Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   STANDGAS PROBLEM (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=8282)

Hot-Stuff 03.09.2004 13:13

STANDGAS PROBLEM
 
Aloah...........

Hab da ein massives Problem mit meinem Motor im Standgas.

und zwar:

vor ca 3 Monaten hat er im Standgas angefangen zu ruckeln, und die Motorwarnleuchte ging an. Sobald ich aber etwas gas gegeben hab und so etwa über 1000 1/min gekommen bin wars wieder gut, und die Warnleuchte ging aus.

Dann hab ich den LMM ausgebaut und gereinigt.

Das Problem war weg.

so vor ner woche gings wieder los, also hab ich mir gedacht, kurz reinigen und alles ist easy..................

Hat dann auch genau 2 Tage geklappt, und nun ist die Scheisse wieder da.....

Der Fehler tritt aber nur im Standgas auf, oben raus dreht die Kiste ganz normal, kein Leistungsabfall oder ähnliches..........

Was ist da Los ? (ich tippe Mal auf LMM kaputt...)

Wer hatte sowas auch schonmal, und was kann man dagegen tuen ?


Gruss Chris

antibrain 03.09.2004 13:24

Wenn der LMM defekt ist, haste nen entsprechenden Fehlercode!
Ansonsten... Zündung.. Zündkerzen, Kabel, Nockenwellensensor.... :shootme:

Bleifuss 03.09.2004 13:52

Leerlaufschalter an der Drosselklappe???

Diagnosespeicher und messen. Ich tippe auf eine neueinstellung bei der Drosselklappe.

Gruss Bleifuss

PS: oder ISC-Ventil reinigen (siehe FAQ)

Supra_Moni 03.09.2004 14:16

...das Problem hatten wir auch, bei uns war es auch der Leerlaufschalter... :fahrn:

Black Devil 03.09.2004 14:38

wie hast Du den LMM gereinigt? - kann es vielleicht nur ein Wackler am Stecker sein?

Hot-Stuff 03.09.2004 23:22

standgasproblem
 
ok, wie stell ich das an mit dem einstellen des Leerlaufschalters ?

und wie lese ich die Fehlercodes aus ?

gruss Chris

Hot-Stuff 04.09.2004 20:26

Standgas Problem
 
aloah.......

Also, hab heute mal den gesamten Ansaugtrakt inclusive LMM und ISC -Ventil gereinigt.

folgendes ist aufgetreten:

Der Motor läuft jetzt egal ob kalt oder Warm bei ca 800 1/min einigermasen ruhig.

aber wenn der Wagen steht leuchtet die Motorwarnleuchte auf. sobald ich fahre geht sie aus. Desweiteren läuft er im Stand zu Fett, dh. er raucht leicht.

Hat er sonst nie gemacht.

Wie kann ich die Drosselklappe und das Gestänge daran optimal einstellen ? bzw. wie geht man dabei vor ? - Reihenfolge ?

Wie kann ich die Fehlercodes auslesen, und wo krieg ich die Tabelle dazu her ?

Danke für eure Hilfe, gruss Chris

Hot-Stuff 18.09.2004 20:23

Standgas.....
 
also, hab inzwischen mal die Fehlercodes Ausgelesen.

Fehlercode 31. -LMM

Wie stell ich jetzt die Drosselklappe und das Gaszuggestänge richtig ein ?

Helft mir mal.

gruss Chris

Götti 30.09.2004 16:38

LMM
 
Wenn die Reinigung schon zweimal was gebracht hat - it es wahrscheinlich dass dort der Bock liegt!
Die Auswertelektronik des LMM ist halt sehr empfindlich auf Dreck - auch auf Reinigungsaktionen mit Verdünnern reagiert er allergisch.
Probier ne neue Auswerteletronik zu organisieren - Christian (Shop) hat solche geprüfte für 50 EURO - nur warten must Du können - ich wart auf meine Pumpe bald 3 Monate.
Wenn das wechseln nichts bringt schau mal den Drosselklappenschalter / Poti an.
Gruss Stephan

Daggi 30.09.2004 17:14

Och, bei Hot-Stuff geht das mit dem liefern bestimmt schneller ;)

Der wohnt ja nicht in der Schweiz :D

:undweg:

HaseHaseSuprase 05.04.2005 10:27

Das wird der LMM sein...

Hatte ich letzte Woche auch...

Frag auch nochmal bei REDLOLA an. Evtl. Hat der auch noch einen...

Du kannst den aber vorerst auch mal durchmessen. Dann bist Du auf Nummer
sicher..


Gucksu hier


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain