Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2008, 03:39   #1
Matthias
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 154
iTrader-Bewertung: (2)
Matthias befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Praktischer Kofferraumausbau in 10 Stunden :)

Hallo,

nachdem ich auch feststellen musste, das nach dem Upgrade
der Frontlautsprecher gegen ein 16er Coax-System von Emphaser
und die Hecklautsprecher gegen ein 13er Coax-System von Emphaser
man leider trotzdem von tiefen Tönen verschont wird...
musste endlich etwas Rumms her!

Nachdem ich mir dann einen 30er Sub von Emphaser geholt habe,
mit einer Monoblock Endstufe von Rodek, ging es mit dem
Ausbau los.

Gedauert hat das ganze 2 Tage, jeweils etwa 5 Stunden,
bis alles fertig war.

Hier ein paar Impressionen von dem Bau
und dem fertigen Endprodukt, das komischerweise mächtig viel Druck macht
und die Luft in Bewegung bringt, das es einem Kopfschmerzen macht und die Haare sich bewegen.

Es ist zwar kein super geiler GFK Ausbau, sondern alles mit 16er MDF Platten angefertigt. Dafür wurde vernünftiger Audiostoff und Dämmaterial verwendet,
sodass man einen satten Bass hat.







Liebe Grüße

Matthias
__________________
Supra MKIII - Schwarz/Grün - 3.0 Turbo @ 0,8 Bar

Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 18:20   #2
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.473
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Praktischer Kofferraumausbau in 10 Stunden :)

schön, schön. Aber wie hast du die Bilder verlinkt. Nervt, die Werbung. Wagen hat auch schöne Lackierung, Neu?
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 00:30   #3
Matthias
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 154
iTrader-Bewertung: (2)
Matthias befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Praktischer Kofferraumausbau in 10 Stunden :)

Naja was denkst warum ich die Bilder bei directupload.net hochgeladen habe?

Das ist mein Job!^^ directupload.net ist mein Service

Der Lack ist schon ziemlich alt (original), doch auf dem Foto sehr gut getroffen
__________________
Supra MKIII - Schwarz/Grün - 3.0 Turbo @ 0,8 Bar

Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 20:06   #4
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: Praktischer Kofferraumausbau in 10 Stunden :)

Schön gemacht sieht echt super aus.
Wieviel Liter Inhalt hast Du denn jetzt?
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 12:43   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.022
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Praktischer Kofferraumausbau in 10 Stunden :)

Net schlecht. Wenn ich dir noch was empfehlen darf:

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=318434

Du schreibst was von 30er Lautsprecher, sollte dann wohl 30 cm Durchmesser sein, also rund 12 Zoll. Dann paßt das angegebene Gitter.
__________________


Zitat:
Zitat von Voltaire
Der Hochmut der Kleinen besteht darin, immer, der der Großen, nie von sich selbst zu sprechen. Dieser letztere ist unendlich nobler, zuweilen aber einigermaßen beleidigend für die Gesellschaft. Er will sagen: "Meine Herren, Sie sind der Mühe nicht wert, die ich es mich kosten ließe, von Ihnen geachtet zu werden.
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 08:06   #6
7MGTE
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 4
iTrader-Bewertung: (0)
7MGTE befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Praktischer Kofferraumausbau in 10 Stunden :)

ich bin kofferraumausbau wenig plan von dämmung mensch.
Wie hast du das gemacht mit der dämmung? in der reserveradmulde ist doch auch noch dieser stummel drin, an dem man die schraube zur reserveradbefestigung eindreht. hast du den gelassen? liegt deine konstruktion da direkt auf? wahrscheinlich nicht, sonst schepperts. aber wo liegt sie bei dir auf, und wo muss man dämmmaterial verwenden? zwischen mdf und blech? und in dem mdf auch noch? und was nimmt man da? und wie hast du es mit dem auto verbunden?
7MGTE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 02:00   #7
Matthias
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 154
iTrader-Bewertung: (2)
Matthias befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Praktischer Kofferraumausbau in 10 Stunden :)

Ich hab 16er MDF Platten genommen, die Halterung für das Reserverad hat der Vorbesitzer wohl schon krampfhaft rausgebrochen und rausgetrennt, sodass ich einen "ebenen" Boden hatte...



Das Gewicht der Holzplatte drückt das geschlossene System von alleine gut nach unten und wenn die Platte an allen Kanten oben perfekt mit der Verkleidung abschließt, unter der Platte noch Abstandhalter aus Holz sind und
man noch Stoff drüber zieht, klappert da selbst bei den stärksten Schlaglöchern gar nichts!

Scheppern tut da nix, auch wenn meine Holzplatte direkt auf dem Boden aufliegt, ehrlich!

Das gebaute Gehäuse habe ich komplett ausgestopft mit irgendwelcher Dämmwolle. Um das Gehäuse herrum habe ich Luft gelassen und nichts
weiter gedämmt.

Auch bei heftigem Bass, gibt es keine störenden Vibrationen an den falschen Stellen oder knarzen, klappern oder ähnliches.

Danke noch für die Empfehlung mit dem Gitter - werde mir da wohl wirklich noch was basteln, da mein
Rucksack, indem ich immer das Öl transportiere sonst bei Kurven eben mal in den Subwoofer rutscht und
durchgerummst wird, bis das Öl schäumt *lol*.

Wieviel Liter das etwa sind?
Habs ehrlich gesagt nur geschätzt und es sollten etwa 30 bis 40 Liter sein - je mehr Volumen,
desto tiefer und dumpfer der Bass.
Stehe aber auf knackige Bässe^^
__________________
Supra MKIII - Schwarz/Grün - 3.0 Turbo @ 0,8 Bar


Geändert von Matthias (17.09.2008 um 02:06 Uhr).
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 23:04   #8
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: Praktischer Kofferraumausbau in 10 Stunden :)

OK da reicht mir :-).Ich hab zur Zeit den Sub direkt in der Bodenplatte integriert.Ebenfalls das Bassreflexrohr ,naja zum Ohrenbluten im Auto reichts :-).
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
In 1 1/2 Stunden ist Weihnachten... prostetnik Off Topic 0 26.12.2005 22:28
Die letzten Stunden und einige Herbstimpressionen (56k sollte woanders gucken *G*) Amtrack Multimedia 18 06.11.2005 20:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain