Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   "Unternehmen" Turbonetics (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18007)

jailbird25 27.05.2008 21:54

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Heut mal n bissel Zeit gefunden zum abend und da hab ich doch glatt mal angefangen den neuen HKS-SBC einzubauen.....war ja night riders Geburtstagsgeschenk......werd morgen mal Bilder machen von dem Kram...piepsen tut das Teil jedenfalls recht lustig...:D

Aber so langsam geht mir der Platz jetz aus für andere Geräte....:heul3:

Manuel89 27.05.2008 22:25

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Gibts eigentlich was von HKS was du nicht drin hast? Wo hast du das ganze Zeug hin?

Willi Thiele 27.05.2008 22:26

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Handschuhfach ,wenns das noch gibt

Knight Rider 28.05.2008 09:28

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 383945)
Heut mal n bissel Zeit gefunden zum abend und da hab ich doch glatt mal angefangen den neuen HKS-SBC einzubauen.....war ja night riders Geburtstagsgeschenk......werd morgen mal Bilder machen von dem Kram...piepsen tut das Teil jedenfalls recht lustig...:D

Aber so langsam geht mir der Platz jetz aus für andere Geräte....:heul3:


Ja ja, mir war nichts zu unschön..
Geburtstage müssen gefeiert werden.
Hab ja auch kräftig bei der Feier gespeiset und getrunken.

Man, das war ein Fest.
hast Du die Bilder noch von dem Gelage??

jailbird25 28.05.2008 09:29

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ich werd heut mal wenn ichs schaff Bilder machen....hab einiges auf der Beifahrerseite im Armaturenbrett oben in dem Lüftungsgitter...der Rest is über und unter dem Radio und hinter dem Handschuhfach.
Das F-CON sitzt Beifahrerseite im Fußraum.

jailbird25 28.05.2008 09:30

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 384004)
Ja ja, mir war nichts zu unschön..
Geburtstage müssen gefeiert werden.
Hab ja auch kräftig bei der Feier gespeiset und getrunken.

Man, das war ein Fest.
hast Du die Bilder noch von dem Gelage??

ja sicher hab ich die Bilder noch...sind bei Janny auf dem Rechner zu Haus!

Knight Rider 28.05.2008 09:33

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Komm ja gleich wieder..

Klimakompressor ist ja gekauft..

Wir müssen nur noch nen Termin vereinbaren.
Bei den Temperaturen wäre ne funktionierende Klima ned schlecht!
Noch dazu, wenn auf R12 zurückgerüstet wird.

Stimmt es, dass mit R12 die Hochdruckseite einen niedrigeren Wert hat als mit R134a?

jailbird25 28.05.2008 09:36

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
wie meinst das mit niedrigeren Wert?

Meinste etwa vom Druck her....?? würd ich nich sagen...auch bei R12 haben wir nen Druck von ca. 10-15 Bar auf der Hochdruckseite..saugseitig ca. immer um die 2 Bar.Also wie cbei ner HFC Anlage auch.

Die Verdampfungstemperatur ist halt etwas anders bei Freonanlagen!

Racer-X 05.01.2009 10:22

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 301311)
Wola'.....Wärmeschutz Marke VW Passat ist angepasst und angebracht!!!

Hab das Schutzblech der Bremsleitung dazu abgebaut und dort die Gewindestifte M6 mit WIG aufgeschweisst ...nur noch original Japanisch Muttern drauf und fest ist es...

Für die Nörgler warum die Tachowelle nicht abgeschirmt ist:

Die bekommt ne originale Knickschutz-Zugfeder von Porsche drüber zur Wärmeisolierung...der Draht is dann auch aus Chrom-Nickel...:huepf:



Bin bei der Suche hierauf gestossen!

Gibt es eine entsprechende Teilenummer von VW? Das sieht sehr schick aus und für das wenige Geld, kann man wirklich nicht meckern.

jailbird25 05.01.2009 10:43

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Teilenummer hab ich jetz nich..glaub der Lolek hatte die mal gepostet.....

Racer-X 05.01.2009 13:07

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 415851)
Teilenummer hab ich jetz nich..glaub der Lolek hatte die mal gepostet.....

Hab´s gefunden.

Die Nummer lautet:

8D0 129 969 G

Dark Shadow 06.01.2009 23:31

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
würds höher hängen mir sind die kabel drüber geschmozen hatte das einfach danach mit Hitzeschutzband eingewickelt genau wie den Krümmer und die Downpipe.

Allerdings gammelt dann der Turbo mehr war zumindest bei mir so.

jailbird25 20.04.2009 20:22

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
so...in 11 Tagen isses dann wieder so weit...nech...??

:dd::dd::dd:

Knight Rider 20.04.2009 20:26

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
A geh.. bei mir ist es schon lange so weit..

Allerdings wird nur bei schönem Wetter gefahren.
SeitNovember letzten Jahres hat der Wagen (außer bei der Wäsche) kein Wasser, Schnee oder Matsch mehr gesehen)

Habs ja versprochen

Vielleicht klappts dann auch mit dem Garrett??

jailbird25 20.04.2009 20:28

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
so solle es sein sprach Zeuss!!!!

Sobald ich etwas mehr Zeit hab gehts weiter..sitz grad an den E-Platten für Oerlikon!

Knight Rider 20.04.2009 20:30

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Kein Problem; musst ja auch was schaffen..

jailbird25 20.04.2009 20:31

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
und das nich nur hier auf Firma.....

jailbird25 01.06.2010 23:06

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
so so so....Saison hat ja nun wieder begonnen.....wobei bei dem Wetter grad mal am Freitag ne fixe Ausfahrt zum TÜV drin war...

Ergebnis: ohne erkenbare Mängel.....:)

In paar Wochen bekommt er dann den neuen Zylinderkopf ala Prototyp.
2mm Stopper HKS und ARP Bolzen sind geordert....

Der letzte Dichtungswechsel is nun genau 10 Jahre her und hat mittlerweile knappe 100.000 gehalten..wobei ich den Kopf nich wechsel wegen Problemen.....nö..ich will jetz Ferrea Kopf haben....:huepf:

jailbird25 02.06.2011 16:51

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
mal hoch hol.....

Da nun 4 Tage seit heute mal frei sind dachte ich mir ich bau heute den Kopf mal runter.
Der Ferrea Kopf lag nun doch über ein Jahr bei mir im Büro da ich nie dazu gekommen bin ihn zu wechseln.

Der alte Kopf ist jetz runter und was sehen meine Augen....zwischen 3ten und 4ten Zylinder an der Metalldichtung ein doppelter Durchschuss.

Hätte ich nie gedacht denn er lief bis gestern tadellos.....

Jetz bin ich noch am überlegen ob ich noch das Getriebe ausbaue und die nagelneue RPS Kupplung einbaue.....

Bilder von der alten Dichtung mach ich dann mal...gekauft hatte ich die 2000 bei TTE in Köln für schlappe 590 DM.

jailbird25 04.06.2011 22:50

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
So...anbei fix noch die Bilder von den Durchschlägen an der Dichtung und am Kopf.
Zusammengebaut isser wieder..morgen noch starten und ne Runde drehen....

N paar Bilder mit neu angeschraubten Ferrea Kopf sind auch noch mit dabei....




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us

jailbird25 04.06.2011 23:06

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
was mir noch einfällt als kleiner Tipp für richtig haltbare Krümmerstehbolzen:

Ich hab alte ARP Kopfschrauben genommen...den Kopf abgeschnitten...den Schaft auf 10mm runter gedreht und M10x1,25 drauf geschnitten.
Im Kopf selber alle Gewindebohrungen auf M12x1,25 aufgebohrt.
Die Dinger kann man ohne mit der Zucke zu wimpern mit 80NM anziehen...da reisst nix mehr raus.:D

supra-normen 05.06.2011 09:30

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Jailbird - bist du dein Auto schonmal mit richtig Dampf gefahren und das über längere Zeit? Mich interessiert wie lange die Ebay-Krümmer halten und ob sie überhaupt halten. Bin gerade dabei mir auch so ein Ding einzubauen und da man dann schon einiges ändern muß will ich das nicht um sonst machen.

Mfg Normen

jailbird25 05.06.2011 10:51

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 558162)
Jailbird - bist du dein Auto schonmal mit richtig Dampf gefahren und das über längere Zeit? Mich interessiert wie lange die Ebay-Krümmer halten und ob sie überhaupt halten. Bin gerade dabei mir auch so ein Ding einzubauen und da man dann schon einiges ändern muß will ich das nicht um sonst machen.

Mfg Normen

Ich sag mal so...ich fahr mit dem Krümmer jetz über 4 Jahre.....zum glühen hab ich ihn noch net gebracht nur die Kopfichtung hab ich durchgehaun aber bis jetz hält er.
Ich hatte alle Nähte jetz nochmal kontrolliert...nix zu finden.
Auch der Verzug hält sich in Grenzen.
Du musst ihn eben nur gut abstützen und richtig fest am Kopf anbauen.
Das Gewicht mit Wastegate und Lader obendrauf ist dann beachtlich.

jailbird25 05.06.2011 10:52

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 558164)
Dein Ferrera-Kopf ist alleine schon ein optischer augenschmaus :top:

Aber sag mal, sehe ich das richtig, das die Dichtung zwei "Wellen" am Steeg bekommen hat?
Dafür sollte doch zuvor eigentlich gar kein Platz sein, das sich solche "Wellen" bilden können?
Oder hab ich jetzt Durchrisse nicht gesehen?

Die 2 Schwarz-silbernen Wellen...dort isse durch.
Merkt man auch wenn man auf der Dichtung mal mit dem Finger drüber fährt....

jailbird25 05.06.2011 11:31

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Das müsst ich messen.....war zumindest ne 1,0mm von TRD.
Tja...ich denk mal das dort Druckspitzen gearbeitet haben....die Dichtung verformt es dann durch die hohe Wärmeeinwirkung.
Am Kopf selber sind nur die Spuren zu sehen...aber keine Beschädigung an der Dichtfläche.
Ich meine mal die hat jetz genau 10 Jahre gehalten....2001 hab ich sie verbaut gehabt.

jailbird25 05.06.2011 15:54

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
so....läuft wieder....:)

Bin total fertig jetz...4 Tage von früh an nur geschraubt.
Die RPS Kupplung mit der Druckplatte is echt nix für Damen....so krass hätt ich vorher nich gedacht.
Das wird wohl in Fahrschule ausufern die nächsten Tage.

supra-normen 05.06.2011 16:16

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Kai - ich hab nicht genau den krummer den du hast aber ebend auch so nen eBay Ding. Was anderes gibt es ja auch nicht wirklich für unsere Kiste. Hab nur noch nen Gusskrümmer gefunden aber da sind die rohrlängen zu verschieden. Wo hast du denn bei dir ne stütze angebracht? Hast du da ein Bild davon? Hab mir wegen dem Gewicht extra nen Lader mit Keramikkugellager gekauft sollen wohl um einiges leichter sein als die normalen stahlkugellager und er hat nen Billetverdichter der nochmal das Gewicht reduziert und die Leistung verbessert.

Was hast du fur eine rps genommen? Ich hab die 3200 max und die hat jetzt ungefähr 3 oder 4 Jahre gehalten mit unzähligen vollgastarts ist ne gute Kupplung. Ist aber sehr stramm zu treten und hat keinen schleifpunkt.klingt beim rückwärts fahren als ob das Schwungrad gleich bricht. Ich Versuch jetzt mal ne spec Stage 3+ mal sehen ob die mithalten kann. Wenn nicht wird es wieder die rps oder dann vielleicht mehrscheiben Kupplung.

MfG Normen

supra-normen 05.06.2011 16:18

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Die frage ist ja wie du die 4 Jahre gefahren bist? Hast da schon oft Vollgas dabei gehabt oder eher nicht. Was für Druck fährst du eigentlich mit dem turbonetics?

jailbird25 05.06.2011 16:26

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Bilder von den Streben und wie ich es gemacht habe, findest du hier mittig in dem ganzen Turbonetic Thread.
Musst du mal ab Seite 30 glaub alles durchgucken.
Bei mir wiegt der ganze Kram wohl um die 25-30 Kg ohne Downpipe.
Ich habe auch die RPS max 3200 drin jetzt.
Ma schaun wie ich damit jetz zurecht komme..mit dem rückwärts fahren haste recht....:)
Mit wieviel druck ich gefahren bin kann ich dir nichmal sagen....sind aber über 1 Bar gewesen..denke mal auch das sich dann die TTE Dichtung verabschiedet hat....

Knight Rider 05.06.2011 21:56

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Das mit dem Ruckeln und Rubbeln bei meiner Spec Kupplung hab ich doch mehrfach geschrieben. Das Rückfärtsfahren, noch dazu ne Steigung hoch, da meinst, da raucht gleich die Kupplung ab, und wünscht Dir nen guten Tag!

Du bist doch meine Supra auch schon gefahren und kennst das ja.

Du hast doch aber das normale Schwungrad drin, und kein leichteres.

Also scheint tatsächlich immer die Sportkupplung die Ursache zu sein, und nicht das leichtere Schwungrad (wie ich bisher dachte).

Du bist doch bisher mit originaler Toyota Kupplung gefahren, Warum jetzt der Umstieg?

jailbird25 05.06.2011 22:17

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Bei der 6 Arm Scheibe ist das schon ganz schön heftig....und noch dazu die verstärkte Druckgruppe.
Bei dir war des nich so extrem hab ich in Erinerung.
Warum ich jetz auf RPS umgestiegen bin...weil ich den T66 auch mal ausreizen will...mit der ollen Serienkupplung hatte ich mir das nicht getraut.
Deswegen bin ich da auch immer mehr auf sachte gefahren.
Mit dem neuen Ferrea Kopf geht die Kiste jetz wie Hölle..auch unten raus.
Denke mal auch das die Doppelfedern auch ein Teil mit beitragen da die Schließzeiten sich damit nochmal um einiges verkürzen.

Knight Rider 05.06.2011 22:28

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Ich glaub, ich brauch nen Trmin wegen Kupplungsumbau.
(Die Lenkgeztriebeteile hab ich immer noch ned geschafft, zu versenen, Mist!).

Deine Supra ging schon vorher höllisch gut! Muss mal echt wieder zu Dir rauf, oder besser nicht, sonst platz ich nur!

Jaja, Ferrea Ventile, weisst noch?
Brand new, never used?!?
Kennst das noch?

jailbird25 05.06.2011 22:30

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ja na klar Peter....deine Worte liegen mir noch wie Butter in den Ohren.....:engel::engel:

Knight Rider 05.06.2011 22:33

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Ja ja, war trotz viel Blutvergiessen ne tolle Zeit bei Dir!

jailbird25 05.06.2011 22:37

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Wenn wir den neuen Firmenstandort mit neuer Halle haben ( 1500 Quadratmeter) dann ist das kein Problem mehr...weil es dann auch 4 oder 5 Bühnen gibt.

supra-normen 05.06.2011 22:57

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Was hat denn der t66 für einen Verdichter und turbinenrad? Serienkupplung hat bei mir bis ca. 350 ps gehalten und wenn man damit so startet wie jetzt mit der rps dann macht die das sicher nicht lange mit. Die rps ist auf jedenfall ne gute Kupplung.

Kai mach doch mal nen tachovideo von 100-200 damit ich das auch mal sehe.

MfG normen

bitsnake 05.06.2011 23:09

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
na da bin ich ja beruhigt. Die TRD Sintermetall-Kupplung die wir auf der AMI eingebaut haben (war nix anderes da zum samstag nachmittag) ruckelt auch.

Normen: rufst du mich morgen mal an ? Irgendwie müssen wir das mit dem Getriebe mal über die Bühne bringen.

supra-normen 05.06.2011 23:21

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Ja John.

Stimmt hast ja auch noch den Kit für den Schalthebel.

MfG Normen

Knight Rider 05.06.2011 23:37

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 558362)
Wenn wir den neuen Firmenstandort mit neuer Halle haben ( 1500 Quadratmeter) dann ist das kein Problem mehr...weil es dann auch 4 oder 5 Bühnen gibt.

:boah:

jailbird25 05.06.2011 23:39

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 558368)
Was hat denn der t66 für einen Verdichter und turbinenrad? Serienkupplung hat bei mir bis ca. 350 ps gehalten und wenn man damit so startet wie jetzt mit der rps dann macht die das sicher nicht lange mit. Die rps ist auf jedenfall ne gute Kupplung.

Kai mach doch mal nen tachovideo von 100-200 damit ich das auch mal sehe.

MfG normen

Verdichter ist ein 66er Rad und abgasseitig müsst ich lügen...hat aber auf der Abgas ein A/R von .69
Extra für den 7M zusammengestellt bei Turbonetics.
Sonst gibts die nur mit A/R 89 oder so.....irgendwo stehts hier im Thread.
Hab viel vergessen über die letzten Jahre da meine firma mich zu viel Zeit kostet und ich keine Zeit mehr für die Supra hatte.
Ein Beschleunigungsvideo kann ich mal machen.....Peter weiss ja auch noch wie der Wagen fuhr.
Aber jetz mit dem Ferrea Kopf ist es noch besser geworden..bin heute zum Abend noch ca. 60KM gefahren...ich denk auch mal das die neuen Ferrea Ventile mit Doppelfedern und Titanplatten auch ihren Teil mit dazu beitragen....und natürlich die neuen Ventilführungen aus Bronze mit den superfesten Ventilschaftdichtungen.

jailbird25 06.06.2011 20:38

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Mein alter Kopf ist heute bei uns in die Inst. gegangen um ihn mal zu zerlegen und zu begutachten.
Ich hatte ja damals vor 10 Jahren auch die Nockenwellen und Lagergassen überarbeitet.
Ich muss sagen....tadellos.
Die sehen noch genau so aus wie am ersten Tag.
Keine einzige Riefe mehr oder desgleichen.
Also Dauertest mit ca. 100000km bestanden.
Bilder mache ich morgen mal und setze sie rein.
Ventilführungen sind aber total Schrott und ausgeleiert.
Ebenso die alten org. Ventile.
Rundlaufprüfung ergab zu viel Auslenkung am Teller und somit nur noch für die Schrottkiste geeignet.
Die org. Schaftsichtungen saßen auch wie so üblich total lasch und locker drauf....eben halt das japanische Problem.
Kein Wunder das die Karren Öl saufen wie die Russen den Schnaps.

Knight Rider 06.06.2011 21:49

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Russen saufen Wodka

Man kann das Wort Wodka eigentlich mit dem Wort "Schnaps" übersetzen, aber Wodka ist nicht gleich Schnaps.
Das Wort Wodka bedeutet "Wässerchen".
Wodka (Водка) ist im Russischen weiblich und eine Koseform von Wasser (вода).

Wodka kann aus sehr unterschiedlichen, kohlenhydrathaltigen Ausgangsstoffen hergestellt werden. Meist wird Getreide verwendet (Das traditionelle Getreide zur Wodkaherstellung in Osteuropa ist bis heute Roggen), aber auch Kartoffeln und Melasse sind üblich

За здоровье!

bitsnake 06.06.2011 22:01

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
aus Radeberger-Gläsern :lui:

jailbird25 06.06.2011 22:12

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 558699)
Russen saufen Wodka

...und haben leckere Natascha....:poppen:

bitsnake 06.06.2011 22:17

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
auch die saufen den Wodka aus Radeberger Gläsern

jailbird25 07.06.2011 21:36

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 558699)
Russen saufen Wodka

Man kann das Wort Wodka eigentlich mit dem Wort "Schnaps" übersetzen, aber Wodka ist nicht gleich Schnaps.
Das Wort Wodka bedeutet "Wässerchen".
Wodka (Водка) ist im Russischen weiblich und eine Koseform von Wasser (вода).

Wodka kann aus sehr unterschiedlichen, kohlenhydrathaltigen Ausgangsstoffen hergestellt werden. Meist wird Getreide verwendet (Das traditionelle Getreide zur Wodkaherstellung in Osteuropa ist bis heute Roggen), aber auch Kartoffeln und Melasse sind üblich

За здоровье!

zu lange bei uns im Osten mal wohl gewesen....????:D:D:D

****lach****

wolle 07.06.2011 21:46

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
da biste ja schon vom lesen besoffen :top::lui:

jailbird25 07.06.2011 22:00

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ja der Peter iss eben so......:D:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain