Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2008, 22:39   #1
GTR
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Niklasdorf, AT
Beiträge: 529
iTrader-Bewertung: (12)
GTR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
FFIM, Hardpipe

Es würde mich interessieren was man mit Hardpipe und FFIM bekommt?
Wenn nichts, is auch egal, es schaut schöner aus. Denn ich hätte einen bekannten der mir dass recht billig machen könnte.

Etwas genauer...Besser komplett Hardpipe oder mit Silikonverbindern?
Und beim FFIM... Muss man extra Berechnungen machen oder kann man es von ungefähr schweißen?
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 08:07   #2
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: FFIM, Hardpipe

es soll schon Experten geben,die mit diversen Tuningmaßnahmen hinterher weniger Leistung haben als vorher...nur so mal eingeworfen...

Nur weil mans "billig" machen lassen kann ists noch lange nicht sinnvoll und leistungssteigernd...

Bevor so ein FFIM ins "Leistungsgewicht" fällt sind vorher zig andere Dinge viel wichtiger...aber (lass) malo machen...freue mich (und andere hier) über Berichte und Bilder
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 11:34   #3
GTR
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Niklasdorf, AT
Beiträge: 529
iTrader-Bewertung: (12)
GTR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: FFIM, Hardpipe

Es war ja nur ne Idee mit dem FFIM. Das lass ich dann lieber.
Und wegen Hardpipe? Ist es besser komplett mit Rohr machen oder mit Silikonverbindern in der Kurve? Wo ist der Unterschied?

Ich will bei mir Leistungsmäßig nicht übertreiben. Bis 300PS würd ich gehen.
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 12:21   #4
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: FFIM, Hardpipe

bei dem FFIM ist einen grossen vorteil dass verhitzt die mit dem IC gekühlten luft über dem turbo nicht nochmals und die verrohrung deutlich abkürzen kannst.
__________________
Laci

gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 12:31   #5
NightDriverXY
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von NightDriverXY
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 1.420
iTrader-Bewertung: (15)
NightDriverXY befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: FFIM, Hardpipe

Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Es war ja nur ne Idee mit dem FFIM. Das lass ich dann lieber.
Und wegen Hardpipe? Ist es besser komplett mit Rohr machen oder mit Silikonverbindern in der Kurve? Wo ist der Unterschied?

Ich will bei mir Leistungsmäßig nicht übertreiben. Bis 300PS würd ich gehen.

Mit dem einen oder anderen Silikonverbinder musst du wohl handtieren ist auch sinnvoll da du ja Motorbewegungen hast nicht das dir im schlimmsten Fall alles zusammen reißt....
NightDriverXY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 13:40   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: FFIM, Hardpipe

Zitat:
Zitat von gaijin09 Beitrag anzeigen
bei dem FFIM ist einen grossen vorteil dass verhitzt die mit dem IC gekühlten luft über dem turbo nicht nochmals und die verrohrung deutlich abkürzen kannst.
Aber nur mit einem Ladeluftkühler, der Ein- und Ausgang an gegenüberliegenden Seiten hat...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 13:42   #7
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: FFIM, Hardpipe

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Aber nur mit einem Ladeluftkühler, der Ein- und Ausgang an gegenüberliegenden Seiten hat...
wenn recht hast, haste recht
__________________
Laci

gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 15:25   #8
GTR
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Niklasdorf, AT
Beiträge: 529
iTrader-Bewertung: (12)
GTR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: FFIM, Hardpipe

Das is ja klar. Ich brauch das bei 300PS nicht. Da erspar ich mir die Schweißarbeiten und den LLK. Außerdem reicht der Originale aus für 300PS.

Wenn Silikonverbinder sinvoll sind wegen Motorbewegung bauc ich es dann so.
Dann bleibt nur noch die frage von Rohrdurchmesser?
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe Custom FFIM Breth Biete 8 29.07.2008 12:08
Suche FFIM Slash200 Suche 9 18.03.2008 22:48
INtresse an mienem Custom FFIM? Plug and Play! Breth Biete 4 20.12.2007 23:00
HardPipe Durchmesser berechnen Breth Tuning 18 20.12.2007 21:01
Hardpipe Rohr Turbo -> Ladeluftkühler Nucleon Sammelbestellungen 5 08.05.2004 12:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain