Thema: startproblem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2006, 17:48   #64
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von supradiabolo
...klar wird es von der Ecu gesteuert, aber die Ecu bekommt ja ein Feedbacksignal von der Drahzahl und wenn die nur sagen wir 500 ist wirds weiter aufgemacht oder? ........

wie das funktioniert mit dem berechnen?
Schaust du mal im Tabellenbuch für KFZ Technik nach....suchst dir das für nen Reihensechser raus incl. der Umstellungsformel und setzt die originalen Werte erst ein und dann die geänderten.
Und am Gasgestänge sollte man nie rumstellen....mach das bei nem alten Benz und der läuft nie wieder.
Du hast neben der Drosselklappe an der Drehschnecke wo das Gestänge dran geht eine Madenschraube die mit einer Mutter M6 gesichert ist dran.So und genau diese Mutter löst du und drehst die Schraube etwas in Richtung Uhrzeigersinn.
Somit gleicht man einen Etwas zu niedrigen Leerlauf aus.
Dann überprüfst du ob an der unteren Anschlagschraube zum unteren Hebel kein Spiel ist! Schraube und Anschlag müssen sich berühren.
Die Schraube findest du rechts unten am Drosselklappengehäuse.
Und das ISC Ventil kann nur einen vorgegebenen Wert öffnen....da es ein Kegelventil ist, ist der Öffnungsweg begrenzt. Und mehr ist dann nicht drin.Der Fehler liegt ganz wo anders.....
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten