![]() |
AW: Helter`s Tuninggedanken
das liegt am schlauch.... du brausht bei an6 z.b. einen mit 8 mm innendurchmesser, allserdings gibt es verschiedene wandstärken und du brauchst einen mit dünnem rand......
wenn ich mal an mine mt kommt mache ich dir ein bild davon.... bzw. kannst dirs am 17. anschauen. |
AW: Helter`s Tuninggedanken
Solche Alu-Anschlüsse funktionieren nur mit dem jeweils passenden Schlauch. Für den Cohline-Schlauch kannst du nur so was inder Art nehmen http://www.isa-racing.com/index.php/...uesse-UNF.html
Gruß John |
AW: Helter`s Tuninggedanken
Ichglaub das bekommt der DK nicht gut. Nur als Beispiel, der Lader is voll am spulen, max Drehzahl vom Motor und dann gehst du vom Gas, zack -> Luftstrom so gut wie auf 0, da freut sich die Klappe, das sie hoffentlich nicht eingesaugt wird. Der Lader wird voll abgebremst, dazu sicher auch der Wagen... denke das kommt nicht allzugut.
|
AW: Helter`s Tuninggedanken
Würde man dadurch nicht stark den Anlauf des Turboladers behindern?
|
AW: Helter`s Tuninggedanken
Zitat:
lass doch einfach mal die klugen köpfer machen und übernehm das so wie es ist.... wie es entworfen wurde... so wie luftfilter vor dem motor.. oder willst nach dem motor nen luftfilter einbauen wegen mehr durchzugskraft? :D |
AW: Helter`s Tuninggedanken
ich würd sagen, das is ladde, wo die Klappe sitzt. Aber ich würd se lassen, wo se is. Turbodruck is lächerlich im Vergleich zum Unterdruck im Schubbetrieb. Daher würd ich mir eher darüber Gedanken machen, was im Ansaugtrakt passiert, wenn die DK zu is und 3l Hubraum zu ner Vakuumpumpe werden.
|
AW: Helter`s Tuninggedanken
:heule: wasn müll bild :D
|
AW: Helter`s Tuninggedanken
Zitat:
Für den normalen Stadtbetrieb etc. kann ich mir das jetzt nicht so praktisch vorstellen. |
AW: Helter`s Tuninggedanken
ich lach mich grad so tot wie kann man das leben so ernst nehmen und gleich persönlich werden..typisch deutsch- absoluter horizont von 5millimeter.. allen dein nickname is schon so grottenschlecht, dass es mir die vorhaut hinter die eichel zieht...
und jetz halt die fresse und nerv nicht.:ass2: |
AW: Helter`s Tuninggedanken
Zitat:
Kritisch wird's nur, wenn der Turbo läuft und dann die Drosselklappe zugeht, dann wird die Druckdifferenz größer. Aber dieses Problem wiederum hat man bei der klassischen Anordnung auch, nur dass die Druckverhältnisse hier andersrum sind. Dafür hat der liebe Gott ja das BOV erschaffen :D Wenn man die Drosselklappe also vor den Turbo setzt und dann eine Art BOV mit umgekehrter Funktionsweise verwendet, müsste das von der Belastung her auf's selbe hinauslaufen wie bei einem klassischen Setup, würde ich vermuten :mnih: |
AW: Helter`s Tuninggedanken
nja, aber bei der aktuellen Anodnung entsteht das "Vakuum" im Schubbetrieb nur im Einlasskrümmer+Sammelrohr, alles Metall. Wenn die DK jetzt vor den Turbo pflanzt, in der ganzen Strecke bis dahin. Da würd ich vorher jeden möglichen Zentimeter verrohren. Oder eben dieses "Anti-BOV" einbauen :D
Das BOV kannst Dir glaub sparen, wenn die Drosselklappe vorm Turbo sitzt. Das BOV soll ja den Druck ablassen, den der Turbo aufbaut, indem er gegen die geschlossene DK schaufelt. Die is nu aber nichmehr da :) |
AW: Helter`s Tuninggedanken
Zitat:
|
AW: Helter`s Tuninggedanken
Zitat:
ob das ventil sich jetzt gefilterte luft holt oder nicht ist dem egal, solang luft durchgeht ist das ok.. |
AW: Helter`s Tuninggedanken
Leerlauf ist höher, kann "freier" atmen. :)
Kenne es jetzt aber nur komplett ohne was vorm ISC (Modellbaufilter war davor). |
AW: Helter`s Tuninggedanken
Zitat:
ich hab bei meiner FFIM nen 90° bogen drann mit nem Rückschlagventil + Baumwollfilter, wenn sich da der Leerlauf erhöht dann regelt die Ecu den wieder runter indem die den Konus im Regelventil etwas schließt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain