Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kupplungsprobleme (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49575)

shizoe 30.07.2015 21:46

Kupplungsprobleme
 
Hallo Leute,

habe seit längerem Probleme mit meiner Kupplung,

habe meine alte Kupplung im April durch eine gefederte einscheiben sintermetall scheibe mit original druckplatte ersetzt. Is von Clutchking aber das tut hier denke ich nichts zur sache.

Das problem besteht nun erstens darin, dass wenn ich mal etwas zügiger fahre das pedal nicht mehr ganz nach oben geht. Und zum anderen macht sie auch seltsame geräusche, sowohl während dem fahren als auch im stand.`Wenn dieses Geräusch auftritt, hat es auf beim anfahren bzw. schalten derbe geruckelt. Einmal hab ichs aus gereitzt und konnte kaum noch ein Gang einlegen, aber das will ich jetzt nicht in den Vordergrund stellen. Dafür ist das noch nicht oft genug vorgekommen, sprich nicht reproduziert. Hab ich auch ehrlich gesagt nicht vor.

http://youtu.be/RkZ8hpCGMKU

Man hört ja sofort das es weg ist wenn ich die kupplung betätige. Auch tritt es nicht immer auf. btw. das blubbern im hintergrund ist nicht die kupplung sondern meine nürspec :engel:

Habe gerade einmal die zeit gefunden die dame aufzubocken und mal die wartungsklappen zu öffnen. Da ist mir dieses Spiel aufgefallen:

https://www.youtube.com/watch?v=9ilv3ubqWh4

Ist das normal?

Entlüftet wurde die ganze sache schon 3 mal und der nehmerzylinder ist auch neu.

Wäre geil wenn ihr mir da helfen könntet :heul2: will endlich wieder fahren.

gruß Max

sche1 30.07.2015 22:04

AW: Kupplungsprobleme
 
Hi

Gerade so spontan ist mir "Pedalspiel und pedalweg einstellen" eingefallen. Laut WHB einstellen, dann hast du das schonmal ausgeschlossen.
Nehmerzylinder wurde mit dem alten verglichen?
Hatte auch schonmal eine fehlerhafte druckplatte (nicht original) ging kaum zum ein gang einlegen und ruckelte massiv beim anfahren.
spiel vom Ausrückhebel ist normal, wird ja nur "eingehängt"
ich würde mal versuchen ,das jemand im fahrzeug sitzt und motor laufen hat und mal ein und auskuppelt, während du durch die wartungsklappe reinschaust was da so passiert. Vielleicht siehst du was, was nicht in ordnung ist.

shizoe 30.07.2015 22:54

AW: Kupplungsprobleme
 
hab das mal gemacht, am anfang keine probleme und kein geräusch. der nehmerzylinderkolben und die ausrückgabel haben sich auch kaum bewegt. als ich paar gasstöße gegeben hab, hats angefangen. auch die bewegung der bauteile war größer.

gibt es unterschiedliche nehmerzylinder in fl und vfl?

sche1 30.07.2015 23:49

AW: Kupplungsprobleme
 
Nehmerzylinder gibts nur Unterschiede vom 7M-GE zum 7M-GTE. Kannste aber nicht vertauschen, sind von der befestigung her ziemlich anders.

pmscali 31.07.2015 07:11

AW: Kupplungsprobleme
 
ne, Nehmerzylinder gibs fürs R154 unterschiedliche längen der Stangen, das muss man bearbeiten sonst hat man nen recht späten Druckpunkt der Kupplung, hab selbst noch 2 neue Aisin nehmer und geber da, die Nehmerzylinder muss ich aber eben noch bearbeiten.

shizoe 31.07.2015 11:12

AW: Kupplungsprobleme
 
Kann das sein, das der nehmerzyl kolben zu lang ust und die probleme daher kommen? Das die ausruckgabel quasi immer leicht betätigt wird?

pmscali 31.07.2015 11:55

AW: Kupplungsprobleme
 
Was steht den auf dem Nehmerzylinder drauf?, da ist wie ne nummer eingestanzt.

sche1 31.07.2015 12:08

AW: Kupplungsprobleme
 
Wurde das Ausrücklager auch gewechselt?
Die Länge der Stange macht auf die Funktion keinen Unterschied. Auch der AusrückWEG bleibt genau gleich.
Das einzige was sich ändert wenn die Stange länger ist: die Feder im Nehmerzylinder drückt die Stange stärker nach vorne. (wenn die Stange länger ist wird die Feder (im Nehmerzyl) mehr zusammengedrückt)
Somit wird auch die Gabel stärker nach vorne (in Richtung auskuppeln) gedrückt. kann dann natürlich schon sein, dass das Geräusche verursachen kann.

Alternativ könntest du den Nehmerzylinder + Gabel ausbauen und dann im Stand nochmal versuchen die Geräusche zu provozieren. ( soweit ich das so verstanden habe, hast du die Geräusche ja auch im Stand)
Aber bitte darauf achten, dass der Gang draussen ist und du nicht aufs Kupplungspedal stehst!!!
So hättest du schon wieder etwas zum ausschliessen.

Und der pmscali wird sicher noch Bilder reinstellen von den Unterschiedlichen Stangen :huepf::top:

bitsnake 31.07.2015 22:23

AW: Kupplungsprobleme
 
kann es sein das du beim Ausrücklager wechseln die Ringe falsch montiert hast ? Vielleicht ist die Wellenfeder gebrochen oder sowas.

Wegen dem Nehmerzylinder: also ich wüsste nicht das es da verschiedene gibt. wie groß ist denn der Unterschied ?

sche1 31.07.2015 22:55

AW: Kupplungsprobleme
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 685057)
Wegen dem Nehmerzylinder: also ich wüsste nicht das es da verschiedene gibt. wie groß ist denn der Unterschied ?


bitsnake 01.08.2015 02:23

AW: Kupplungsprobleme
 
der obere ist für´s w58, klar, der ist anders. der untere ist für´s r154, da gibt's imho nur eine Sorte

pmscali 01.08.2015 10:08

AW: Kupplungsprobleme
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier die Bilder.

Mk3Luxemburg 01.08.2015 21:25

AW: Kupplungsprobleme
 
Ich versteh grad nicht, warum im [EPC] egal welches Baujahr ich einstelle, immer den selben Nehmerzylinder gezeigt wird?Hab grad meine Fahrgestellnummer eingegeben und es zeigt den Nehmerzylinder für den W58 an, obwohl meiner ein 7mgte Baujahr 90 ist . . . :confused:
Wenn demnach so ist, lagere ich hier seid Jahren den falschen Nehmerzylinder. -_- Kennt jemand die Teilenummer davon für den R154?

bitsnake 01.08.2015 22:45

AW: Kupplungsprobleme
 
Peter: nimm mal den Gummibalg ab und mess nur die Stangen. Ich denke die eine ist einfach nicht ganz draußen. die gummibälge sind unterschiedlich weit zusammengedrückt auf den Bildern

sche1 02.08.2015 02:34

AW: Kupplungsprobleme
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 685083)
Ich versteh grad nicht, warum im [EPC] egal welches Baujahr ich einstelle, immer den selben Nehmerzylinder gezeigt wird?Hab grad meine Fahrgestellnummer eingegeben und es zeigt den Nehmerzylinder für den W58 an, obwohl meiner ein 7mgte Baujahr 90 ist . . . :confused:
Wenn demnach so ist, lagere ich hier seid Jahren den falschen Nehmerzylinder. -_- Kennt jemand die Teilenummer davon für den R154?

Teilenummer für Zylinder (R154 Getriebe) ist: 31470-14050
Teilenummer für Zylinder (W58 Getriebe) ist: 31470-22090

Bei vielen Ersatzteilprogrammen ist das Bild falsch. es kommt immer nur das Bild für's W58.
Zum Teil kommt aber auch, wenn du den Sauger eingibts, zwar das richtige Bild, aber die Partnumber ist wieder für den Turbo.
Am besten auf Toyodiy schauen, ist am zuverlässigsten, auch wenn leider keine Bilder mehr zu sehen sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain