![]() |
AW: Alukühler (Schweiz)
So, habe gestern Abend noch kurz 4 Paar Halter gebogen. Zudem ist noch ein alter Satz von mir da, der allerdings etwas eng gebogen ist, so dass keine Unterlage mehr drunter passt.
Sind aktuell ungebohrt. Ich denke das macht ihr am besten bei der Montage kurz selbst, so dass der Kühler schön satt anliegt. Wird eh bei jedem leicht anders sein.. |
AW: Alukühler (Schweiz)
Und wo schrubsch die bi dir aui ine? :tüddeldü:
|
AW: Alukühler (Schweiz)
Ha ja gnueg Platz jetzt ;)
Nei, es isch no Bedarf ah Helter, äh Halter gsi, da hani mau chli Material verwärtet.. |
AW: Alukühler (Schweiz)
Stimmt... :top:
|
AW: Alukühler (Schweiz)
So, gestern in Chur habe ich die letzten 5 "ausgeliefert". Somit ist diese Runde nun endgültig abgeschlossen.
Vielen Dank an alle die mitgemacht haben und den reibungslosen Ablauf. |
AW: Alukühler (Schweiz)
Hat jemand von den AT Fahrer, den Kühler schon verbaut?
Mich würde wunder nehmen wohin ihr den zusätzliche AT Kühler hinplaziert habt. |
AW: Alukühler (Schweiz)
Ja, hab ich. Hab die Hupe auf eine Seite rübergelegt. Hast dann herrlich Platz für den zusätzlichen.
|
AW: Alukühler (Schweiz)
Zitat:
|
AW: Alukühler (Schweiz)
So,habe nun auch entl. meinen Kühler bekommen! Nochmal besten Dank (für die Mühe und den Aufwand) an Alonso und an Supraxe für dn Transport...:top:
|
AW: Alukühler (Schweiz)
So, Kühler am WE endlich verbaut, mit Spahllüfter und Starlet Tempschalter, plus zusätzlichem ATM Kühler, funktioniert genial sogar mit dem 1,1 Bar Deckel.
Den habe ich genommen weil der Originale nicht gepasst hat, Schläuche halten, bis jetzt(wobei die noch nicht so alt sind) . |
AW: Alukühler (Schweiz)
kannst du nochmal den link zum tempschalter posten? oder hast du ne bezeichnung von dem teil dann bestell ich den bei toyota
|
AW: Alukühler (Schweiz)
Vergiss es mit Toyota, ist reine zeit, geld und nervenverschwendung.
http://shop.ebay.ch/items/_W0QQ_dmpt...+52*&_osacat=0 Klappt wirklich einwandfrei das SunDan Setup. |
AW: Alukühler (Schweiz)
ich habe hier nen fähigen toyo mann.
bräuchte nur das modell, bj, gewindegrösse, temp bereich. in dem link oben seh ich keinen schalter für den starlet :( |
AW: Alukühler (Schweiz)
M16x1.5, sollte etwas oberhalb des Thermostats schalten (hier z.B. 85/90°C).
Ist aus dem Starlet P9, 1.3L. Musst aber entweder auch gleich einen neuen Anschlusstecker dazubestellen, oder löten.. |
AW: Alukühler (Schweiz)
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain