![]() |
|
fotto
Auch nicht übel.Haste mir schon ne Mail geschickt ich werd mich da mal mehr mit beschäftigen.
|
Ja so ist das mal mit der Supra
Da gibt es nen Problem mit dem Kühlwasser. Der erste kippt Kühler dicht rein, der nächste sagt Kühlerdeckel wechseln. Als nächstes kommt Themostat wechsel dran. Dann hste Thermostat gechselt und es pisst aus dem Gehäuse weil man es schlecht zentrieren kann. Dann fährste in der Stadt damit und auf der Landstrasse und alles ist ok. Aber dann !!! Du fährst mal über 600 km Autobahn und aufeinmal fängt die Supra an zu kochen. Unter 160 kein Problem über 160 kocht sie und verbraucht Wasser. Dann hat Dich das Supra Problem getroffen, die Kopfdichtung ist hin. Jetzt mal die Kopfdichtung zu wechseln kostet dich ungefähr 4 Tage , wenn du beim schrauben talentiert bist und an jedem Finger hast Du ein Plaster. Das ganze geht dann so ca. 5000 km gut wenn du nach Toyota werten die Dichtung anziehst und en Kopf nicht schleifen lässt, dann ist die ZKD wieder hin. Der Kopfschleifer wird dir dann erzählen das Dein Kopf Schrott ist , weil ca 4 zehntel verzogen. Für dir Panfläche ist das garnicht so schlimm, aber dir Nockenwellenlager sind auch krumm. Ja was machst Du nun ? mfG Roger |
Danke Roger, aber glaub uns, das wissen wir hier alle schon. :D
Übrigens verliert er wohl doch noch ein wenig. Werde ich mir doch noch mal die WaPu angucken. Oder es is halt die ZKD. Momentan ca 0,2L auf 200km oder so.. oder halt nach Zeit (siehe oben).. ach mal schaun, was bis Kassel passiert. Zumindest bin ich die letzten Wochen mehrmals länger >190 gefahren... und mehr geworden ist es nicht. |
Tempprob
Ach ich glücklicher,kein Wasserverlust und geht wie hulle auch über 160km/h.
Heute Nacht mal eben ne Sonder fahrt von Kassel bis hinter Berlin. 900 Kilometer am Stück immer so um die 200 -220 gemütlich dahinh gegöitten,es fehlt keinÖL Kein Wasser,Verbrauch 12 Liter und am Ende hätte ich das ganze nochmal abspulen können, weil das Auto leise ist und du die Geschwindigkeit gar nicht merkst. Auch bei den Bremsen null Probleme,obwohl die LKW ein paar aml derbe knapp ausgeschert sind. Ach ja was kanns schöneres geben. Schade das nadere das Glück nicht auch haben. Ein wahnsinniger und seine Lady grüßen den Rest die immer schmutzige Finger haben. |
Zitat:
|
Hab ja nu irgendwie doch noch Wasservebrauch.
Der ist aber sooooo gering, daß ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, daß es die ZKD sein soll. Bei 50km Ab-Fahrt zwischen 140 und 220 sollte doch mehr fehlen als nur nen paar Tropfen!? (Das war vielleicht max. nen Schnapsglas voll was da fehlte.) |
so.. es war eines der Gewinde im Thermostatgehäuse.
Nachdem das nun wieder dicht ist, leckt's seit gestern extremst auf Richtung der Wasserpumpe. Ich glaube, ich hatte schon mal gefragt, aber hat jmd. die Artikelnr. der Dichtung für mich? - Für den Fall, daß es dann doch am Wellendichtring liegen sollte, habe ich zum Glück noch eine andere WaPu zu liegen. Wo wir gerade dabei sind.. habt Ihr evtl dabei auch gleich die Artikelnummer des Filters im Automatikgetriebe? :) |
Schau' nach FAQ! ;)
|
Achso.. naja, wenn's ne Papierdichtung is... Silikon hab' ich auch
hier. ( von Derendinger ) Hauptsache, dabei verschwindig später nix im Wasserkanal. ![]() "Temperaturbeständigkeit - 60 °C bis + 260 °C. Druckbeständig bis 2300 N/cm^2." |
Tempprob
Die Dichtungsmasse ist gut benutz ich auch von Daimler benz die Lady wirds verzeihen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain