Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   lexus luftmassenmesser (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16672)

vollgasfredi 30.06.2006 17:40

lexus luftmassenmesser
 
hallo

ich will meine kleine ein bischen tunen und suche nun einen lexus luftmassenmesser . wer kann mir da weiterhelfen ?
würde mich auf antwort freuen .

mfg

Lolek 30.06.2006 17:49

Hast du auch die 550er Düsen?

Meinen könntest du ab Sep haben.

Lolek 30.06.2006 17:50

Ach ja, WILLKOMMEN im FORUM

vollgasfredi 01.07.2006 10:57

Zitat:

Zitat von Lolek
Hast du auch die 550er Düsen?

Meinen könntest du ab Sep haben.


hallo
schön das einer geantwortet hat .
sep ist zu spät am 5.8 ist 1/4 meile da brächte ich das schon
und mit den düsen . naja das lasse ich erst mal . fahre noch alles serie
will mich langsam mit der leistung hochkämpfen und mit serien lader ist glaube ich nicht so der bringer . da verbaue ich erst mal lieber einen anständigen kraftstoffdruckregler. noch plan wo ich sowas ehr ranbekomme?( luftmassenmesser)

Lolek 01.07.2006 11:17

Jetzt musst du mir schon mal erklären wie man aus nur einem Lex LMM mehr Leistung bekommt? :haeh:

Selbst mit den Düsen bekommst du nicht mehr PS !!!

Formi 01.07.2006 11:35

lex lmm = ungemessene luft --> ohne größere düsen = mageres gemisch = schöne löcher in den kolben :haare:

oder unterlieg ich da nem denkfehler?

supra-inzane 01.07.2006 11:46

@VollgasFredi
Wenn du aus der Lady Leistung rausholen willst dann klick auf die Seite.
MKIII.de
Dort gehst auf Werkstatt und dann tuning und da schaust dir die 7 Stages von HKS an.
Da wirste auch sehen dass deine Idee mit dem Lexus LMM erstmal nebensächlich ist (Wäre Stage 3) und dass du auch ohne Lex/Riemer Methode die leistung steigern kannst.

supra-inzane 01.07.2006 11:49

Ausserdem ist das doch noch ein Luftmengen messer und kein Luftmassenmesser oder täusche ich mich da?
Misst ja nur das Volumen der vorbeiströmenden Luft mit Hilfe eines Heizdrahtes(oder Film) der abgekühlt wird,und nicht die Dichte der Luft.
Oder waren die Japaner damals schon so fortschrittlich????

Lolek 01.07.2006 11:55

Der LMM mist das VOLUMEN. Zudem hat die Supra noch einen Drucksensor für die Umgebungsluft.

suprafan 01.07.2006 12:07

Zitat:

Zitat von supra-inzane
Ausserdem ist das doch noch ein Luftmengen messer und kein Luftmassenmesser oder täusche ich mich da?
Misst ja nur das Volumen der vorbeiströmenden Luft mit Hilfe eines Heizdrahtes(oder Film) der abgekühlt wird,und nicht die Dichte der Luft.
Oder waren die Japaner damals schon so fortschrittlich????

in der MKIII turbo ist ein Karman-Vortex-sensor verbaut, kein hitzdraht. unserer misst die geschwindigkeit mit der die luft durch einen bekannten querschnitt tritt, und zusammen mit der temperatur der ansaugluft und dem umgebungsluftdruck (das ist aber nur einer der korrekturfaktoren) wird daraus die nötige treibstoffmenge errechnet.

vollgasfredi 01.07.2006 12:34

ach jungs bin neu auf dem gebiet (supra )und lasse mich gerne belehren
über die sache habe das auto erst seid kurzer zeit . warum soll der lex lmm nicht mehr leistung bringen nach meinen infos .mist der serien lmm nur bis 0,8 und nicht drüber und der lex reicht bis 1,1 . das heist mit dampfrad , fcd, lex lmm und einem anstandigem kraftstoffdruckregler kann man doch schön mit 1,1 bar ladedruck fahren !!!oder ? und das soll keine leistung bringen ????mein
lamda con.... wird mir schon verraten ob zu mager oder zu fett!!!!also keine löcher !!!!

mfg

jailbird25 01.07.2006 12:41

beim Lexusgehäse nimmst du doch eh den originalen LMM....vielmehr gehts um den grösseren Querschnitt des Lexusteils....Damit singt auch nochmals der Ansaugwiederstand des Motores denn er zu bewältigen hat....Wenn mans ganz genau machen will, so kann man sich das Lexus AFM auch so umbauen das man das Gemisch nochmals an der original verplompten CO Schraube einstellen kann mittelst Abgasmessbank.
So kann mans nochmal angleichen.

bianco 01.07.2006 13:27

Zitat:

Zitat von Lolek
Der LMM mist das VOLUMEN. Zudem hat die Supra noch einen Drucksensor für die Umgebungsluft.

im lmm is doch meines wissens noch nen temperaturfühler! mit dem kann man sich ja die dichte bestimmen und damit dann den massenstrom!
denn wenn der lmm NUR den volumenstrom weitergeben würde hätten wir ja im sommer bei 30° und im winter bei -10° ganz andere lambdawerte da das verhältnis luftMASSE zu kraftstoffMASSE (auch lambda genannt :)) nen ganz anderes wär! oder seh ich das falsch?

bianco 01.07.2006 13:29

Zitat:

Zitat von vollgasfredi
ach jungs bin neu auf dem gebiet (supra )und lasse mich gerne belehren
über die sache habe das auto erst seid kurzer zeit . warum soll der lex lmm nicht mehr leistung bringen nach meinen infos .mist der serien lmm nur bis 0,8 und nicht drüber und der lex reicht bis 1,1 . das heist mit dampfrad , fcd, lex lmm und einem anstandigem kraftstoffdruckregler kann man doch schön mit 1,1 bar ladedruck fahren !!!oder ? und das soll keine leistung bringen ????mein
lamda con.... wird mir schon verraten ob zu mager oder zu fett!!!!also keine löcher !!!!

mfg

stimmt schon so wie dus geschrieben hast! dadurch dass der lmm etwa 25% größer ist und die düsen (dann natrlich 550er) auch etwa 25% größer kannst du bis etwa 1,1bar ld fahren da die ecu denkt sie befindet sich in nem ganz anderen betriebsbereich!

Alonso 01.07.2006 13:38

Bavor du aber mit der Leistung spielen willst, mach dir erstmal Gedanken über die Abgasanlage. Die Kats verursachen einen grossen Wärmestau (müssen sie ja auch um sauber arbeiten zu können), in Kombination mit einem grossen Gegendruck. Beides macht schon einem Serienmotor das Leben schwer. Mehr Leistung -> Mehr wärme --> Nix gut..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain