![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
HKS PFC-FCon Frage ??
Hallo.
Besitze leider keinen Supra aber wenigsten eine Teil davon. Habe folgendes Problem bei meinem Mazda 323 4x4 Turbo. Verbaut ist ein CT 26 57-1 incl. HKS PFC-F Con u. GCC Funktioniert eigentlich ganz gut.Nun habe ich aber folgendes Problem. Nach einen Motorschaden verbaute ich einen Gruppe A Zylinderkopf (andere Nockenwellen,rößere Öffnungszeiten usw) Das Fahrzeug ist nun wieder fahrbereit infolge des Zylinderkopfes gelange ich nicht mehr in den Turbobereich(ab ca 4000-4500 U\min) Totale Überfettung ab 0,6 bar.(Problem bestand vorher schon aber nicht so stark)Wahrscheinlich bekommt das Fahrzeug jetzt schon mehr Sprit als vorher bei gleicher Drehzahl(größerer Füllungsgrad) Am GCC habe ich schon die geringste Einstellung gewählt. Meine Frage lautet: Kann ich einfach in den Schlauch der Druckdose des HKS PFC-FCon ein Dampfrad einsetzen?Um den Erfolg zu erziehlen das es einwenig später anfettet. Da ich bei 0,6 bar viel zu viel Sprit bekomme den das Fahrzeug nicht verwenden kann. Stelle ich am Spritregler magerer bekomme ich das Problem zwar weg,aber der Spirt fehlt dann Natürlich dann natürlich im oberen Drehzahlbereich(max 8200 U\min) MFG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS PFC-FCon Frage ??
Habe ihn auf Stufe neun stehen muß aber mindestens auf 6-7 drehen damit es gut funktioniert.
Meiner Meinung nach ist dieser Regler doch für die Max Sprittmenge verantwortlich.Natürlich sinkt die Spritmenge bei der besagten Drehzahl,diese fehlt mir aber dann im obern Drehzahlbereich. MFG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS PFC-FCon Frage ??
6 und 7 sind noch zu viel....Stufe 9 is total überfettet...stell das Poti mal auf 3 oder 4 und regle den Rest übers GCC und verbau mal nen einstellbaren KS Regler wenn de den noch net hast...dann heb mal den KS Druck von dein Serienmäßigen 2,0 BAR auf 3 oder 3,5 an...aber vorher auf Potistufe 3 gehen...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS PFC-FCon Frage ??
Richtiger Chip drin im F-Con?
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS PFC-FCon Frage ??
Warum so tief einstellen
Habe das Fahrzeug nach EGT Temp u.schmalband Lambda eingestellt. Hatte wahrscheinlich nocht etwas entscheidendes vergessen zu schreiben. Fahre jetzt zum einfahren mit 0,6 bar.Normalerweise sind es 1,5-1,6 bar !!! Stufe 8-9 ca 800°C-850°C Die Fragestellt sich,wie groß ist der Unterschied zu Stufe 3-4? Läuft er da nicht im oberen Drehzahlbereich zu mager? MFG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS PFC-FCon Frage ??
deswegen hab ich ja gesagt"nimm den Kraftstoffdruck hoch"...man kann nich alles mit der elektronik ausloten..n bissel Mechanik gehört da schon noch mit dazu..
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS PFC-FCon Frage ??
Kraftstoffdruck habe ich ja schon hoch genommen.Mit zunehmenden Druck steigt natürlich auch das stottern,nehme ich ihn zurück funktioniert es besser.Somit regle ich doch die Spritzufuhr im gesamten Bereich.Was mir nicht viel bringt,da er mir dann ja im oberen Bereich fehlt.
Habe ja nur das Problem beim einsetzen des HKS FCon Gerätes. Die Druckdose kann ja nur als Schalter dienen welches das einschalten des Fcon herbeiführt.Wodurch dann das Programm startet welches auf dem Chip aufgespielt wurde in Abfrage des momentanen Ladedruckes > 0,6 bar. Klemme ich nun ein Dampfrad dazwischen startet das Programm um den eingestellten Wert später,somit hat mein Turbo auch schon wesentlich mehr Druck aufgebaut u.kann die größere Sprit zuvor auch verarbeiten. MFG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ist der HKS fcon und der HKS VPC drucksensor identisch? | pearse | Tuning | 20 | 11.03.2007 20:16 |
HKS PFC f-con | martinsupra | Suche | 3 | 07.03.2007 21:35 |
HKS PFC F-Con | supramkIII | Biete | 0 | 01.04.2006 21:02 |
HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? | Knight Rider | Tuning | 8 | 24.01.2005 23:00 |
HKS PFC F-Con Frage | Amtrack | Sonstiges | 14 | 11.03.2004 22:48 |