Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2008, 16:29   #1
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
leistungsverlust...

also, wie einige bereits am treffen festgestellt haben, hab ich 'ne turbo mit non-turbo leistung. aber woran kann das wohl liegen.
ich hatte letztes jahr schon probleme mit der leistungsausbeute, aber nach ersetzen einiger teilchen und nach ein paar vergleichsfahrten mit supras ohne probleme (bei denen ich nicht langsamer war) dachte ich, es sei alles i.o.
allerdings konnte ich mich nie damit abfinden, fand die leistung immer noch ungenügend. drum hab ich mich für den prüfstandslauf angemeldet und siehe da, 195ps.

hab hier noch den ausdruck eingescannt:



ich hab leistungsbringend: ein offenes turboknie, 'nen k&n wechselfilter, 'nen leeren ersten kat und zwei scheiben beim westgate.
und leistungsschluckend: 18"-räder, hinten 265 und vorne 235er pneu, 10-blatt-viskolüfter mit überfüllter kupplung.

und nun, was ist los?

hab einiges gehört am treffen:

- turbo
- zündung
- auspuff verstopft
- kolbneringe tot
- ventilspiel
- ventilschaftdichtungen

was sagt ihr? der turbo hat kein enormes spiel, es raucht auch nichts hinten raus. der druck wird aufgebaut (laut serienanzeige) bis kurz vor anschlag. wenn die kolbenringe nicht mehr gut wären, würde es doch aufgrund des drucks den ölmessstanb raushauen (oder ist das wo anders?) der bleibt aber drin. der öldruck ist gut, knapp 4 bar bei knapp über 3'000 upm (castrol 10w60 tws). der kopf wurde bei 185'000km revidiert (angeblich mit allem drum und dran, also inkl. ventile neu einschleifen etc.), hab jetzt 230'000km. 'ne mzkd ist auch verbaut. die kerzen sind 30'000km alt, haben auch den richtigen elektrodenabstand. die kabel (die blauen) haben keinen widerstand. das einzige was ich damals nicht ersetzt habe, sind die zündspulen. können die 40ps ausmachen? oder der auspuff, der ist auch ab downpipe komplett original und auch 230'000km alt.

ich weiss echt nicht mehr weiter, bitte um konstruktive ratschläge...

edit: achja, fehlercode zeigt sie auch keinen an...

Geändert von HE-MAN (05.05.2008 um 17:32 Uhr).
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 16:44   #2
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.895
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: leistungsverlust...

Von mir gibts jetzt nichts böses mehr, hast genug gelitten

Ist vielleicht was am Wastegategestänge? Also quasi das die Wastgateklappe VIEL zu früh aufmacht?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 16:50   #3
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: leistungsverlust...

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
Ist vielleicht was am Wastegategestänge? Also quasi das die Wastgateklappe VIEL zu früh aufmacht?
Dann wäre kein Ladedruck da, nicht? Ist ja aber, sogar über Serie.

Wieso ist die Kurve bei 6000rpm fertig?
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 16:51   #4
Jaco
Mister Undercover
 
Benutzerbild von Jaco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Lucerne
Beiträge: 1.994
iTrader-Bewertung: (2)
Jaco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: leistungsverlust...

Beim Drehmoment fehlt wohl auch so einiges.... also wenn die Kolbenringe durch wären würde es auf jeden Fall qualmen wie bei Fabio oder Supralord und am Ölverbrauch würdest Du es deutlich spühren.

Aber bevor Du da gross auf Fehlersuche gehst und alles zerlegst würde ich persönlich folgendes empfehlen:

1. Schau dir mal die Auspuffanlage genauer an (vorallem Kat), wäre noch vorstellbar dass der "gerissen" oder "geschmolzen" ist (hab ich schonmal gesehen).

2. Kompressionstest!! Danach weisst du entweder mehr oder kannst so einiges ausgrenzen.

@Silent
So was ähnliches hatte ich mal resp. die Klappe klemmte und blieb offen. In diesem Fall hatte ich erst ab ca 4800u/min etwas Ladedruck, aber die Nadel von HE-MAN steigt ja an (auch wenn es nur das Schätzeisen ist).
__________________
Jaco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 16:56   #5
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: leistungsverlust...

Zitat:
Zitat von HE-MAN Beitrag anzeigen
- zündung
- auspuff verstopft
- ventilspiel
Das würd ich mal überprüfen, wobei ich erstmal schauen würde, ob nicht irgendwo ein Schlauch oder so undicht oder etwas klein/verstopft ist.

Wie ist der LLK, ist der noch heile und nicht allzu verdreckt??
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 16:56   #6
HOEFI
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Schweiz - Zuchwil SO
Beiträge: 561
iTrader-Bewertung: (2)
HOEFI befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: leistungsverlust...

Selbst mit der restlichen Stock-Auspuffanlage müsste mehr drinnen liegen. Ich habe ja praktisch das selbe Setup wie du. Wenn was an der Auspuffanlage wäre, dann könnte doch was verstopft sein (Kat. oder so) ?
__________________
GRUSS HOEFI
HOEFI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 16:56   #7
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.895
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: leistungsverlust...

Zitat:
Zitat von Jaco Beitrag anzeigen

@Silent
So was ähnliches hatte ich mal resp. die Klappe klemmte und blieb offen. In diesem Fall hatte ich erst ab ca 4800u/min etwas Ladedruck, aber die Nadel von HE-MAN steigt ja an (auch wenn es nur das Schätzeisen ist).
Ja stimmt, der LD geht ja hoch. Vielleicht könnte man sich mal eine exteren LD Anzeige besorgen, dann könnte wenigstens schonmal den Turbo 100%ig ausschließen.

@Payne
Heile muss der sein, wenn da irgentwo ein Leck wäre, würde es rauspfeifen (das hat es nicht) bzw. würd die supra nicht ordentlich laufen. Und dreck machen keine 40PS aus - außer das Teil würde einbetoniert.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 17:04   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: leistungsverlust...

Die Kurven selber sind typisch für einen 7m - also vom Verlauf her.

Höchstes Drehmoment bei rund 3000-3500U/Mins und höchste Leistung bei 5000-5500 U/Mins.

Die Schwankungen dazwischen kann ich nicht so recht einordnen, nehmen wir es mal als gegeben hin.

Einzig die Höhe der Kurven ist nicht gut, aber ohne gescheite Ladedruckanzeige würde ich da erstmal nicht weiter auf Fehlersuche gehen.

Selbst wenn das Serienschätzeisen oben anliegt, heißt das noch lange nicht, dass dieser Druck auch wirklich anliegt

Und wenn der Lader jetzt einen schönen Krater hat und von Werk aus auf 0,4bar laufen würde, dann drückt er jetzt halt nur noch 0,25 bar und dann wäre das eine Erklärung der Leistung.

PS: Hat nicht irgendwer ne einfache mechanische Ladedruckanzeige rumliegen? Die muss man ja nichtmal fest verbauen, testweise unter der Motorhaube durchs Seitenfenster reingelegt tuts ja auch schon.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 17:13   #9
supra_1988
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra_1988
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: thörigen (schweiz)
Beiträge: 619
iTrader-Bewertung: (5)
supra_1988 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: leistungsverlust...

zum testen eine Zusätzliche Ladedruckanzeige anschlisen, damit man einen genauen wert hat. so Könnte man auch noch einiges ausschliessen.

Vielleicht hast du auch irgendswo ein Leck z.B beim LLK

Kanst ja mal meinen alten LLK montieren und nochmal alle Schläuche genaustens überprüfen vom Turbo bis zur DK.
__________________
supra_1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 17:19   #10
Jaco
Mister Undercover
 
Benutzerbild von Jaco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Lucerne
Beiträge: 1.994
iTrader-Bewertung: (2)
Jaco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: leistungsverlust...

... oder mal die Handbremse lösen
__________________
Jaco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 17:38   #11
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: leistungsverlust...

Hallo zusammen,

Test 1 bin ich gefahren, Test 2 He-man selber.

die Test1 Kurve müsst ihr euch wegdenken, ich habe bei 6000rpm abgebrochen, deswegen auch die Kurve bis dort hin.

Ab 5000rpm ist die Drehzahlnadel fast stehengeblieben, kam keine Leistung mehr, hatte so das gefühl dass der Kat komplett zu ist und den Turbo ausbremst, weil anfangs lief der sauber und schnell hoch.

Mir war bei der ganzen Sache nicht ganz wohl und habe den Test abgebrochen, sieht man auch an der Verlustleistung, habe den gang nicht rausgenommen um das schneller abzubremsen.

Dann ist He-Man selber eingestiegen und hat sein glück versucht.
Die Schwankung am anfang ist einfach noch ein schaltvorgang, Boris hatte zu spät in den 4ten geschaltet, macht aber letztenendes nichts aus, nur dass die kurve am anfang nicht besonders schön ist.


diese messung war natürlich lange gesprächsthema.
eine idee war: der erste kat wurde nicht sauber geleert, mit der zeit haben sich reste gelöst und sind vor dem 2ten kat hängengeblieben.

Interessant war auch, dass hinten fast nichts raus kam.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 17:46   #12
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.504
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: leistungsverlust...

Zitat:
Zitat von HOEFI Beitrag anzeigen
Selbst mit der restlichen Stock-Auspuffanlage müsste mehr drinnen liegen. Ich habe ja praktisch das selbe Setup wie du. Wenn was an der Auspuffanlage wäre, dann könnte doch was verstopft sein (Kat. oder so) ?

Mit der Serienauspuffanlage + Axelpipe kann man auch an die 300PS drücken - ist bloss nicht besonders sinnvoll und Materialschonend.

Verstopfer Auspuff oder Kat schliesse ich aus, da würde die "Leistung" nach oben bei höheren Flow meines Erachtens viel mehr einbrechen.

Ich würde auch mal den echten Druckaufbau messen, Kompressionstest und wenns nicht hilft mal Zündspulen (da du den Rest ja schon neu hast) testweise tauschen.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 18:58   #13
Smint2000
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Smint2000
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: 03053 Cottbus
Beiträge: 411
iTrader-Bewertung: (9)
Smint2000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: leistungsverlust...

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
Ja stimmt, der LD geht ja hoch. Vielleicht könnte man sich mal eine exteren LD Anzeige besorgen, dann könnte wenigstens schonmal den Turbo 100%ig ausschließen.
@HE-MAN
Ne Ladedruckanzeige hab ich noch, können wir ja denn schnell umbauen. Wenn meine Lady jetzt zum Wochenende fertig seien sollte, dann komm ich mal auf nen Sprung bei dir vorbei.
Smint2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 19:14   #14
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.088
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: leistungsverlust...

was hatn der motor runter. dann hättste ja bei serienladedruck NOCH weniger. Da ist ja total was im argen. Würd mich nicht unbedingt wundern wenn du beim kompressionstest nicht so schöne werte rausbekommst.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 19:51   #15
Venom1981
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Venom1981
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: 8155 Niederhasli
Beiträge: 1.872
iTrader-Bewertung: (1)
Venom1981 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: leistungsverlust...

alle beziehen sich auf die ausgangsseite des Laders und Auspuffanlage... was wenn denn nun auf der anderen Seite was verstopft ist? mal angenommen der LLK zum bleistift ist aufgeblüht von innen oder was auch immer. Muss ja nicht komplett zu sein, aber dann würde gut druck aufgebaut, aber kein durchfluss. Ladedruck zu haben muss ja nicht heissen, dass auch ein Flow da ist.

Ist nun nur mal so ne doofe vermutung und gleichzeitig frage.
__________________

In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto.

"Denkst Du das gleiche wie ich?"
"Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?"
Venom1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klackern ab 2000 Umdrehungen S-Coupe-GT Technik 28 16.11.2007 14:14
Ladedruck >0,5 - Leistungsverlust! Suprasurfer Tuning 6 02.01.2007 19:43
Mein erster Wagen aus dem VW Konzern und schon keine Lust mehr... Amtrack Off Topic 20 25.06.2006 22:01
Leistungsverlust durch AT? svenska Technik 11 21.10.2005 12:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain