Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Entlüftung am 7M-GTE (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43000)

pmscali 12.09.2012 18:28

Entlüftung am 7M-GTE
 
Ich schreib jetzt einfach mal meine Wirren gedankengänge auf.

Motor 1: <60tkm. Öldruck Stock ect. kein Ölverbrauch auch kein Verlust, Ansaugtrakt Sauber, kein Öl drinn.

Motor 2: vor 80tkm überholt (Laufbuchsen sehen auch Top aus)
Ölpumpe geschimmt mit glaub 4 Unterlegscheiben, Öl wie im Motor 1 10W40.

Ansaugtrakt verölt, geht vorm Turbo los, zieht das also durch die Entlüftung raus.

Nun zu meiner These, der erhöhte Öldruck pumpt zuviel Öl in den Kopf :)

der Pegel des Ölsees steigt recht hoch weil er nicht Schnell genug abfliessen kann und der Turbo ziehts dann beim Bossten durch die Entlüftung mit raus.

ist das so nachvollziehbar?

Quellen:

http://supra-forum.de/showthread.php...t=entl%FCftung

http://supra-forum.de/showthread.php...t=entl%FCftung

mfg.

pmscali 13.09.2012 07:47

AW: Entlüftung am 7M-GTE
 
Ihr dürft ruhig Antworten, unten links ist der Antwort Buttom.

Amtrack 13.09.2012 08:15

AW: Entlüftung am 7M-GTE
 
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Warum nicht?
Mein neu aufgebauter Motor hat auch ne geshimmte (neue) Ölpumpe, Öldruck im Kaltzustand schon grenzwertig hoch.

Bei mir ist nix verölt. :mnih:

pmscali 13.09.2012 09:10

AW: Entlüftung am 7M-GTE
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 622681)
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Warum nicht?
Mein neu aufgebauter Motor hat auch ne geshimmte (neue) Ölpumpe, Öldruck im Kaltzustand schon grenzwertig hoch.

Bei mir ist nix verölt. :mnih:

ich hab aber ne große Puste drann und die Entlüftung vorm turbo geht nur an die 2 Ventildeckel.

Amtrack 13.09.2012 09:29

AW: Entlüftung am 7M-GTE
 
Dann läge es am Turbo, das kann ich auch nicht bestätigen (anderer Motor).

Auf welches Kolbenspiel und Ringspiel wurde der Motor damals gebracht?
80tkm sind ja auch schon wieder einiges...so lange gebe ich meinem großen Motor ehrlich gesagt garnicht :D

Sawyer 13.09.2012 11:35

AW: Entlüftung am 7M-GTE
 
hast du nicht sogar ausserdem noch einen oilcatcher verbaut ?

ggf ist der voll, oder kaputt?

pmscali 13.09.2012 12:15

AW: Entlüftung am 7M-GTE
 
hab einen ja, aber das ist so ein Billigteil was mir nicht taugt.

ich hab jetzt vor mir eine halterung an den Alukühler zu bauen, Schraubbar da wo die Original Klimakühler sitzen und da nen Ölcatchtank verbaut der einmal an die ventildeckel geht, einmal an den Turbo

und unten ne abflussöffnung in die J-Tube rein( also als Ölrücklauf in den Block)

jailbird25 13.09.2012 12:38

AW: Entlüftung am 7M-GTE
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 622731)
hab einen ja, aber das ist so ein Billigteil was mir nicht taugt.

ich hab jetzt vor mir eine halterung an den Alukühler zu bauen, Schraubbar da wo die Original Klimakühler sitzen und da nen Ölcatchtank verbaut der einmal an die ventildeckel geht, einmal an den Turbo

und unten ne abflussöffnung in die J-Tube rein( also als Ölrücklauf in den Block)

Damit das Kondenswasser was sich dort sammelt auch schön in die Ölwanne laufen kann????

Lass es und verbau nen normalen Catch Tank mit Ablasshahn.

pmscali 13.09.2012 12:41

AW: Entlüftung am 7M-GTE
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 622738)
Damit das Kondenswasser was sich dort sammelt auch schön in die Ölwanne laufen kann????

Lass es und verbau nen normalen Catch Tank mit Ablasshahn.

ja, das hab ich ja auch immer gedacht,da beim Abkühlen vom ÖL sich das Kondenswasser bildet und dann zu so ner brauen Masse wird.

das wollte ja schon jem. aus dem Forum so machen und da hab ich auch meine Bedenken geäußert.

hab jetzt aber halt gelesen das es durch das Abkühlen passiert mit der Brühe,
also denk ich wenn ich den Tank am Motor verbau und das gleich zurückläuft ja doch funktionieren sollte.

so ein System gibs ja in anderen Autos auch Serienmäßig.

jailbird25 13.09.2012 12:45

AW: Entlüftung am 7M-GTE
 
Unfug.

Wenn er bei dir übermäßig aus der Entlüftung oben rausdrückt hast du zuviel Druck im Kurbelgehäuse.
Das passiert nur wenn er über die Kolbenringe nach unten drückt oder die Ringe eine zu grosse Pumpwirkung erzeugen.

Amtrack 13.09.2012 13:02

AW: Entlüftung am 7M-GTE
 
Deshalb meine Frage nach Kolben- und Ringspiel... :)

Bernhard 13.09.2012 15:09

AW: Entlüftung am 7M-GTE
 
Das Thema mit der Kurbelgehäuseentlüftung (PCV) hatten wir schon mal. Ich habe dazu auch so meine Theorien geäußert.
Grundsätzlich erscheint mir die Sache mit den Blow-By-Gasen und dem damit verbundenen hohen Druck im Kurbelgehäuse am plausibelsten (worauf jailbird glaube ich hinaus will).
ABER: Zumindest bei mir saugt er das Öl offenbar sehr stark im Schiebebetrieb und bei geringer Last (kein Ladedruck) in den Ansaugtrackt. Dieser trieft vor Öl. Auch der Einlass vom Turbo ist ölig.
Die Ventilschaftdichtungen bzw. Führungen, die ja üblicherweise den Ölverbrauch im Schiebebetrieb verursachen können doch hier nicht beteiligt sein.
Wie sollte das Öl denn in den Ansaugtrackt kommen?
Irgendwie hängt bei der Kurbelgehäuseentlüftung der Haken.

Bernhard 13.09.2012 15:14

AW: Entlüftung am 7M-GTE
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 622690)
ich hab aber ne große Puste drann und die Entlüftung vorm turbo geht nur an die 2 Ventildeckel.

Was hast Du mit der Verbindung zum Drosselklappengehäuse gemacht?
Ist die verschlossen? Hat sich das irgendwie ausgewirkt?

pmscali 13.09.2012 15:27

AW: Entlüftung am 7M-GTE
 
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 622766)
Was hast Du mit der Verbindung zum Drosselklappengehäuse gemacht?
Ist die verschlossen? Hat sich das irgendwie ausgewirkt?

Ich hab eine Große 80mm Drosselklappe die direkt an einer andere Ansaugbrücke hängt ohne den Anschluss.

der Anschluss im Ansaugschlauch geht bei mir nur an die 2 Ventildeckel

Turbolader und Kopf sind gleich geblieben nur der Block ist anders.
und der jetzige Block mit mehr km sach von den Buchsen und Hohnspuren bedeutend besser aus.

mit dem Ersten Block war null öl im ansaugbereich bis der Kolben geschmolzen ist.

jetzt war nach paar lm wieder eine kleine Pfütze am verdichtergehäuse.

Meine Persönliche Meinung ist das der Rücklauf zu klein ist für den erhöhten Druck.

deshalb ist ja beim 2jz der Rücklauf auch größer und der hatt auch mech. Ventile drinn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain