Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2016, 08:19   #4
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Neuaufbau Motor

Also bis 400 PS reichen original Bauteile des Motors bis auf ZKD und Kopfschrauben, die sollte man am bestem gegen ARP wechseln. Vorausgesetzt die Original Bauteile sind in Ordnung (Ovialität der Zylinder, Kolbenringe..) Nach meiner Erfahrung kann man es aber ausschließen, außer man findet einen Supra mit nur paar tausend km im Sammlerzustand, da könnte es zutreffen.
Wenn man schon Zylinder auf Übermaß bohrt, kann man auch bessere Kolben(z.B. Wössner) nehmen, die auch nicht viel teurer sind als Stock die ca.900 incl. Ringe kosten.
Andere Pleuel Pleuelschrauben und Ventilfedern machen bis 6500u/min eigentlich keine Probleme, wenn man höher will (sinnvol? und nur mit anderen Nocken!) um z.B. die 300 km/h zu knacken, sind die ein Muss.
Dann bleibt nur noch die Kupplung um die Kraft ans Getriebe zu kriegen.
Man Sollte auch nicht die Kühlung vergessen, den bei der Mehrleistung entsteht dementsprechend mehr Wärme (Öl und Wasser), die man unbedingt abführen sollte, BEVOR sich der neu aufgebauter Motor verabschiedet.
Wenn die Motorleistung erreicht ist, merkt man schnell das die anderen Komponenten (Bremse, Fahrwerk...) überfordert sind, und das hobby geht weiter...
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten