Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   "Unternehmen" Turbonetics (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18007)

jailbird25 17.02.2007 21:31

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von ToyotaTom (Beitrag 293509)
whoa geile DP und die Langlöcher am flansch unten ...das zeugt ja schon von liebe :bleifuss: :top:

Richtig......haptsache mein Mädel wird net noch eifersüchtig....:p :p :p

UweT 17.02.2007 21:31

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
langsam aber stetig wirds ja was...:loveyou: :loveyou:

nee, mal ernsthaft... so wie das auf den Bilder gezeigt ist,siehts schon top aus... ich muß zum WIG-Schweißen immer zu meinem Schlosser rennen :heul2:
Wie fängst Du eigentlich die DP am Motor/ Getriebe ab,weil der org Halter am Getriebe wohl nicht mehr passen wird,oder ?

Gruß Uwe

jailbird25 17.02.2007 21:35

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Ja das ist richtig Uwe...mit dem originalen Halter wirds nix mehr...werd mir nen Halter selber bauen aus 4mm Edelstahlblech und dann auch dort am Getriebe wieder verschrauben...
Nur etwas umkonstruieren das ganze.
Der Halter is eigendlich auch nur da um der Downpipe zusätzlich noch n bissel Extrahalt zu verleihen....

Das mit dem WIG is schon ne feine Sache....ja ja..da könnt ich schon ins schwärmen kommen....:beten: :beten:

ToyotaTom 17.02.2007 21:36

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
also wenn ich mal viel zu schweißen habe darfste dich gerne dran versuchen - wieder richtisch hübsch die dinger :top:

jailbird25 17.02.2007 21:38

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ja das kann man tun....wäre nur immer blöd mit der Entfernung.....aber wenns auch kleinere Sachen sind die übern Postweg gehn dann sollts kein Problem sein.....:wipp:

UweT 17.02.2007 21:45

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 293513)
Der Halter is eigendlich auch nur da um der Downpipe zusätzlich noch n bissel Extrahalt zu verleihen....


naja Kay,aber auch damit das Gewicht der DP und der vorderen Auspuffanlage nicht auf den Turbo zu übertragen,gell ? :engel2: :loveyou:

Gruß Uwe




p.s. wenn Du so weiter machst,bist Du mit deiner Supra noch vor mir fertig....:heul2: :heul2:
warte schon seit 4 Wochen auf meinen slimline Ölkühler von isa...

jailbird25 17.02.2007 21:48

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Das is schon richtig Uwe..deswegen kommt ja auch der neue Halter drann..aber nich aus poplig rostigen Stahl.....:asia:
Und 4mm V4A das biegste dann nimmer mal wie'n Grashalm....
Auch die Stütze für den Krümmer mach ich aus doppelt 4mm V4A Blech was ich zusammenschweiß und nochmal zusätzlich zwirle....
Ich hoff ja mal das ich bis zum April mit der Technik soweit dann fertig bin und im April dann nur noch die Elektronik einbau...
Alles nach Plan eben....ist nur dumm das in der woche bei mir absolut nix an meinem eigenen Auto wird....
:aua: :aua: :aua:

oggy 17.02.2007 23:58

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Meinst Du der Duchmesser der Ölrücklaufleitung ist groß genug?

jailbird25 18.02.2007 00:14

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ähm Oggy...ich denk mal das der Innendurchmesser von ca.18mm langen sollte....
Wie groß is bei dir der Rücklauf??

oggy 18.02.2007 00:22

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
18-20mm habe ich auch.
Auf Deinem Bild sah es nicht danach aus, drum meine Frage.

jailbird25 18.02.2007 13:20

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Und wie hast du deinen Rücklauf gebaut..? Mit Gummischlauch oder mit Rohr..?
Die Rücklaufleitung hat mir nämlich auch ganz schön den Kopf zerbrochen.....
Wollt schon gebogenes Edelstahlrohr nehmen und es so bauen wie es im original bei uns ist.....
Hab aber nicht viel Platz durch den Fächerkrümmer...

RedMk3 18.02.2007 13:53

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Du hast doch den Turbonetics Lader mit Keramikkugellagern, oder?
Wenn ja, dann brauchst Du dir um den Rücklauf keine Sorgen zu machen. Der Lader sollte am Öleingang einen Restriktor haben. Durch die Kugellager braucht er den Öldruck nicht. Das Öl tröpfelt quasi nur auf die Welle, bzw die Lager. Daher ist am Rücklauf auch kein Druck drauf. Ich würde einfach einen Temperaturbeständigen Schlauch nehmen und mit Edelstahldraht umwickeln. Habe den Schlauch von Hansa Flex geholt. Die Jungs sind recht günstig im Vergleich zu anderen Lieferanten.

jailbird25 18.02.2007 14:02

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Na ich hab direkt im Öleingang so ein Teil drinn sitzen..sieht aus wie ein kleiner Metallfilter...Turbonetics sagt dazu "bloß net anfassen".....denk mal das wird des schon sein....Den Schlauch hab ich bei Hansaflex anfertigen lassen....
Tefloninnenleben und mit Edelstahl armiert....

RedMk3 18.02.2007 14:06

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Ich hab bei meinem T3/T4 einfach den passenden Schlauch für 1/2" Anschlüsse genommen. Im Prinzip würde ne 6 oder 8mm Leitung reichen.
Das von Dir beschriebene Teil ist wohl der Restriktor. Wieviel Spiel hatte deine Laderwelle als er ankam und kein Öl drauf war?

jailbird25 18.02.2007 14:09

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Würd mal sagen "null"?????

Ich denk selber auch das es so geht.....wenn ich mir die KKK Lader bei VW und Audi anschau was die grad mal für winzige Rücklaufleitungen haben, so denk ich das ich hier auf der sicheren Seite bin.....

Ansonsten hab ich noch die Option mir aus 20mm V4A Rohr was auf der Biegemaschiene zu biegen und die Flansche dann dort anschweissen...würd auch gehen zu Not.
Nur ich wollts halt n bissel flexibel und beweglich machen das ganze....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain