Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Unterfahrschutz abgerissen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39247)

oli2000 13.10.2011 09:03

Unterfahrschutz abgerissen
 
Wofür genau soll das Teil gut sein? Wie der Name sagt, nur zum Schutz, also z.B.vor Steinschlägen und dgl? Jedenfalls ist mir der jetzt zum 2. Mal (in 10 Jahren) bei einer Autobahnfahrt vorne abgerissen und umgeklappt, d.h. das Ding schabte wie ein Schneeschieber unterm Auto über die Straße. Möglich, dass die beim letzen Ölwechsel den unzureichend angeschraubt hatten - wird er vorne nur mit einer mittigen Blechschraube befestigt? Da jedenfalls war er ausgerissen. Ich habe den Unterfahrschutz jetzt einfach mit einem Messer an der Falte wo er umklappte abgeschnitten, d.h. gut 80% vom Motor werden noch abgedeckt, nur ganz vorne unterm Kühler zum Motor ist jetzt ein kleiner Spalt.

Tyandriel 13.10.2011 09:54

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
das Ding trägt hauptsächlich dazu bei, dass Deine Kühler ordentlich durchströmt werden. Und nebenbei schutzt es den Motor vor Dreck und allen möcglichen Sachen, die auf der Strasse rumliegen.
Also ja, es ist wichtig. Kann man sich aber auch selber basteln, steht glaub in der FAQ.

Und ich hab meinen vorne garnicht geschraubt. Nur in die Frontschürze gesteckt und hinten an den jeweiligen Punkten verschraubt.

Und zum Ölwechsel muss das Teil doch glaub garnich ab?? Oder hast Du Deinen Filter versetzt?

oli2000 13.10.2011 10:12

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Also wenn Du Deinen vorne gar nicht angeschraubt hast, möchte ich wissen, warum meiner von vorne nach unten wegklappt und über die Straße schabt, und das obwohl er angeschraubt war. Genau das gleiche hatte ich wie gesagt schon einmal vor ein paar Jahren gehabt, da hatte ich mir dann gleich einen neuen Unterfahrschutz geleistet.

Das mit dem Ölwechsel war nur eine Idee, keine Ahnung wann der Unterfahrschutz bei mir zum letzen Mal abgeschraubt war. Es ist jetzt nachdem ich ihn abgeschnitten habe ein ca. 20cm großer Spalt frei, direkt unterm Kühler.

gitplayer 13.10.2011 10:25

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Soll wohl halbwegs wichtig sein, ich muß aber sagen, ich hab den nicht dran und nen Serienkühler und trotzdem keine Probleme.

Tyandriel 13.10.2011 11:07

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
den U-Schutz oben innen in de Schürze zu schieben ist ordentlich stabil! Alle anderen Schrauben müssen dann aber dran sein.

kannst Dir ja irgendwas von oben rannieten, dass vorne zu ist. Die Schraubpunkte brauchst, wie gesagt, nich.

oli2000 13.10.2011 11:27

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Naja, nachdem er umgeklappt war habe ich ihn ja zunächst vorne ordentlich in die Schürze gesteckt, habs probiert und bin 5 min ein Stück Autobahn gefahren - schon wieder war er nach hinten umgeklappt und hat die Straße geschabt. Daher meine Aktion mit dem Messer, hab ihn dann einfach an der Faltstelle abgeschnitten, das vordere Ende liegt also bereits in der Tonne. Ich denke es spricht nichts dagegen wenn ich das jetzt so lasse, habe dann jedenfalls Ruhe damit.

barracuda1216 13.10.2011 11:35

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Ich hab nun die dritte Supra und das erste was ich rausgeschmissen habe
war immer der Unterfahrschutz,der taugt zu nichts.Und soll schon garnicht den motor schützen,sondern die Umwelt vor nem Tropfen Olio oder Kühlwasser.

BAD_SUPRA 13.10.2011 12:00

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
hatte den nie dran und wüsst nicht, was hätte besser sein sollen wenn er dran gewesen wäre, gibt ja nie Infos bzw. Messwerte hier

Celios 13.10.2011 12:07

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Hat denn jemand das Unterfahrschutzteil unter dem Kühler noch irgendwo liegen? Meins ist auch weg, würds aber ganz gerne dran haben, wegen Schmutz und so...

supramkIII 13.10.2011 12:13

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Da hat Tyandriel schon recht mit dem was er schreibt, daß der Unterfahrschutz dazu beiträgt, daß der Luftstrom im Motorraum entpsrechend gut durch die Kühler strömt. Denn, jeder der sich schon mal die Kühleranordnung angeschaut hat, dem ist bestimmt schonmal aufgefallen, daß der LLK schrägt in der Front hängt und somit die Luft nach unten wegdrückt und nicht weiter durch den Klima - und Wasserkühler!!!

Daher würde ich schon schauen, daß der wieder voll funktionsfähig ist.

Gruß

Dark Shadow 13.10.2011 12:16

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Mit unterbodenschutz 10 grad kälteres kühlwasser als ohne bei Fahrt. gemessen mit meinem alten Hobby weil der eh alle Daten angezeigt hat am pc.
Würde ihn überall anschrauben und Tip, normal bricht das Plastik um die Schraube aus. Kann man vermeiden indem man richtig breite unterlegscheiben verwendet weil dann die Belastung auf eine größere Fläche wirkt.

Das kühlsystem Wasser ist wichtig unterfahrschutz, visko, sauberer kühler und zwischen dem Klima kühler und ein funktionierendes Öldruck Ventil zum ölkühler. Es geht immer auch wenn ein System nicht mehr funzt.
Frage ist immer nur bei welchen Temperaturen, bei welcher belastung oder wie lange es geht.

Finde Aussagen wie macht nix oder Katastrophe falsch.
Weil ist Sache der Betrachtung kann für den einen ne Katastrophe bedeuten für den anderen ist's unwichtig.

Fakt wenn dir der 2 mal runterhing in kurzer Zeit fährst vermutlich gern schnell und dann würde ich ihn als wichtig einstufen.

Dark Shadow 13.10.2011 12:18

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Biege dir aus dünnem Alu Blech einen selber. Abdichten zu den Kühlern kannst das mit dichtungszargengummi von Türen.
Nimm dünnes Blech das du mit der Hand noch verbiegen kannst das macht das exakter und wenn du das oft genug dann festschraubst und mit den Knicken zu den Kühlern etc. Wird's wieder stabiel und hält dann auch länger.

Dark Shadow 13.10.2011 12:19

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Mit Blechschere schneiden am bandschleifer entgraten geht dann Ruck zuck.

oli2000 13.10.2011 14:31

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Danke für die Hinweise. Über die Notwendikeit dieses Teils gibt's offenbar geteilte Meinungen.
Mich würde noch interessieren, warum das Ding bei schneller AB fahrt vorne abfällt und nach hinten wegklappt, bzw. ob das noch jemanden passiert ist oder nur ne Eigenart meiner Karre ist, kam bei mir ja mehr als 1-Mal vor. Ich kann auch nicht sagen, wann genau es passiert (also ob beim Beschleunigen, scharfem Bremsen oder schneller Geradeausfahrt), merken bzw. hören tut es man ja erst wieder bei langsamer Fahrt <50km/h.

bitsnake 13.10.2011 14:54

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
es gab da mal ne Änderung. Die alten haben eine Querstrebe zum Versteifen an den mittleren anschraubpunkten. Die neueren eine Längsversteifung um den Unterfahrschutz vorn besser zu unterstützen. Der Überdruck durch die einströmende Luft ist nicht unerheblich. Und die Platte muss natürlich in Ordnung und sauber angeschraubt sein. Sonst löst sich das alle furzlang. Passiert an nem Audi C4 genauso.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain