Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2009, 09:36   #1
sandman
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: D-MG-KR
Beiträge: 379
iTrader-Bewertung: (1)
sandman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage zu Zeitronic

Ist es technisch möglich, mit der Zeitronic-Sonde auch Vergaserbedüsungen an Motorrädern abstimmen?
Z.B. bei der Intruder (V2 mit 2in2 Auspuff) würde ich die Sonde nacheinander in die Auspuffrohre installieren und die Daten während der Fahrt mitloggen…..(ich schieb ihr das Teil abwechselnd hinten in beide Löcher…)

Hintergrund:
Bin mit meiner Intruder am Samstag übern TÜV, alles ok, bis auf die AU, da war der CO-Gehalt zu hoch (über 6%)…….normalerweise liegt das an der Standzeit von immerhin 7 Monaten, hätte erst mal den Tank leer fahren sollen und frischen Kraftstoff tanken……
Aber da das Teil sowieso nicht optimal eingestellt ist, wollte ich die Bedüsung überprüfen. Der Vorbesitzer hat da wohl ein Dynojet-Kit verbaut.

Gibt es auch im Durchmesser kleinere Sonden, um die in die Krümmer fest einzubauen?

Gruß

sandman
sandman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 09:47   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.710
iTrader-Bewertung: (97)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Frage zu Zeitronic

es gibt bei Bosch kleine Wideband Sonden für den Motorsporteinsatz. Die sind aber extrem teuer. Das ist nur ne theoretische Möglichkeit für den Zweck.

Es gibt aber bei Innovate Adapter für die großen Sonden um die hinten am Endrohr zu befestigen. Ist natürlich nur was temporäres. Für ne Testfahrt gehts aber allemal.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 16:13   #3
sandman
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: D-MG-KR
Beiträge: 379
iTrader-Bewertung: (1)
sandman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage zu Zeitronic

@John…Danke….. hab übrigens den Artikel von Lolek wiedergefunden: Was kann eine Breitbandlambda-Sonde?

Auf jeden Fall keine CO-Werte messen, denk ich mal……und die Gemischaufbereitung beider Zylinder bei der Intruder kontrollieren durch Angleichen des AFR oder nach Lambdawert funktioniert auch nicht, weil der hintere Zylinder eine größere Hauptdüse hat und durch fetteres Gemisch gekühlt wird……steht so in den techn.Daten.
Also werde ich wohl streng nach Reparaturbuch vorgehen müssen und erstmal die Zündung durchmessen und Verdichtung prüfen.....


sandman
sandman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VW T5 Frage NightDriverXY Fremdmarken und -modelle 2 20.08.2008 09:30
EGR frage und prob mit evc1 TonyMontana Technik 10 18.07.2008 15:04
Frage wie das so abläuft wenn man Gekündigt wird. Dark Shadow Off Topic 23 03.02.2008 15:57
Schätze zwar ist ne dumme Frage aber lieber Nummer Sicher! Ebenfalls Kolben Dark Shadow Technik 4 01.10.2003 09:01
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" Roger Technik 7 02.03.2003 16:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain