Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2003, 16:26   #1
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unhappy auto springt nach rep. nicht an

ich weiss nicht mehr weiter jungs:
ich fang am besten mal ganz von vorn an:
hatte nen pleullagerschaden! hab zuerst versucht von oben ranzugehen! war blöd okay aber dazu hab ich von oben abgebaut:
3000er rohr, luftansaugschläuche incl lmm und lufi, turbo, einlass und auslasskrümmer,drosselklappe, artivkohlefilter,......., also alles bis der kopf frei lag und ich den deckel zum zahnriemen abmachen konnte!
hab dann gemerkt dass das alles nix bringt und hab die karre hochgebockt! motor angehoben (nicht erschrecken: hab ihn an den riemenscheiben von der kw abgestützt und dann hochgedrückt), motorlager los, achse gelockert, halterungen zur kupplungsglocke ab, schutzblech zum schwungrad und erdungskabel ab, dann ölwanne ab, dann die pleullager gewechselt! um die lagerschalen abzubekommen hab ich leicht von unten gegen die zwei bolzen gehauen damit der kolben etwas hochgeht und ich die untere hälfte abziehen kann (dabei war der vierte aber ganz oben, was ich leider erst später gemerkt hab! ich hoff ich hab ihn nicht oben irgendwo reingeschlagen), die halterung vor dem ersten kat gelöst! okay ich hoff ich hab nix vergessen was ich gemacht hab!
dann alles rückwärts wieder zusammengebaut! muss dazu sagen dass die kerzen nicht draussen waren und ich die zündkabel nach nummerierung wieder auf die kerzen und dann in den zündverteiler gesteckt hab!
problem jetzt ist dass die karre nicht mehr angeht! heist folgendes:
wenn ich die zündung anmach gehen auch alle lichter an (radio, el fh zentral geht) aber wenn ich dann den schlüssel ganz drehe (also wo der motor anspringen sollte) machts nur ein "klick" und die lichter werden sofort schwächer! motor klickt also nur einmal und geht trotzdem nicht an! lass ich den schlüssel wieder los leuchten die lichter wieder gut! aber ich wiess nicht was ich verbockt hab dass die karre net angeht! dachte erst die batterie wär im arsch (hatte etwa vor 3 monaten einen kleinen verstärker eingebaut. seitdem hat sie irgendwo ein kleines bisschen strom verloren. als ich sie mal drei woche stehen gelassen hab braucht ich schon starthilfe. die reparatur jetzt hat wieder 3 wochen gedauert). hab den verstärker jetzt vom strom ab und ne nagelneue batterie rein aber ist ganz genau das selbe wie vorher! karre geht nicht an!
meine vermutung:
irgendwie hört sichs an als ob es irgendwo klemmen würde (klicken beim startversuch kommt aus richtung sechster zylinder oder anlasser), oder ich hab den vierten zylinder irgendwo oben in den kopf reingeschlagen, oder ich hab die kw beim anheben verbogen, oder (was natürlich am besten wär) ich hab irgendwo beim zusammengau nen stecker vergessen ( zündspule ist dran, kabel zum verteiler aber auch )
weiss jemand von euch welche kabel und stecker zum starten unbedingt dran sein müssen oder fällt euch irgendwas ein was das sein könnte? ich hab keinen blassen schimmer und kann mir im moment unter gar keinen umständen ne werkstatt leisten die die komlette karre zerlegt!
bitte helft mir irgendwie!
gruss bianco

Geändert von bianco (01.10.2003 um 16:31 Uhr).
bianco ist offline   Mit Zitat antworten