Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   wassergekühlter ladeluftkühler (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25037)

RedMk3 02.04.2015 12:49

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Gib mal Druck drauf und hör ob das WG sich bewegt.

dreas 02.04.2015 13:11

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Zitat:

Zitat von RedMk3 (Beitrag 680072)
Gib mal Druck drauf und hör ob das WG sich bewegt.

das ist ne gute idee, danke!!!

supra-normen 02.04.2015 13:52

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Möglichkeit wäre noch das im Schlauch eine Undichtigkeit ist und somit das wastegate nicht öffnet. Aber solltest du rausbekommen wenn du mal mit Luft wastegate beaufschlagst.

Mfg

dreas 02.04.2015 15:59

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 680077)
Möglichkeit wäre noch das im Schlauch eine Undichtigkeit ist und somit das wastegate nicht öffnet. Aber solltest du rausbekommen wenn du mal mit Luft wastegate beaufschlagst.

Mfg


ja schon erledigt lag am wastegate, hab druck raufgegeben und nichts gehört, mit wd 40 von untengeflutet und bisschen mehr druck mit dem kompressor raufgegeben, bisschen gegengehauen und irgendwann hörte man es klacken, probefahrt gemacht und siehe da 0,5 bar ( serienwastegatedruck )

@ RedMK3 ... wie hast du damals die Ladeluft gemessen? oder besser gesagt welche anzeige hast du genommen? ich finde nichts passendes? hab auch keine lust das sich das teil auflöst und was in den motor kommt!

gruss

RedMk3 02.04.2015 16:54

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Ich habe mir eine Messstelle via SWAGELOK für ein 2 mm Thermoelement eingeschweißt . Der Prüfstand hatte 25 Typ K Messstellen frei.
Die Elemente sind relativ stabil, sodass man die auch um 90 ° knicken kann. Also knicken und in den Schlauchverbinder stecken, Schelle drüber und fertig. 

supra-normen 02.04.2015 21:33

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Dreas du solltest dir vielleicht Gedanken über ein neues wastegate machen denn sons killst du dir den lader und damit vielleicht auch den Motor. Was haste für eins drin?

dreas 02.04.2015 21:57

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Ist ein 50mm x-parts tei ( china) l, aber rostet doll von Aussen! Denke werde lieber auf ein anderes im winter umbauen, gefahr ist zu gross das was kaputt geht!!!

supra-normen 02.04.2015 23:03

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Kann dir Precision empfehlen. Fahren von denen das 46mm und hatte bis jetzt keine Probleme. Geht auch noch vom Preis. Bekommst auch ne Menge Federn dazu um dir deinen Grunddruck anzupassen wie du willst.

Mfg

dreas 03.04.2015 09:51

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
ja war auch schon bei tzb am gucken! mal schauen was im winter kommt!

gruss

Silent Deatz 03.04.2015 10:00

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Du willst jetzt noch die ganze Saison mit dem "gammel"-Wastegate rumfahren?

supra-normen 03.04.2015 10:12

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Dreas also ich würde da auch so schnell es geht nen neues einbauen. Ist natürlich immer ne Geldfrage aber wenn noch mehr kaputt machst wird es auch noch teurer. TZB hat aber glaube nur Tial oder?

Mfg

dreas 03.04.2015 11:20

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 680125)
Dreas also ich würde da auch so schnell es geht nen neues einbauen. Ist natürlich immer ne Geldfrage aber wenn noch mehr kaputt machst wird es auch noch teurer. TZB hat aber glaube nur Tial oder?

Mfg

ja haben nur tial... ja ist vll besser gleich auszutauschen, scheiss arbeit :heul3:
hoffentlich finde ich ein baugleiches vom richtigen hersteller! keine lust nochmal umzuschweissen usw!!

blubly 03.04.2015 15:27

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 680126)
ja haben nur tial... ja ist vll besser gleich auszutauschen, scheiss arbeit :heul3:
hoffentlich finde ich ein baugleiches vom richtigen hersteller! keine lust nochmal umzuschweissen usw!!

foto ?

und tial ist TOP eigetlich eh so das beste was kaufen kannst...

dreas 03.04.2015 16:55

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Zitat:

Zitat von blubly (Beitrag 680132)
foto ?

http://kospeedimage.com/originals/kos//WG-50-SL.jpg
so schaut er aus

RedMk3 03.04.2015 18:45

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Bau aus und nimm auseinander.
Der Ventilschaft muss mal gründlich poliert werden und dann geht das wieder. Die tial Federn passen auch rein.
Ich habe in den unteren druckkörper eine gute Portion Hochtemperatur Schmiermittel reingetan und seither keine Probleme gehabt.
Ich würde auch den ventilsitz etwas bearbeiten. Dort hängt es auch gerne mal.
Hilft zumindest über die Saison.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain