![]() |
|
AW: ... feat .
Da ich gestern meine letzte heile Ratsche gekillt habe, habe ich mir mal heute 3 Hazet Ratschen gegönnt.
|
AW: ... feat .
Hatte einer schon schlechte Erfahrung mit dem China-Schlauchkit? Heute ist bei mir während der Fahrt der obere Kühlerschlauch gerissen... Zum Glück relativ nahe bei der Schlauchklemme, so konnte ich den Riss mit der Schelle decken und nachdem ich ca. 5 Liter Wasser nachgeschüttet hab auch wieder weiterfahren.:aua:
|
AW: ... feat .
Wir haben einen Jetta restauriert. Also ziemlich gut gemacht, von Schrottplatz zu ich sag mal 3+.
Jetzt folgendes, bei den Jetta ist vorne links das Radlager gefreggt, nix besonders, aber wir wollten heut den Karren auf die Bühne fahren, dann fiel das linke Vorderrad ab. 3 Schrauben weg, eine abgerissen. Das Rad stand quer auf der Aufhängung. Ziemlich gefährlich.... Wir hatten vor 4 Wochen, weil eben das Radlager defekt ist, noch eine Probefahrt gemacht, und dabei den festen Sitz der Schrauben auch noch nachgeschaut. Alles in Ordnung. Und die "Normalen" Radkappen drauf. Was wir nicht verstehen ist, wie sich Schrauben losdrehen können. Vorallem, wenn diese VW-Radkappe (die sich ja auch die Schrauben klemmt) drauf ist. Die Kappe war auch noch vor Fahrbeginn drauf, das wurde noch kontrolliert. Ich schreib jetzt nix über das, was ich denke, aber vllt fällt Euch ja was ein. Ach ja, die Reifen habe ich draufgeschraubt und mit Drehmoment nachgezogen und das ganz sicher. |
AW: ... feat .
Zitat:
Klebeband "Zollbeschau". Ist auch ein Vermerkt auf der Rechnung drauf... Bei den Posten auf der Rechnung steht dann "Behördliche beschau 33€". Zusätzlich zu Zoll und MwSt. |
AW: ... feat .
Zitat:
Wie etz? Schrauben "weg"? Und das trotz Radkappe? Wie soll das gehen? Beim Fahrne merkst du auf JEDEN Fall, wenn alle Radschrauben locker sind. Das merkt sogar ein vollkommen merkbefreiter, der sich 0,0 für Autos interessiert. Daher gehe ich bei euch davon aus, dass ihr das auch gemerkt hättet, schlackert wie blöde wenn alle Schrauben locker sind. Mir isses 1x selbst passiert, dass die Schrauben nur handfest drauf waren - ich wollte noch etwas machen, wurde dann abgelenkt, habe es vergessen und bin zur Probefahrt aufgebrochen. Sobald ich schneller als 50 gefahren bin, hab ichs *sofort* gemerkt - und vorher fuhr es sich auch schon schwammig... Und da waren alle Schrauben noch da... aber eben nur handfest. Ich denke ja, dass euch da jemand ärgern wollte und 3 Schrauben entfernt hat. Eine blieb drinnen, aber angelöst - die hats dann abgeschert bei der ersten größeren Belastung (Überfahren der Schwelle der Bühne?). |
AW: ... feat .
Zitat:
Zitat:
|
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hihi...... i like.
|
AW: ... feat .
Welche Größe muss der Bremsschlauchschlüssel haben?
|
AW: ... feat .
Vorne und hinten unterschiedlich... aber ich weiß es nicht mehr :o merke mir so etwas nie.
Ich hab mir da son Set geholt mit den üblichen Größen, bei der Supra haben sie jedenfalls auch gepasst :D *klick* Von den Billigsätzen bei Amazon kann ich nur abraten, da weiten sich bei Belastung die Schlüssel und man vernudelt die Schrauben. |
AW: ... feat .
Die Größe wäre schon cool :D dann bestelle ich mir die beiden passenden :D
|
AW: ... feat .
Glaube 8 hinten und 10 vorn.
|
AW: ... feat .
Stimmt
|
AW: ... feat .
Die Gewinde an den Goodridge Leitungen, sind die selbstdichtend oder muss ich nen Loctite zum Gewinde abdichten nehmen?
|
AW: ... feat .
Sind selbstdichtend
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
|
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain