Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2010, 18:30   #202
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

So habe heute die Getriebeglocke wieder montiert und dazu auch gleich den Kupplungsnehmerzyl. auf anprobe montiert.
Ich habe die Metallleitung, die am Nehmerzyl. angeschraubt ist, sowie den daraufvolgenden kleinen schwarzen Kupplungsschlauch ab gemacht.
Dannach eine Hinterachsstahlflexbremsleitung an den Kupplungsnehmerzyl. angeschraubt.
Naja und anschließend selbsterklärend an die Metallleitung, die dann zum Kupplungsnehmerzyl geht

Wieso und warum?
-Ich weiß nicht wie alt schon der Kupplungsgummischlauch ist
-Ich erst alles an der Kupplung neu mache und keinen bock hab irgendwann wieder zu entlüften.
-Vielleicht hohl ich ein minimal besseres ansprechverhalten beim durchtreten der Kupplung raus. Wobei ich schon denke, dass das Humbug ist. Ich habe eine Metallleitung rausgeworfen, um eine Stahlflex einzubauen die doppelt so lang ist wie die Gummileitung.
-Der ein oder andere weiß, dass ich seit meinem Shortshifter mit meinem langen Pedalweg sehr unzufrieden bin. Wenn jetzt trotz XTD S3 und Stahlflexleitung ich immer noch unzufrieden bin, muß ich mir ernsthafte gedanken machen über einen größeren Kupplungsgeberzyl.

Ich hab mal zwei Bilder geschossen, ich find die Leitung recht straff, was meint ihr dazu, im Bezug auf Motorneigungen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P240410_14.42.JPG (365,2 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg P240410_14.41.JPG (338,3 KB, 51x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten