Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Steini`s Spardose (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24750)

Silent Deatz 27.11.2008 22:14

AW: Steini`s Spardose
 
Du sachma, hast du DREI oelkuehler???

Steinbruchsoldat 27.11.2008 22:32

AW: Steini`s Spardose
 
Ja... :D :hardy:

Manuel89 28.11.2008 13:44

AW: Steini`s Spardose
 
Würd einen Ölkühler weglassen. Bei den paar Litern Öl, die bei uns drin sind, hätt ich da Angst, das in scharfen Kurven oder was weiß ich die Pumpe nix mehr ansaugt. Aber hab ja keine Ahnung.

Steinbruchsoldat 28.11.2008 14:10

AW: Steini`s Spardose
 
Hi,
also ich denke, ich werde 2 Kühler verbauen. Nach dem Einbau werde ich sie mit Öl füllen, um dem entgegenzuwirken. Dann ist ja in der Ölwanne noch genausoviel Öl vorhanden wie wenn das Thermostat geschlossen ist.

Oder hab ich da nen Fehler in meiner Denkweise? :confused:

Steinbruchsoldat 28.11.2008 19:55

AW: Steini`s Spardose
 
So, der erste Zylinder ist fast fertig:








jailbird25 28.11.2008 20:04

AW: Steini`s Spardose
 
Frage 1: was soll der Unsinn bringen???

Frage 2: ist das dein Ernst diese Ventilführungen drinne zu lassen??

Steinbruchsoldat 28.11.2008 20:08

AW: Steini`s Spardose
 
Antwort 1: Die ganzen Gusskanten zu glätten, die für unnötige Verwirbelungen sorgen... :top:

Anwort 2: Wieso nicht? Ist ja super, das du aufgrund der Bilder den Zustand beurteilen kannst...:aua:

jailbird25 28.11.2008 20:21

AW: Steini`s Spardose
 
zu 1: ich kann dir mal n Bild zeigen wie mans richtig macht...wobei bei nem Turbomotor das eh Unsinn ist.

zu 2: ja das kann ich ganz gut anhand der Bilder beurteilen..denn deine Führungen sind grad auf der Auslassseite ausgebrannt..und des nicht zu knapp.

Anstelle dir die Zeit zu verplempern mit rumschleifen und Ventilsitzringe zerstören, solltest dir n ordentlichen Instandsetzer suchen der dir mal 24 neue Führungen einpresst und die noch ordentlich dazu aufreibt.




Breth 28.11.2008 20:29

AW: Steini`s Spardose
 
Das Ladeluftrohr würde ich anderst machen die scharfen Kanten sind für die Strömung ja nicht optimal, nimm Rundbögen!

Steinbruchsoldat 28.11.2008 20:33

AW: Steini`s Spardose
 
Hab aber keine Möglichkeit zum Rohre biegen... :heul2:

Silent Deatz 28.11.2008 20:49

AW: Steini`s Spardose
 
Man kann Rundbögen auch kaufen.

Steinbruchsoldat 29.11.2008 11:06

AW: Steini`s Spardose
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 411973)
zu 1: ich kann dir mal n Bild zeigen wie mans richtig macht...wobei bei nem Turbomotor das eh Unsinn ist.

Hi,
die Überlegung ist folgende: Die Kanäle sind original mehr als rau... Außerdem hat es gerade in den Einlasskanälen sehr viele Absätze und Gußreste. Wenn man die nun wenigstens ebenschleift, kann das nicht schlechter sein als original, denn der Flow wird garantiert verbessert... Ob nun das Anspitzen was bringt sei mal dahingestellt, aber ein bisschen glätten kann garantiert nicht schaden...
Polieren werd ich sie definitiv nicht, denn wie du schon gesagt hast bringt es eigentlich nicht viel, und original sind sie ja auch rau. Meine sind da definitiv glatter...


Wenn ich fertig bin werden die Ventile eingeschliffen...


Achja, gibts nen Geheimtipp wie man die Ventile am besten sauberkriegt? Die ganze Ölkohle muss ab...

jailbird25 29.11.2008 11:25

AW: Steini`s Spardose
 
mensch Meier.....du bist doch schon nun auch n paar Tage hier angemeldet....ich hab zig Bilder von Köpfen und Ventilen hier schon reingestellt wie mans am besten macht...

Zu den Ventilen..mit Drahtbürste etc. machste nur Schaden.....lass sie Glasperlstrahlen und anschliessend auf ner Ventilschleifmaschine nachschleifen....grad die Ventile der Auslassseite sind am Ventilsitz vernarbt.

Dann müssen erstmal die Ventilsitzringe im Kopf alle auf Korrektursitzwinkel nachgefräßt werden......Brennräume werden aus Glasperlgestrahlt.....dann wird der Kopf plan geschliffen...

Und zuletzt werden dann die Ventile eingeschliffen.

Und wenn du es haltbar haben willst werden noch vor dem Ventilsitz fräßen die Führungen erneuert.....

Steck einfach mal ein Ventil zur Hälfte in die Führung und schau dir an wie der Schaft drinne rumeiert und klappert.

Steinbruchsoldat 29.11.2008 11:31

AW: Steini`s Spardose
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 412020)
mensch Meier.....du bist doch schon nun auch n paar Tage hier angemeldet....ich hab zig Bilder von Köpfen und Ventilen hier schon reingestellt wie mans am besten macht...

Hi,
hab bevor ich angefangen hab schon im Forum gesucht, hab aber nur die Bilder vom Breth gefunden... An denen hab ich mich dann orientiert... Zu den Ventilsitzen: Wie im anderen Thread schon erwähnt, wird der Motor sowieso net lange halten... Ist einfach mal zum alles testen...

Edit: Deine Meinung zum Ölkühlerzeug würde mich auch noch interessieren...

jailbird25 29.11.2008 12:06

AW: Steini`s Spardose
 
wie willst du denn testen wenn der Grund vom Motor schon nicht stimmt?

Woher willst du dann mal Rückschlüsse drauf ziehen wenns tatsächlich dir mal den Motor zerlegt.

Grad an so nem Versuchsmotor sollte man genau arbeiten..weil..könnt ja sein der hält dann??

Ich hätt kein Bock alles 2 mal zu machen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain