Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   ... feat . (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9941)

Andreas Köster 22.05.2013 14:50

AW: ... feat .
 
versteh euch nich, es gibt doch auch die wahl; HÄSSLICHSTER Hund der Welt :)

gitplayer 22.05.2013 15:13

AW: ... feat .
 
Klar gibt's die, und das wäre dann ungefähr so, als wenn sich ein Halter eines gutaussehenden Hundes beschweren würde, daß da nicht auf die richtigen Attribute wertgelegt würde, und der Wettbewerb deshalb verboten werden muß. ;)

suprafan 22.05.2013 16:52

AW: ... feat .
 
Fahrwerk + Distanzringe + Felgen wurden grad vom TÜV abgenommen, yay :dd:
Eine Sorge weniger...

Silent Deatz 22.05.2013 17:11

AW: ... feat .
 
:top:

pmscali 23.05.2013 11:30

AW: ... feat .
 
und ich hab grad nen anfall akuter lustlosigkeit auf arbeit..

Zwutsch 28.05.2013 00:49

AW: ... feat .
 
So, ich wünsch Euch ein paar schöne und ruhige Tage ohne mich.

Ich fahr mit der Family ein paar Tage in den Bayrischen Wald in den Urlaub und genieße dort die Natur.

Samstag Abend habt ihr mich wieder anner Backe.

Amtrack 10.06.2013 16:42

AW: ... feat .
 
Mal eine Frage an die Allgemeinheit und in die Suprarunde:

ist es noch jemandem aufgefallen, dass aktuell mal wieder das große Projektesterben bzw. Supra abstoßen eingesetzt hat?
Sind schon viele Angebote in letzter Zeit.

Ich habe auch mal interessehalber in den Autobörsen geschaut, was so als Nachfolger in Betracht käme und hab einfach nur mal nach Fahrzeugen über 350PS gesucht.
Es ist ja unfassbar, wie günstig die großen Kisten geworden sind (AMG, S600, Phaeton W12 und er ganze andere Kram). :haeh:

Gehts den Leuten so schlecht?
Oder warum werden die Dinger so weggeschleudert?

Der Wertverlust ist doch enorm. :tüddeldü:

Silent Deatz 10.06.2013 17:18

AW: ... feat .
 
Naja ein vernuftsmensch kauft solche Autos halt nicht mehr ;) zu viel Hubraum, zu viel Sprit zu hohe Versicherung.

Amtrack 10.06.2013 17:22

AW: ... feat .
 
Ein autoaffiner Vernuftmensch kauft gerade jetzt solche Fahrzeuge.
Der größte Wertverlust ist vom Vorbesitzer getragen, die Preise sind am Boden, keiner will die Dinger mehr haben.

Auf Versicherung und Sprit ist doch gepfiffen, was macht das schon aus?

So ne blöde Blechkiste, die das pseudo-Umweltbewußtsein stärkt (verbraucht ja soooooo wenig) kostet doch nicht weniger.
Der Umweltaspekt ist eh nur vorgeschobener Marketingblödsinn um neue Autos zu verkaufen - wenns danach ginge, dann würden wir allesamt Oldtimer fahren, denn die sind bereits produziert und verbrauchen keine neuen Ressuren bei der Herstellung.

Hat einer interesse an ein paar Supras? :D

gitplayer 10.06.2013 17:59

AW: ... feat .
 
Einigen Leuten geht es eher viel zu gut, deswegen kaufen sie nicht die alten Dinger, sondern neue. Da ist es dann auch egal, für welchen Preis der alte weg geht. Und diejenigen, denen es nicht so gut geht, die kaufen sich keine Spritfresser, weil sie keine solchen Kostenfaktoren haben wollen.
Die nächste Gruppe ist so "vernünftig", die kaufen das dann aus Überzeugung nicht, sonst haben womöglich irgendwelche Neger am Arsch der Welt nix mehr zu fressen, oder so. Außerdem zünden sie sowas ja auch gerne an, da können sie sich ja sowas nicht selbst kaufen.
Und wieder andere legen zuviel Wert auf die Meinung anderer, deswegen fahren sie sowas nicht, um nicht angefeindet zu werden.
Allgemein hat die Begeisterung für Autos auch abgenommen. Klar gibt's da noch den ein oder anderen, aber wenn ich mich so im Bekanntenkreis umschaue, die fahren alle Brot und Butter Autos und gewaschen werden die Dinger vielleicht einmal im halben Jahr per Waschanlage.

Andreas Köster 11.06.2013 08:25

AW: ... feat .
 
hab mal mit somm vw touarek v 10 diesel geliebtäugelt.........:(

musste feststellen dat die kisten massive probleme mit der atm haben und werden deshalb gerne mal verschleudert........;)

Amtrack 11.06.2013 08:44

AW: ... feat .
 
Naja, und?

2.000€ in die Hand genommen und zu nem Automatikgetriebespezi gebracht -> die nächsten Jahre ruhe.

Automatik ist immer ein Verschleißteil bzw. beeinhaltet eben auch genau so Verschleißteile wie es ne Kupplung und Ausrücklager beim Schalter ist.

Für mich stellt sich da keine Überlegung, ob ich mir nun nen neuen Golf, Sc(h)i(t)rocco, Focus oderwasweißich hole, oder doch lieber was (in meinen Augen) gescheites und dabei auch noch Geld in der Anschaffung spare.

PS: Ich bin gespannt, wann die ersten DKG Besitzer zum Kupplungstausch in die Werkstätten dürfen :D
Wahrscheinlich muss das Getriebe dann ins Werk gesendet werden, zuzutrauen wärs ihnen :D


EDIT: Gerademal interessehalber gesucht und das hier gefunden (nach 5 Sekunden Suche):

Zitat:

Zitat von User bei Motortalk
Hallo Leute,

bei meinem EOS DSG 150 tkm waren die zwei Kupplungen fällig. Vw Zentrum ruft mich an, ihr Auto ist soweit fertig, sie können es abholen. Als ich dort eintraf, dachte ich, mich trifft der Schlag. Materialkosten mit 2 Kupplung 800 EURO, Arbeitszeit 1487 Euro..Gesamt 2287 Euro. Hätte ich gewusst, daß das DSG in WARTUNG so überteuert ist, hätte ich mir Schaltgetriebe geholt.

Obiges Zitat zeigt mir aber auch (mal wieder), wie blauäugig die meisten Menschen durchs Leben tappen.
Da mache ich mich doch VORAB schlau, bevor ich mir son Kappes zulege oder vertraue auf althergebrachtes.

pmscali 11.06.2013 09:03

AW: ... feat .
 
Deswegen würd ich mir nie ein Neuwagen holen, so ein gebrauchter ab 4-6 Jahre ist optimal, da kann man sich gut informieren über die Schwächen von den Autos und wenn ich fürn Neuwagen Rechne was da der Jahresservice kostet und der Mehrpreis für die Vollkasko im Jahr kann ich ein gebrauchten dafür 6 Jahre durchreparieren wenn nix großes drann ist.

Thomas Degen 11.06.2013 11:37

AW: ... feat .
 
Wenn ich die heutigen Werkstattpreise ansehe (in der Schweiz Stundenansätze von Fr. 180.--), kann ich verstehen, dass es Leute gibt, die sich sagen: Ich kaufe mir einen Neuwagen mit z.B. 6 Jahren Garantie, evtl. noch Gratisservice, fahr ihn diese 6 Jahre und verkaufe ihn dann.

Kürzlich bei meinem Garagisten ein Telefongespräch mit einem Kunden gehört: Der Alternator ist defekt, kostet ca. Fr. 1000.-- plus 4 - 5 Std. Arbeit. Es handelte sich um ein Mittelklassewagen im Preisbereich von Fr. 35'000.--, ca. 4 Jahre alt.

Habe ihn dann gefragt: Warum 4 - 5 Std. Arbeit für Alternatorwechsel?
Der Alternator liegt zwischen Spritzwand und Motor, unterhalb Zylinderkopf (V6 quer). Man muss für den Wechsel den Motor ausbauen.

Wer nicht selbst schraubt, wird spätestens nach Ablauf der Garantie abgezockt.

Supra-Fahrer wissen ja, was Originalteile mitlerweile kosten. Ohne die Möglichkeit, z.B. über das Forum an Gebrauchtteile oder kompatible Teile zu kommen, hätte ein mancher schon kapituliert.

Andreas Köster 11.06.2013 19:17

AW: ... feat .
 
wohl war.....;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain