von 2-3 Metern. Dadurch wird das dann alles wesentlich flacher. Aber das wird erst in den kommenden Monaten passieren. |
AW: Supras sind Wundertüten
Zitat:
Aufgrund der Tatsache, daß da jetzt sehr viel und offensichtlich geschweißt wurde, hab ich mich entschlossen da nicht weiter auf Originalzustand und Rückbaubarkeit wert zu legen. Die Karosse taugt nicht mehr für ein Showcar oder als Klassiker, daher werde ich das Ding nun umbauen. Für ein leistungsstarkes Spaßgerät, das man unbesorgt die nächsten Jahre fahren kann, ist das Geld besser investiert. Für alles weitere werde ich mich vielleicht irgendwann nach einer ungeschweißten und rostfreien Karosse umschauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain