Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2006, 23:45   #31
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rostarbeiten

Da red' ma nochmal drüber.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 17:26   #32
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rostarbeiten

Zitat:
Zitat von jailbird25
Nach langem Hin und Her überlegen kann ich folgendes Angebot machen!
Wer sein Auto zum Klemptnern abgeben will ( Radlauf wechseln, Schweller wechseln etc.pp.) kann sich gern melden.
Natürlich sollte schon die Anfahrtsweite berücksichtigt werden.
Preis is demendsprechend Verhandlungssache.
Je nachdem wie hoch der Aufwand ist.
Fahrzeug wird komplett abgedichtet mit Nahtversiegelung und gegen Rost vorbehandelt.Incl.Innenraumkonservierung mit Wachs.
So wie es auf den Bildern zu sehn ist.
Lackierung nach Absprache.
Wenn jemand Bedarf hat, einfach schreiben!
Deinem Zittauer Kennzeichen nach zu urteilen, wohnst du ja gleich hier um die Ecke. Würdest du auch nur neue Radläufe anfertigen (anfertigen lassen) und einschweißen? Das gesamte Seitenteil zu wechseln wäre bei mir zu übertrieben und vieeel zu teuer. Ansonten hatte ich vor, meine Supra ins Böhmische zu schaffen. Das ist eben eine Kostenfrage bei mir.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 18:23   #33
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rostarbeiten

Jap...BZ is ja fix um die Ecke wie ich sehe....!
Ich sags mal so...am besten anschauen und dann vor Ort entscheiden was und wie es zu tun ist!
Sicher gibt es die Möglichkeit auch Radläufe selbst anzufertigen.
Hängt aber immer vom Rostbefall der Fläche mit ab!
Seitenteil erneuern sollte wenn es wirklich nicht nötig ist vermeiden....nicht zuletzt auch weils n Targa ist.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 16:58   #34
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rostarbeiten

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
was auch gut geht vom Radius her ist ein neuer Opel Astre oder Vectraradlauf.
Die haben den gleichen Radius.
Welches Vectra- oder Astramodell ist hier gemeint?
Astra F oder G? Oder welches Vectramodell?
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 20:28   #35
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rostarbeiten

Astra G und Vectra C glaub war das....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 21:05   #36
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rostarbeiten

und für die Radhäuser gibts da auch nen Geheimtipp, ausser; bau mal selbst welche? Oder bleibt das der einzige Tipp?
Oder wer machts evtl hier ausm Forum? Muss aber perfekte Arbeit sein. Den Rest kann ich selbst, und sollte von München aus gesehen nicht grad am anderen Ende von Deutschland liegen.
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 21:14   #37
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rostarbeiten

kaufst dir ein neues Seitenteil für ca.700Euro bei Toyota...

Du kannst das nur so machen das du schaust welcher Autotyp den gleichen Radius vom Radlauf hat..und die Länge halt......anders wirds nich...mit selber bauen...viel Spass...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 23:08   #38
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Rostarbeiten

Schau mal hier: Restauration

Im 3. Post zeigt er, wie er die Radläufe nachgebildet hat. Kannte ich so auch noch nicht, aber sieht richtig gut aus.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 08:51   #39
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rostarbeiten

Also sonen Radlauf möchte ich aber nicht haben,das geht aber besser ,sind mehr Schweißnähte als Blech
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 11:19   #40
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Rostarbeiten

Ein paar Posts später sieht man, wie es fertig aussieht. Ich find das schon recht gut. Einschweißbleche gibt's halt keine und letztendlich zählt das Ergebnis.

Natürlich würde ein gelernter Karosseriebauer sowas besser machen, aber der hat auch entsprechendes Werkzeug und Know-how. Wenn man sowas selbst daheim macht, dann ist das schon ok so, vor allem dann, wenn es hinterher super aussieht. Wer fragt denn da, wieviele Bleche er zusammengeschweißt hat?
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 11:32   #41
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rostarbeiten

also so würde es aussehen wenn ich es selbst mache, aber das wollte ich vermeiden. lieber weniger Nähte wenns eben geht. das soll nicht gleich morgen erneut rosten, sondern ruhe geben
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 19:45   #42
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rostarbeiten

hier mal meine Rostlöcher:
Wenn ich das ausschneide, ist da direkt was dahinter? will ja keine zweite blechlage, die noch gut ist mit zerstören.
Hab sie hier drin:
http://supra-forum.de/attachment.php...5&d=1210870470
http://supra-forum.de/attachment.php...6&d=1210870470
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain