![]() |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Zitat:
bei USPS kannste dir übrigens aussuchen, was für ne lieferzeit du haben willst. die garantieren auch auslieferung in 1-3 tagen, wenn du entsprechend dafür bezahlst. auf http://ircalc.usps.gov ist ein tarifrechner. hier mal ne beispielberechnung für ein 5 pfund schweres paket nach D: http://ircalc.usps.gov/intl_speed.as...s=5 &Ounces=0 naja, muss jeder selber wissen :) |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Dieses Bild hab ich im Geschäft als DesktopHintergrund.
Hihihihi......... geiles DragBoot!! |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Find das auch hammergeil das Boot....ist das originale Turbonetics Speed Boot......:top: :top: :top:
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
War heut mal bei Hansaflex in Zittau zwecks den Anschlüssen für die Ölleitungen.....
Also...Hansaflex hat keinen Adapter von UNF Gewinde auf das original M12x1,25 was wir ja im Block haben.... Er hat mir nen Adapter mitgegeben von UNF Gewinde auf 13er Gewinde....da kann ich nur froh sein dass ich nen Satz Gewindeschneideisen für 1,25er Steigungen hab...also das 13er Gewinde auf der Drehbank runtergedreht auf d12mm und das M12x1,25 draufgeschnitten....passt!!!!:wipp: Die Ölablaufleitung macht er mir aus edelstahlummantelten Teflonschlauch aber nix mit Schlauchschellen sondern richtig zum verschrauben mit Hochdruckanschlüssen....dafür haben wir extra heut den Flansch von dem T66 umgearbeitet damit dass nun auch passt. Der Anschluss am Block ist nun ebenfalls mit Gewindeanschluss wo der Schlauch nur noch angeschraubt werden muss.... Das alte Ölrohr hab ich abgesägt und den Anschluss mit Aussengewinde für den Schlauch mit WIG angeschweisst....:D Bilder von dem ganzen Krams werd ich morgen mal machen..hoffe dass nu alles soweit passt...hätt net gedacht das dass so ne Suche nach der Nadel im Heuhaufen wird...... Kosten tut der Spass ca. 20 Euro komplett...denk mal das is recht vernünftig.... |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Zitat:
vor allem direkt rein, direkt raus, kein lästiger ansaugtrackt, kein auspuff, rein-raus-fertig. :D |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Ja so müsste man am Auto bauen können....lol....:bleifuss:
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Geh nach England:dd:
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Schöne und gute Arbeit.
Da kann ich mich auch noch an ein paar Stunden Arbeit erinnern :weird: letztes Jahr |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Das glaub ich dir gern Jan!!!
Siehste...und ich hab jetz den Zirkus an der Backe...aber bin selber sehr zufrieden!!!:huepf: :huepf: |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Da ja mal wieder Wochenende ist, sollte man ja auch die Zeit effektiv nutzen...und des hab ich heut auch gemacht.
Downpipe ist nun fertig...ausser der Eingang für das Wastegate..der muss noch angebracht werden....sollte aber morgen doch zu schaffen sein. Die grossen Flansche sind ebenfalls aus Edelstahl und wurden ausgelasert.....:top: :top: :top: Die Ölablaufleitung passt nun auch nach zig Versuchen und ewigen Besuchen der Firma Hansaflex in Zittau... Der Wollt mir schon sein Laden verkaufen...:engel2: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Sehr schöne arbeit :top:
Warum hast du zwei Lamdasonden drinne? Eine Narrowband und eine Wideband? |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Ich hab mich zumindest zusammengerissen und mir n bissel Mühe gegeben.....thx.....:wipp: :wipp:
Eine für die Motorsteuerung...die linke und eine für mein Zeitronixsystem.....die rechte.... Halt das Zweisondenprinzip was ich mal mit john diskutiert hatte..... |
AW: "Unternehmen" Turbonetics
whoa geile DP und die Langlöcher am flansch unten ...das zeugt ja schon von liebe :bleifuss: :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain