Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Woran erkennt man einen Gruppe A Lader (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49710)

Maxelsupra 02.09.2015 11:21

Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Habe hier 2 Turbos Neuwertig rumliegen, Jetzt meine Frage. Woran erkennt man einen Gruppe A CT26 Lader? Gibts die überhaupt? Hab mal das Turbinenrad gemessen sind beide ca 56mm an und an der Abgasseite ist der durchmesser 60mm mit der Schieblehre gemessen. Seind das normale oder besondere Turbos?

Gruss Alex

pmscali 02.09.2015 12:02

AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Sollte normale Turbos sein.

Amtrack 02.09.2015 12:03

AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Nur weil auf deinem CT26 ein "A" auf dem Gehäuse steht, macht ihn das nicht besonders... :D
Die Teile sind wirklich(!) sehr selten.

Die Suche hätte dir weiter geholfen :bleifuss: im Zweifel auch Googel :D

http://www.supramania.com/forums/sho...ual-comparison

sche1 02.09.2015 12:41

AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Gibt einen Schönen Thread in der Bilder FAQ.:jawd::jawd:

Amtrack 02.09.2015 12:54

AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Zitat:

Zitat von sche1 (Beitrag 686229)
Gibt einen Schönen Thread in der Bilder FAQ.:jawd::jawd:

FAQ steht doch für "wird vollkommen überbewertet", oder nicht? :D

supramkIII 02.09.2015 16:09

AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Servus

Von den Gruppe A Ladern gibt es weltweit nur 500 Stück. Hatte selbst einen und kann nur sagen, dass der Lader genial ist. Sieht komplett Stock aus und hat richtig Dampf. Hatte bei 0,65 bar 310 PS am Motor und 275 PS am Rad. Es gibt den originalen Lader, den Turbo A Lader und den Gruppe A Lader.

Gruß Holger

Knight Rider 03.09.2015 08:59

AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 686234)
Servus

Von den Gruppe A Ladern gibt es weltweit nur 500 Stück.

Gruß Holger

"gab" wahrscheinlich nicht mehr "gibt".

Einer von den fünfhundert werkelt in meiner MKIII.

Der Unterschied ist deutlich zu spüren, nur durch den Austausch des Turbos.

Mk3Luxemburg 03.09.2015 17:36

AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 686234)
Es gibt den originalen Lader, den Turbo A Lader und den Gruppe A Lader.

Gruß Holger

Jetzt bin ich verwirrt.Dachte immer, Gruppe A und Turbo A wäre dasselbe . . . Wo liegt der Unterschied und wieviel PS Leistung?
Turbo A brachte ja 275 PS und was bringt der andere?

Ich will auch sowas besitzen . . . :engel2:

Silent Deatz 03.09.2015 17:48

AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Ihr bringt glaub alle ein bisschen was durcheinander.

Also:
Turbo A = Homoligationsmodell (500 Stück) von Toyota für die Gruppe A. Wurde aber öffentlich verkauft.
Gruppe A = Direkte Rennsupra von der wohl weniger als 500 Stück gebaut wurden (gibt aber leider Quelle).
Ob es jetzt einen Unterschied zwischen Turbo A Lader und Gruppe A Lader gibt, ist nicht genau dokumentiert - jedenfalls nicht in der westlichen Welt (im Supramania-Link wird ja ein stock CT26 mit einem "Gruppe A" verglichen - fraglich ob es sich dabei auch um einen Turbo A Lader handelt. Es gibt aber einen Unterschied zwischen normalen CT26 (hat auf dem Verdichter ein "A" eingeprägt) und dem Turbo A Lader (hat ein "E" auf dem Verdichter eingeprägt).
Es wurden aber mehr als 500 Turbo A Lader produziert, da es ja noch welche als Ersatzteil geben musste.

Turbo A ≠ Gruppe A

Wie man an einen Turbo A Lader rankommt? Pures Glück! Ich glaube es gibt nichtmal eine Handvoll im deutschsprachigen Raum.

Mk3Luxemburg 03.09.2015 17:54

AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Vielen dank @Silent.

Ja die sind verdammt selten die Teile . . . :aua:

gitplayer 03.09.2015 19:42

AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Die Rennversion hat 580 PS gehabt, da war sicher nicht der gleiche Lader drin.

gitplayer 03.09.2015 19:44

AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Außerdem steht es hier:

http://www.turbosupras.com/pages/pag...0GA/ma70ga.htm

Zitat:

The turbocharger used on the race cars was a derivative of the CT-26 unit used on the Turbo A homologation production model but with a larger compressor wheel and more importantly a larger turbine housing and wheel. The intercooler was of a similar style core to the road going vehicles but with larger core area and larger piping. The turbine outlet employed a smaller separate outlet for the wastegate, similar to some of the aftermarket units currently available. Engine output was 580hp at the flywheel in qualifying trim (2 Bar) and the vehicle was able to achieve a maximum speed of 300km/hr on Conrod straight during the Bathurst 1000km Endurance race. In 1991 the car was running in 6th place late in the race until sidelined by a power steering failure of all things.

supramkIII 03.09.2015 22:27

AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Turbo A Lader und Gruppe A Lader sind verschieden. Habe ich mit eigenen Augen gesehen. Unser Buchtel müßte eigentlich noch Bilder haben. Hatten damals 3 Lader nebeneinander stehen, einmal Original, daneben der Turbo A und zu guter letzt mein Gruppe A.

Ich weiß wer meinen hat, aber der gibt den auch nicht her.

Und selbst wenn einer einen zu verkaufen hätte, dann schätze ich das er ihn nicht unter 1000 € her gibt.

Silent Deatz 03.09.2015 23:53

AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 686313)
Turbo A Lader und Gruppe A Lader sind verschieden. Habe ich mit eigenen Augen gesehen. Unser Buchtel müßte eigentlich noch Bilder haben. Hatten damals 3 Lader nebeneinander stehen, einmal Original, daneben der Turbo A und zu guter letzt mein Gruppe A.

Ich weiß wer meinen hat, aber der gibt den auch nicht her.

Und selbst wenn einer einen zu verkaufen hätte, dann schätze ich das er ihn nicht unter 1000 € her gibt.

Oh nice! Bilder wären der Hammer!

patrickp1979 04.09.2015 06:12

AW: Woran erkennt man einen Gruppe A Lader
 
Ab wann wurden die sogenannten A-Lader denn überhaupt produziert und kamen auf den Markt ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain