Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ladedruck Probleme (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45480)

batman 02.09.2016 12:00

AW: Ladedruck Probleme
 
Gut zu wissen, Amtrack
Habe mich darüber auch schon gewundert

Willy B. aus S. 02.09.2016 18:05

AW: Ladedruck Probleme
 
Zitat:

Zitat von Micha81 (Beitrag 694627)
Moin

woher kommt denn dieser ladedruckverlust? ich mein ohne das jetzt nen schlauch kaputt ist oder sowas. einfach verschleiß?
als ich meine supra bekommen habe ging die serienanzeige nicht mal in die nähe der zwei. sie lief so aber absolut super, im stand rund, hat auch das gas super angenommen und ohne probleme gezogen nur der druck fehlte halt.

Könnte bei Dir ein defektes BOV sein. Beim Themenersteller aber nicht; der hat ja von vorneherein geschrieben, dass es ok ist.

Micha81 02.09.2016 21:13

AW: Ladedruck Probleme
 
nee das ist es definitiv nicht :) das hab ich schon getauscht, das originale hat gar nicht mehr geschloßen und hat immer durch gelassen.
das was jetzt drinn ist, ist nen nagelnaues.
ne ladedruckanzeige steht aber bei mir schon auf der einkaufsliste, aber wie es immer so ist, alles auf einmal geht nicht und es ist nicht das einzige was drauf steht.

patrickp1979 08.08.2017 12:58

AW: Ladedruck Probleme
 
Hallo zusammen,

da ich auch immer noch Ladedruckprobleme habe bin ich mit dem Thread hier angeknüpft um nicht zum 100 male nochmal einen zu eröffnen für dasselbe Thema.
Also ich bin jetzt seit längerem mit Ladedruckproblemen zugange, anfangs bin ich mit originalem Turbo und el. HKS Boostcontroller auf 0,95bar gefahren über 1 Jahr ohne Probleme und mit einem Mal war das Problem da. Er beschleunigte nur sehr zähhh und die Afr-Anzeige wanderte Richtung 10,0 Wert und Ladedruck baute sich nicht einmal auf hin Serienladedruck auf. Ok dachte ich Ladeluftschlauch, die sind jetzt alle ersetzt durch Hardpipe und neue Schlauchstücke, auch Unterdruckschläuche alle ersetzt. Turbolader auch durch T-61 Lader ersetzt, nur dass Blowoff ist noch das alte und den Boostcontroller habe ich auch 2x getauscht. Kann es evtl sein das die interne Wastegateklappe nicht öffnet ?

Spargelstecher 08.08.2017 13:47

AW: Ladedruck Probleme
 
Wenn die Klappe nicht öffnen würde, würde dein Druck ins unendliche steigen.




Ich vermute da eher das blowoff...

Amtrack 08.08.2017 19:24

AW: Ladedruck Probleme
 
Klingt nach Leck im System, weil er ja derbe anfettet.
Drucktest nach FAQ machen.

patrickp1979 08.08.2017 23:01

AW: Ladedruck Probleme
 
Dann muss ich den Drucktest machen, ich wäre froh wenn es nur dass wäre :-)

patrickp1979 11.08.2017 16:38

AW: Ladedruck Probleme
 
So liebe Freunde ich habe das Leck im Ladeluftsystem gefunden, dass Eingangsrohr vom Ladeluftkühler hat einen kleinen Pickel wo ein Loch drin ist, jetzt weiß ich auch wieso ich das erst seit geraumer Zeit habe. Nachdem ich einen Schlauch gegen ein Hardpiperohr getauscht habe zuletzt kam ich mit dem kurzen Verbinder nicht mehr soweit auf das Rohr vom Ladeluftkühler und deswegen kann der da raus blasen :heul2:
Naja jetzt ist es ja lokalisiert endlich dank Druckprüfung mit Pfandflasche der Kompressor hat gut Druck gegeben, also so 6 Bar waren da mal kurz drauf :top:

Amtrack 12.08.2017 14:12

AW: Ladedruck Probleme
 
6bar sollte für alle Betriebsbereiche ausreichen, ja :D
außer natürlich, du willst dem LKW nebenan den Reifen aufpumpen - aber der kommt mit 6bar dann auch bis zur nächsten Tanke :loveyou:

patrickp1979 13.08.2017 22:52

AW: Ladedruck Probleme
 
Also der Ladedruck wird immer noch nicht wach, jetzt fahre ich beim nächsten mal ohne Blowoff eine Runde, wenn das Problem dann immer noch sein sollte kann es nur noch der LLK sein !!!
Mir fällt sonst nichts mehr ein, Boostcontroller kann es auch nicht sein da es auch ohne nicht funzt, also wenn der Schlauch Serie am Turbo angeschlossen ist :mnih:

Spargelstecher 13.08.2017 23:49

AW: Ladedruck Probleme
 
Wenn der llk undicht wäre, hättest du es beim abdrücken gemerkt. 6Bar ist echt ne Hausnummer. Normal reichen da 0.1-0.5Bar....

Saschi 09.09.2019 14:30

AW: Ladedruck Probleme
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

ich hänge mich jetzt auch mal hier mit rein, folgendes Problem:

Motor wurde letztes Jahr neu aufgebaut, in Zuge dessen auch gleich ein Wastegateshimming vorgenommen. Seit her bin ich das nie so ausgefahren und deshalb ist es mir erst jetzt so richtig klar geworden:

Mein Ladedruck geht nicht über 0,35-0,4 Bar, trotz shimming. Nehme ich die Scheiben wieder raus, ändert sich am LD nichts, vielleicht geringfügig weniger. Ich weiß jetzt nicht wie viele Scheiben unterlegt wurden, aber es sollte auf jeden Fall was passieren.

Klemme ich den Schlauch vom Wastegate ab, steigt der LD deutlich weiter. (einmal versehentlich bis in den FC)

Jetzt habe ich vor den Drucktest zu machen, versuche ihn nur gerade richtig auf die MK3 zu adaptieren, damit ich hier keine Fehler mache (siehe Foto), bei 2 zu machen, bei 1 das Ventil drauf, wenn ich das richtig verstehe?

Was könnte es denn noch sein?

patrickp1979 09.09.2019 15:12

AW: Ladedruck Probleme
 
Zu 99% irgendwo undichtes Ladeluftsystem, oder deine Wastgateklappe hängt.

Willy B. aus S. 09.09.2019 20:22

AW: Ladedruck Probleme
 
Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 707711)
...
Klemme ich den Schlauch vom Wastegate ab, steigt der LD deutlich weiter. (einmal versehentlich bis in den FC)
...

Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 707712)
Zu 99% irgendwo undichtes Ladeluftsystem, oder deine Wastgateklappe hängt.

Mit abgeklemmtem Wastegateschlauch ist es dann aber genauso undicht, und hat trotzdem höheren LD.

Outsider 09.09.2019 20:43

AW: Ladedruck Probleme
 
Beim Shimming musst schon locker 0,5 cm darunter packen bis sich da etwas am ladedruck verändert. Entweder längere schrauben und ein paar unterlegscheiben rauf packen oder die etwas bessere Variante mit nem BC.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain