Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2011, 15:43   #10
wolle
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von wolle
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: RE [Ruhrpott Cruiser]
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (18)
wolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Ich möchte meine Windschutzscheibe selbst wechseln

Zitat:
Zitat von Stephan Bienert Beitrag anzeigen
Jetzt ist mir doch noch was unklar, wofür brauche ich diesen Rahmen???
Was ist damit überhaupt gemeint?
Die Scheibe hat ja keine Gummis oder? Sie ist ja geklebt.

Und das zweite was mich interessieren würde, wie bekommt man denn die Scheibe genau mittig eingesetzt?
Denn wenn sie mal drinne ist, werd ich sie nicht mehr ausrichten können oder?
Ich will ja nix sagen, aber wenn Du schon nicht weisst wie man eine Scheibe richtig einbaut, lass lieber die Finger weg.

Wenn die falsch eingebaut wird und dann aus irgendwelchen Gründen auch immer unter Spannung steht, dann ist die sofort wider defekt!

Die Gummirahmen werden deswegen genommen, damit Du hinterher die unschöne Einklebung nicht siehst! Vorallem hast Du dann ja am Fensterramen Luft, oder du must das mit dem Scheibenkleber ausfüllen und dass wird nie schön aussehen.

Das Problem bei unseren Scheiben ist, das es die Plastikklammern die zu den Scheibenramen gehören nicht mehr lieferbar sind.

Deswegen die Alternative mit den Fort Transit Gummies


Sonst hast Du nichts gespart, sondern legst ne richtig Fette Mark für ne neue Scheibe drauf.

Ist nur gut gemeint und soll keine Kritik darstellen.

Geändert von wolle (15.07.2011 um 15:51 Uhr).
wolle ist offline   Mit Zitat antworten