![]() |
juhuu...bei uns kommt noch einer mit vorraussichtlich :)
|
oha.... :top:
fährt ihr eigentlich danach wieder heim oder wie läuft das? |
ja is geplant dass wir wieder heim fahren..sind ja nur 190km
|
hallo
was soll das..?? erst fussball und jetzt bowling.. ich kann beides nicht. als nächstes kommt noch synchronschwimmen... dann ist es vollständig.... :engel: wieviel gruppen gibt es jettz wenn soviele kommen? gruss dusko |
Zitat:
achja: nachm bowlen gehn wir dann noch synchronschwimmen :loveyou: dort kann man auch dart oder billard spielen. die heulsusen können auch ins cineplex oder in den burgerking :D habe vier bahnen gemietet..... |
hallo
also bowlen muss ich.. hab noch nie gebowlt/gekegelt... das muss ich mal ausprobieren.. vielleicht ist es die erste sportart in der ich gut bin... :engel: gruss dusko |
wer weiß, vielleicht kegelst uns alle weg :D
|
Angebot an alle die zum Treffen kommen (keine sorge, das wird keine Kaffeefahrt :D)
Breitbandlambdasonde LSU 4.2 von BOSCH für 50.- (anstatt 79.-) |
Ich hätte Interesse an so einer Sonde, nur weiß ich nicht, ob sichs finanziell ausgeht.
|
interesse hab ich auch! aber bitte vorher genau erklären was die kann....hab ich eh schon mit daniel besprochen!
|
Es handelt sich um LSU 4.2 Breitbandlambdasonden.
Natürlich sind da keine Toyota Stecker dran, sondern welche für VW, also müssen diese umgelötet werden. Mit der Sonde alleine kann man natürlich gar nichts anfangen, benötigt wird dann noch die Auswertehard sowie -software. Mehr Infos findet Ihr auch hier auf der Seite: http://wbo2.com/default.htm Nur, damit jedem klar ist, die Sonde alleine(!) bringt Euch soviel wie n Kropf... |
hallo
was braucht man denn noch? kann man die an einen apexi-spritzkomputer anschliessen und den spritzbedarf so einstellen oder was braucht man für hardeware? gruss dusko |
Schaut doch bitte mal auf die Seite, die ich oben verlinkt habe...
Und lest... Ja, man braucht noch hardware (und software, je nachdem), oder wie willst Du das Signal der Lambdasonde sonst auslesen? Entsprechend dem Signal der Sonde regelt man mit diesem Signal manuell seinen Spritcomputer, sei es Apexi oder was auch immer... |
hallo
das war englisch.... ist zuviel für mein schwaches herz....:-) bei SSE gibts auch ne lampdasonde... die kostet aber 1900.-Euro (EinTausendNeunHunder euro.) entweder ist das auslesegerät extrem teuer oder SSE ist einfach der abzocker nr. eins. ist diese sonde die schonerwähnte Wideband-sonde? oder ist das was anderes? gruss dusko |
Zitat:
adiewsi!!!! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain