![]() |
AW: Tyans planlose Reanimierung
Zitat:
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
Die Anzeigen sehen gut aus, nur würde es mich ein wenig stören, dass bei der rechten der Ring silbrig ist und bei den anderen nicht.
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
hm, wenns mich irgendwannmal stören sollte, wirds halt schwarz gedost :)
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
Zitat:
Ich weiß noch, dass das Auto Öl gebraucht hat (aber wenig, <1L/1000km) und beim Turboeinsatz ne Wolke produzierte. Beim Zerlegen war die "übliche" Soße im 3000er Rohr. Also gut ölfeucht mit Ansatz zur Pfütze. Ich ärger mich grad auch drüber, dass ich vergessen hab, mal die Verschlauchung am LLK abzumachen. Wenn Öl aus der Verdichterseite vom Turbo kommen würd, hätt ich da wahrscheinlich ein Ölbad!? Kolbenringe glaub ich nich, sonst hätte ich ja keine Verdichtung durchgehend >10bar gehabt. Wenns die Schaftdichtungen gewesen sein sollten, wärs schon schön. Wer von den Profis hier könnte mir da mal helfen? Ab 04.04. hab ich ja dann auch wieder Kennzeichen... |
AW: Tyans planlose Reanimierung
Jailbird, Joerg, Daniel, AK... und ihr ganzen Pros?
:mnih: |
AW: Tyans planlose Reanimierung
Zitat:
hast den turbo da liegen? mfg.pm |
AW: Tyans planlose Reanimierung
Kannst ja einen Ölabscheider, also einen oilcatch-tank reinmachen. Den Ölnebel von der Entlüftung hast du nämlich immer in der ansauge sonst!
Gibt diverse systeme, google dich mal durch. Bin ich bei mir auch am machen, jedoch ein wenig aufwendiger..... |
AW: Tyans planlose Reanimierung
kolbenringe könnens trotzdem sein :)
Hab auch 10.5 bar auf jedem Zyl und Turbo isses bei mir auch sicher nicht (frischer Upgrade von bitsnake) :) Kann sein das deine Ölabstreifringe verkokt sind und dadurch Öl pumpen. Bei mir bleibt nur noch Führungen oder Ringe aber ich verblas jetzt erst den Motor bevor ich was neu mach ;) |
AW: Tyans planlose Reanimierung
Bild 3 außen sagt doch alles, Hohnschliff nicht mehr vorhanden, Bohrung zu 99,99% unrund Kolben & Ölabstreifringe bestimmt in Austauschzustand.....nach den Bildern war das ein 2 Takter....
Ich würde sagen einmal Motor neu. sorry für die schlechten Nachrichten. |
AW: Tyans planlose Reanimierung
@pmscali: ne, die Bilder sind von 2009. Der Motor is wieder zusammen. Was is wegen dem Turbo? Der hat leicht radial Spiel, aber schleift nix.
@Breth: hab ich gemacht @Joerg: hm, dann schreib ich den Motor besser schonmal ab. Wird das durch 16km "Kurzstrecke" mit wenig Boostbetrieb begünstigt? |
AW: Tyans planlose Reanimierung
Zitat:
mfg.pete |
AW: Tyans planlose Reanimierung
ja, hab ich mir alles sehr genau angesehen. Das Stücken ist nicht aufgetaucht, liegt auch nich im 1. Kat. Turbo hat keine Beschädigungen, nirgends Macken an Kopf etc. :mnih:
Der Turbo is zum Zeitpunkt des Schadens nich gelaufen. Der Ventilschaden passierte im Kreisel im Schubbetrieb. Beim Reinfahren war noch alles ok. Vom Gas, links lenken, und beim Gasgeben zum Rausfahren hat der Motor dann schin gebollert. Alles ganz moderat und gemütlich, war Berufsverkehr. Interessant ist, dass die Zyl. 1 & 6 weniger vom Öl betroffen waren, als die dazwischen. |
AW: Tyans planlose Reanimierung
Zitat:
die ursache warum das ventil weggebrochen ist wär halt jetzt interessant? evtl noch ne einspritzdüse defekt sowas? fährst jetzt noch mit dem Motor? bzw. hast das Ventil getauscht? |
AW: Tyans planlose Reanimierung
hab editiert oben, sorry...
ne das is mir passiert mit dem jetzigen Turbo. Der Kopf wurde seither gemacht (putzen, planen, Sitzefräsen & einschleifen, neue Schaftdichtungen). Ventile wurden aus zwei Sätzen die besten rausgesucht. Gefahren bin ich noch nich, erst ab 01.04. wieder. Motor läuft problemlos im Standgas, mehr weiss ich noch nich. |
AW: Tyans planlose Reanimierung
Zitat:
kann aber halt auch nur materielermüdung gewesen sein.. mfg.pm |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain