Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   TippTronic Umbau ( Bestellung ) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2339)

suprafan 20.11.2003 12:16

öhmm..... ja? :confused: :D

eben gings ja nur drum, wie lange die ECU die WSK öffnet, bevor sie mit den beiden anderen ventilen die fahrstufe wechselt und wie lange sie danach wartet, bis sie die WSK wieder schließt (wenn nötig)....
das was du meinst, ist jetzt eher auf die innereien der automatik bezogen, also dass schon prinzipbedingt zwischen ansteuern der beiden "schalt-"ventile und dem eigentlichen gangwechsel eine gewisse zeit vergeht, oder hab ich das jetz falsch verstanden...? :confused:

nuja, ich sollte mich so langsam mal auf den weg ins büro machen..... *gäähhnn* :D

Bleifuss 20.11.2003 12:50

Nene hast Du richtig verstanden. Ist aber nicht weiter schlimm, die Verzögerung bringste nicht weg.

Gruss Bleifuss

Andi K. 21.11.2003 17:47

Zitat:

Original geschrieben von Boostaholic
Schatzi, ich bin dichtl, aber auch in diesem Zustand kann ich einschätzen das Dir keiner seine AT-MKIV geben wird! Und es liegt diesmal nicht mal an Dir! ;) :D :D Hab dich lieb! :f*ck:
hey jetz mal ohne.......BOOSTIE is SCHWUL :D :D

Boostaholic 21.11.2003 19:02

Mach Dir keine Hoffnungen! :p :D :D

Nitrousholic 21.11.2003 21:07

Please, verschont den hier mit Oft Topic... :beten: :beten:

Mad-Doc 25.11.2003 23:45

Tipp-Tronic
 
Hallo zusammen,

hört sich sehr interessant an mit dieser Halb-Automatik.

Baut Dein Bekannter die nur für die Supra oder meinst Du er könnte sowas auch für ein elektronisches Ami-Getriebe zaubern,
wenn ich Ihm die Schaltpläne der Getriebesteuerung zukommen lasse??

Viele Grüße,

Doc

Bleifuss 27.11.2003 12:25

Erst wolln wir das mal für die Supra haben.....

Gruss Bleifuss

Mad-Doc 27.11.2003 22:18

Tipp-Tronic
 
...verstehe.

Erst mal an was einfachem üben, bevor man sich an die schwierigeren Sachen wagt.:D

Ne, Spaß bei Seite: Besteht überhaupt ne Möglichkeit die Schaltung für die Supra zu nem vernünftigen Preis so umzubauen, dass sie auf ein 4L-60E Chevy-Getriebe passt?

Bleifuss 28.11.2003 10:40

Kommt auf die Steuerung an. Die Supra hat 3 Solenoids (Magnete), und die ECU will getäuscht werden, damit das keinen Fehlercode gibt.

@Suprafan

Habt Ihr eigentlich den Ablauf der originalen Steuerung im Werkstatt-Handbuch schon mal studiert? Ist ja alles schön aufgezeichnet, mit Drehzal und so weiter...

Gruss Bleifuss

suprafan 29.11.2003 02:00

Zitat:

Original geschrieben von Bleifuss
Habt Ihr eigentlich den Ablauf der originalen Steuerung im Werkstatt-Handbuch schon mal studiert? Ist ja alles schön aufgezeichnet, mit Drehzal und so weiter...
ist diese frage wirklich ernst gemeint? ;) :D :D

Mad-Doc 29.11.2003 09:59

Tipp-Tronic
 
Die 4L-60E arbeitet auch mit drei Solenoids. Das dürfte also nicht
das große Problem sein.

Das mit den Fehlercodes ist in meinen Augen das größere Übel.

Das einzig faszinierende bei diesem Getriebe: Ich kann es über den "Tech 1" Werkstatt-Tester manuel Gang für Gang schalten,
ohne das ein DTC gesetzt wird....

Würde es Dir was nutzen, wenn ich Dir die Zeichnungen des Getriebe-Valveblocks und die Schaltpläne des PCM zukommen lasse ??

Gruß,

Alex

Bleifuss 29.11.2003 15:46

@Suprafan
Ne, ich denke das war das erste, dass Ihr getan habt;)

Gruss Bleifuss

suprafan 29.11.2003 17:18

@bleifuss:
exakt :D

@Mad-Doc:
zeichnungen und diagramme wären erstmal weniger wichtig als eine genaue beschreibung, wie dieses getriebe funktioniert.
von Toyota gibts da ausführliche dokumentationen und handbücher, in denen genauestens beschrieben ist, welche ventile welchen gang wählen, wie die ECU in bestimmten situationen schaltet (abhängig z.b. von gaspedalstellung, tempomat, kühlwassertemp., drehzahl usw.), wie sich das steuergerät und das getriebe verhalten, wenn eines der ventile ausfällt etc....

aber wenn dieser komische werkstatt-tester das mit der schalterei kann, müsste es prinzipiell auch möglich sein, eine eigene schaltung dafür zu bauen, man muss nur wissen wie man die solenoids ansteuern muss, um z.b. den 2. gang zu wählen. außerdem wäre wichtig zu wissen, ob dein getriebe auch ein lockup-solenoid hat oder vielleicht andere finessen und feinheiten, die das Toyota-getriebe nicht hat.....
z.b. ist es dem Toyota-getriebe in P, R und N egal, welche solenoids aktiv sind oder nicht, das muss IMHO aber nicht heißen, dass das auch für dein chevy-getriebe gilt.
schließlich soll die lebensdauer des getriebes ja nicht verkürzt werden.

ach ja, in welchen modellen wurde denn das 4L-60E verbaut?

testläufe wären aber trotz aller Supra-testerei auf jeden fall noch mit deinem auto nötig, oder zumindest mit einem wagen, der das gleiche getriebe hat....

we will see :)

Mad-Doc 30.11.2003 11:30

Zitat:

Original geschrieben von suprafan
@bleifuss:
exakt :D

@Mad-Doc:
zeichnungen und diagramme wären erstmal weniger wichtig als eine genaue beschreibung, wie dieses getriebe funktioniert.
von Toyota gibts da ausführliche dokumentationen und handbücher, in denen genauestens beschrieben ist, welche ventile welchen gang wählen, wie die ECU in bestimmten situationen schaltet (abhängig z.b. von gaspedalstellung, tempomat, kühlwassertemp., drehzahl usw.), wie sich das steuergerät und das getriebe verhalten, wenn eines der ventile ausfällt etc....

aber wenn dieser komische werkstatt-tester das mit der schalterei kann, müsste es prinzipiell auch möglich sein, eine eigene schaltung dafür zu bauen, man muss nur wissen wie man die solenoids ansteuern muss, um z.b. den 2. gang zu wählen. außerdem wäre wichtig zu wissen, ob dein getriebe auch ein lockup-solenoid hat oder vielleicht andere finessen und feinheiten, die das Toyota-getriebe nicht hat.....

LOCKUP hat dieses Getriebe definitiv.

z.b. ist es dem Toyota-getriebe in P, R und N egal, welche solenoids aktiv sind oder nicht, das muss IMHO aber nicht heißen, dass das auch für dein chevy-getriebe gilt.
schließlich soll die lebensdauer des getriebes ja nicht verkürzt werden.

ach ja, in welchen modellen wurde denn das 4L-60E verbaut?


Das 4L-60E ist ab 94 in Camaro und Corvette als auch in Pick-Up und Tahoe verbaut.


testläufe wären aber trotz aller Supra-testerei auf jeden fall noch mit deinem auto nötig, oder zumindest mit einem wagen, der das gleiche getriebe hat....


Das sollte auch nicht das Problem sein, bin im Großraum München zu Hause.


we will see :)

Das hört sich doch schon gut an! Werde versuchen, noch andere Unterlagen als die im Werkstatthandbuch, ranzuschaffen. Und, nur so am Rande, sollte das wirklich funktionieren, bleibt es bestimmt nicht bei nem Prototyp für das Chevy-Getriebe..;)

Nitrousholic 30.11.2003 21:12

@ Suprafan

Neue Marktlücke :D
Meine Idee ich will 10 % des Gewinn :D :D :D

Was macht die Supra "TippTronic" ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain