Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Anlasser (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29004)

Zubi88 26.05.2009 15:18

Anlasser
 
hallo zusammen...

Genau einen Anlasser such ich, occasion für MK3 1990.
Sommer und mein Baby springt nicht mal an :shootme:

Am liebsten aus der CH wegen den Versandkosten.

Gruuussss

Andreas-M 26.05.2009 17:20

AW: Anlasser
 
kann man auch recht einfach wieder flott bekommen. sind meistens nur die 2 schleifkontakte verschlissen. klopp mal aufn anlasser mit ner stange oder so drauf, dann springt er erstmal wieder an. :D

GTR 26.05.2009 20:26

AW: Anlasser
 
Ich würd auch keinen neuen Kaufen. Ich hab meinen selber repariert(Kupfer besorgt und selber zurechtgeschnitten).
Jetzt geht er wie neu.

Zubi88 08.06.2009 15:08

AW: Anlasser
 
ok, hab mal mit dem ausbau begonnen. Nach der beschreibung hier muss man doch nur die graue Seite abschrauben oder?! oben und unten die laaangen schrauben die weg müssen nehm ich an. Aber:

1. kann ich das Kabel, oder was oben weg (reissen/schrauben)?
2. Wo ist das Teil genau das ausgewechselt werden muss?

hab nur nen wagenheber und nicht allzuviel Werkzeug, aber der wille ist da!

Andreas-M 08.06.2009 19:28

AW: Anlasser
 
das dicke stromkabel vom anlasser abschrauben und zur seite legen. batterie abklemmen schützt vor kurzschlüssen. ansteuerung abziehen (kabel mit kabelschuh). die 2 dicken schrauben mit denen der anlasser befestigt ist rausdrehen. anlasser rausziehen. unter dem blechdeckel mit den 3 schrauben sind die 2 kupferkontakte die verschlissen sind. gibts bei jedem autoelektriker, ist 0815-ware, mögen inzwischen zusammen vielleicht 10 euro kosten. austauschen, alles wieder einbauen, fertig.

Amtrack 08.06.2009 19:32

AW: Anlasser
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also mit den beiden laaaaaangen Schrauben (:D) ist nur der eMotor festgemacht - den würde ich, sofern es geht, verbaut lassen. Passt nämlich nur in einer Stellung und die ist bestimmt unterm Auto liegend verdammt schwierig zu finden :D

Ich hab bei mir zum Glück den Anlasser ausgebaut gehabt und konnte mich dann ans Austauschen der Kontakte machen.

Den E-Motor hatte ich aber auch offen, war auch ganz sinnvoll da dort auch 4 Kupferkontakte verbaut sind und die dementsprechend viel Kupferstaub produziert hatten.

Die muss man aber nicht austauschen, die Materialstärke ist da so dermaßen hoch, dass die vermutlich in 30 Jahren auch noch funktionieren :D

Du musst den eckigen Deckel abschrauben, silber ist der jedenfalls nicht.

Ich hab dafür dennoch den eMotor (silberner, runder Deckel) abgebaut um mehr Platz zu haben - außerdem war das Teil dann deutlich leichter :D

Der eMotor selber ist mit den 2 kleinen Schräubchen die im silbernen Deckel sind festgemacht - kann also nicht rausfallen beim rausnehmen.

Das Kabel geht durch eine Aussparung im Gehäuse, da kannst du einfach das Gehäuse trennen und das Kabel geht mir raus - garkein Problem.

Dann einfach die eckige Klappe abschrauben und du siehst die beiden Übeltäterkontakte.

Erst auf der einen Seite ausbauen damit du auf der anderen Seite die Reihenfolge zur Sicherheit nochmal hast ;) :D und dann wieder zusammen in umgekehrter Reihenfolge.

Ist echt kein Akt :)

Andreas-M 08.06.2009 19:43

AW: Anlasser
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 440426)
Du musst den eckigen Deckel abschrauben, silber ist der jedenfalls nicht.

wer sagt das der eckige deckel silber ist? :boah:

naja, ich bevorzuge eher die methode den anlasser komplett rauszunehmen, und so wie du den komplett zu säubern. magnetschalter und "motor"-teil. aber das muß jeder selber wissen.
wenn man noch weniger rausbauen will, kann man die beiden kupferkontakte auch bei eingebautem anlasser wechseln, ist aber auch ne elendige fummelei. sowas mach ICH lieber auf der werkbank. :D

ein verschlissener kontakt sieht dann so aus, amtrack hat ja die schönen neuen aufm foto. :D



hier auch noch paar schöne bilder von bernhard:
klick mich

...

Zubi88 08.12.2009 22:09

AW: Anlasser
 
Hee ich verlier gleich den letzen Nerf :rowdy:
Mit welchem Welkzeug bekommt man die obere dicke Schraube ab?!? Habs mit ner 14er Nuss, Gelenkstück, Verlängerungen versucht...zum verzweifeln! Kann die blöde Schraube nicht fassen, demnach auch nicht lösen...:heul2::dusel:

Amtrack 08.12.2009 22:35

AW: Anlasser
 
Obere dicke Schraube?

Du meinst aber nicht das Kabel von der Batterie welches mit der Mutter festgemacht ist, oder? :D

Ansonsten ist die obere Schraube so groß wie die untere, musst halt übers Getriebe mit 2 oder 3 Verlängerungen und nem Gelenk - dann dürfte das hinhauen.

Elende Fummelei :rolleyes:

Formi 08.12.2009 22:48

AW: Anlasser
 
falls das egr raus ist gehts einigermaßen. anlasser von unten raus und reinsetzen und die obere schraube kann man von oben gut anziehen, die untere eben unterm auto liegend.
zwischendurch verliert man 2l blut und 20kg nerven :D

Zubi88 09.12.2009 11:06

AW: Anlasser
 
Hehe nein nicht die Schraube mit dem Kabel. Ihr habt schon die richtige gemeint die obere wo man mit den Verlängerungen hin muss... Nur ist doch die Nuss+Gelenk ist doch zu breit/gross?! Werde es heute nochmahls versuchen...das ist wirklich zum verzweifeln. Ach ja, Blut und verrenkte Arme has schon gegeben :heule:

Amtrack 09.12.2009 11:38

AW: Anlasser
 
Unbedingt mit 1/4" Werkzeug arbeiten - ansonsten kommst du da wirklich nicht hin, ist selbst mit dem "kleinen" Werkzeug schon anstrengend :D

Steinbruchsoldat 09.12.2009 11:55

AW: Anlasser
 
Falls du noch suchst: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30275

Zubi88 09.12.2009 17:36

AW: Anlasser
 
Ja mit dem 1/4 gehts besser, komm aber immernoch nicht gut genug ran... Habt ihr die Verlängerung waagerecht eingefädelt oder kann man direckt senkrecht zur Schraube einfahren? Musste für heute abbrechen, wurde zu kalt in der Garage - aber morgen...*hoff*

Zubi88 09.12.2009 17:41

AW: Anlasser
 
Is leider noch drinn und verspeert den ganzen Platz! Muss von unten ran, nur die obere Schraube will nicht weg, resp. die Mutter kann irgendwie nicht richtig fassen. :weird:
Evt. stimmt mein Ansetzwinkel nicht...verd*** bin ich ungeschickt?! :aua:
Auch wenns mühsam klingt, könntest du mir genauer erklären wie die Verlängerung usw. angesetzt werden muss?
Dankeschööön! :asia:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain