![]() |
Jepp, das Relais kannst du benutzen:top: (Kontakt max 10A und 2500VA) kein Prob.
Um die ECU zu trennen, könntest du ein Relais mit z.B. 4 Umschaltkontakten nehmen, dann könntest du die Solenoids an die ECU anschliessen oder an deine eigene Steuerung (Was aber, denk ich jetzt mal, einen eintrag im Fehlerspeicher zur Folge hat) Gruzz mhcrusier |
Auf Deutsch :)
Ihr habt die MA70 TippTronic entwikelt ?? Hab ich das richtig Verstanden ?? Ihr seid soooo Geil !!! |
Zitat:
Ähmmm, wir bräuchten evt. paar Kilo Fleisch zum Einkaufspres! :) Für August! Wie siehts da aus? :) |
ich wollte nur mal kurz anfeuern :D
WEITER SO!!!!! :D |
@ Boost
Kein Prop :) @ Fachmänner Wenn es funzt, auf was für einen Preis kommt man dan ungefähr ? |
so, der kram istbestellt!
ich denke ich krieg das dann bald, löt die kacke zusammen, schreib die software, und dann kann mal ein ATler zu mir kommen! der erste der kommt, kann die betaversion zum test drin behalten, und mir bericht erstatten wie das teil funktioniert! wo kommen denn die kabel lang von den tempomat schaltern am lenkrad? damit ich die agbreifen kann! |
ach ja, zur info für die MKIV Jungs! (supralight)
EIN PWM hat der PIC auch :D http://www.sprut.de/electronic/pic/grund/pwm.htm |
Zitat:
|
grrml.... natürlich muss ausgerechnet jetzt cygnusx1.net seit tagen down sein... :burn:
hat zufällig jemand die steckerbelegung von der AT-ECU bei sich aufm rechner? ich hab mir das damals nich gespeichert, weil ich nicht damit gerechnet hatte dass der server mal tagelang nicht erreichbar ist... in meinem browser-cache is auch nix mehr, jedenfalls nix brauchbares :rolleyes: |
mom, ich hab' die komplette Seite offline ... *such*
|
![]() ![]() |
vieles dankeschön :)
|
wo sehe ich denn wann "D" eingelegt ist?
denn NUR dann soll die tipp tronic ja funktionieren! und was sind diese L1-L3? sind das die solenoide? falls ja, dann haben wir ein poblem! die kann man nämlich nicht ein aus schalten, sonder auch langsam öffnen! |
ah,, ich seh gerade! solenoide sinbd S1 S2 und SL!
trotzdem ill wich wissen was L1-L3 ist! |
Throttle valve = Drosselventil
Ob die wohl dazu da sind, dass die Automatik schön fein schalten kann, und nicht nach Holzfäller art? :mnih: Wo steuert man eigentlich den Wandlerüberbrücker? Oder braucht man den nicht steuern? Was ist mit 'R' ist der voll mechanisch? So ein Mist, wo ist Bleifuss wenn man ihn braucht :p Gruzz mhcruiser |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain